@atarifrosch Ich hatte den Memtest mal 10 bis 11 Stunden durchlaufen lassen (ich glaube, daswaren 2 Durchläufe). Da ist nichts besonderes bei herausgekommen – der letzte Durchlauf war fehlerfrei. Den RAM hatte ich bei dem Notebook auch nachträglich ausgetauscht gegen größere Module.
Und einen Softwarefehler würde ich wegen https://gnusocial.de/notice/11509743 auch beinahe ausschließen. Also müsste ich wohl mal einen Blick auf das Mainboard werfen.
@mcscx Also dass es am Rolling Release von Tumbleweed liegt, kann ich ausschließen – mir ist dieser Absturz auch beim noch auf dem Notebook befindlichen openSUSE Leap 42.2, das ich letztens mal von 42.1 geupgradet habe, passiert.
@stefan Cookies sind ein HTTP-Feature. D. h. solange du Thunderbird einfach nur als Mailclient verwendest und keine externen Ressourcen nachladen lässt (testen lässt sich das mit https://www.emailprivacytester.com), werden so oder so keine Cookies gesetzt. ;)
@einebiene ah, it's really creepy. The holder seems to be a fake name. The content changed from time to time. He holds my 'good' content for a while and then replaces it with spam ads if ranking is high enough. https://web.archive.org/web/20161021035554/http://www.marcusmoeller.ch/ - never had this case till now and another reason why I am not planning to register domains anymore.