David Hunt (davehunt@2mb.social)'s status on Thursday, 08-Mar-2018 16:42:03 EST
David Hunt#ubuntu #mate 3.18 is now installed on the #thinkpad and working well, now that I've removed two troublesome applications from startup-- Ubuntu welcome and Dejadup Monitor. The maintainers have fixed lightdm; now, it talks when #orca #screenreader is toggled with 'alt+mod4+s'. I find the Software Boutique utility completely inaccessible. Using #apt is fine, but I wanted to check. For gui browsing of the collection, there's always synaptic, which does not come with the distro, but can be installed.
Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 03-Mar-2018 05:51:24 EST
Tobias DausendWenn man entsprechend ältere Diskussionen im Internet durch Zufall findet, so kann man interessante Meinungsbilder nachlesen. Beispielsweise aus dem Forum von ubuntuusers.de. Dort fragte Jemand 2009 nach Hilfestellung rund zum Thema #Wine und #Spiele für "Windows". Allerdings nutze der entsprechende Nutzer wohlweislich die abwertend gedachte Bezeichnung "Windoof" und einige Nutzer fanden das nicht so dermaßen gut und verwiesen darauf doch wohl lieber Windowsspiele auch unter Windows zu nutzen und nicht entsprechend unter Linux (bzw. Ubuntu).
Es entstand eine Debatte rund um den Leitspruch "Humanity to others" und das jedem System Respekt zu zollen sei. Grundlegend würde ich dem beipflichten und insofern wirklich ein interessanter Meinungsaustausch, mit teils leider aber auch herbem Tonfall. Nur bleibt nunmehr die Frage wie das im Vergleich HEUTE ausschaut: Kann man #Windows überhaupt noch Respekt zollen unter der Prämisse wie #Microsoft mit den Nutzern verfährt und gerade auch unter Berücksichtigung der Taktik "Embrace, Extend and Extinguish" aggressiv bleibt? Das Lippenbekenntnis "Wir lieben Open-Source!" ist da ja bereits ein zwiespältiger wenn nicht gar sarkastischer Kommentar. Und wie sieht das mit #Ubuntu aus?
#Canonical integriert immer mehr proprietäre Elemente und hat bereits ein Linux-Subsystem für #Windows entwickelt bzw. ist mit beteiligt. Ist das wirklich noch "Humanity to others"? Oder doch nur mehr von den besagten Lippenbekenntnissen und opportunem Pragmatismus? #Gedanken
Sortie de la sous-release 16.04.4LTS avec une version upgradé de Mesa et le noyau de la 17.10 déjà inclus (4.13). Iso : http://releases.ubuntu.com/16.04.4/
Et pour ceux déjà sous la 18.04, vous l'avez probablement remarqué, Gnome a été upgradé vers la 3.27 qui correspond à la version de dev de la future 3.28 qui sortira ce mois-ci.
Vous aurez donc bien la version 3.28 pour la 18.04 (bien que Nautilus restera en 3.26).
@aendi moin. Bedingt durch einen Rahmenvertrag komme ich immer mal wieder in die Situation #Ubuntu #Linux auf diversen #Fujitsu Geräten testen zu können. Bislang lief alles soweit erkennbar out of the box (bis auf die displaydrehung bei den Tablets). Zur Orientierung einige Modellnamen: E751, E752, E754, E780 aber auch die etwas neueren E556. Weiterhin viel Erfolg bei der Suche