Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Thursday, 12-Oct-2017 05:42:25 EDT benediktg benediktg
    Dicke Luft im Auto - http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=69307

    Interessanter Beitrag.
    In conversation Thursday, 12-Oct-2017 05:42:25 EDT from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Dicke Luft im Auto - Das einzige, was dem Fahrer hilft, ist rechtzeitig auf Umluft zu schalten - 3sat.Mediathek
      from 3sat.Mediathek
      Feinstaub belastet am meisten die Autofahrer, wie Verkehrswissenschaftler Marc Lüke herausfand. Am höchsten sind die Messwerte auf Autobahnen.
    1. vegos (veg05@gnusocial.de)'s status on Thursday, 12-Oct-2017 06:09:54 EDT vegos vegos
      in reply to
      @benediktg Ach, interessant: Die Zahl der Verkehrstoten durch Luftschadstoffe ist 5 bis 20 mal höher als die durch Unfälle.

      Noch eine Ergänzung: Ein Zusammenhang zwischen Luftbelastung und Diabetes 2 ist ebenfalls gut belegt. Hat mich selber zuerst überrascht, aber die gasförmige Aufnahme von Schadstoffen ist eben viel effektiver als die durch Resorbtion oder Inkorporation. Leider wird Diabetes 2 immer noch von vielen Ärzten und Fachleuten auf falsche Ernährung und zu wenig Bewegung reduziert. Dabei hat nicht jeder Dicke Mensch Diabetes 2. Es ist in Wirklichkeit eine Stoffwechselgeschichte bei der Hormonschadstoffe ein Rolle spielen können. (EDCs/ endocrine disruption chemicals, für die sich nur wenige interessieren.)

      Belege?
      http://partsperhuman.info/diabetes.html und http://partsperhuman.info/edc_links.html
      zu Luftbelastung habe ich auch was: http://partsperhuman.info/air_pollution.html
      In conversation Thursday, 12-Oct-2017 06:09:54 EDT from gnusocial.de permalink
      1. vegos (veg05@gnusocial.de)'s status on Thursday, 12-Oct-2017 06:10:22 EDT vegos vegos
        in reply to
        @benediktg Leider werde ich dieses schöne Feature nicht in meine Sammlung aufnehmen, nicht weil es populärwissenschaftlich ist, sondern wegen dieser vermaledeiten Depublizierung die Bild, Burda und Co. durchgesetzt haben.
        In conversation Thursday, 12-Oct-2017 06:10:22 EDT from gnusocial.de permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.