Die Unterstützer*innen der #FSFE treffen sich heute Abend im Jugendclub E-LOK, 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Ostkreuz. Los geht es um 19 Uhr. Leckeres Essen und Trinken zu fairen Preisen und nette Leute gibt es vor Ort.
Der Eingang der E-LOK befindet sich im Hof der Laskerhöfe über die rechte Einfahrt und ist Barrierefrei.
In #Berlin treffen wir uns in der E-Lok in der Laskerstraße, 5 Minuten vom Bhf. Ostkreuz, zum Feier und um uns gegenseitig unser liebstes Projekt vom vergangenen Jahr vorzustellen.
Gestern war im Rahmen der #PrivacyWeek der Eröffnungsnachmittag der #FIfFKon2018 in der TU #Berlin. Gab schon einige schöne Vorträge und Podiumsdiskussionen. Heute kommt dann noch das Workshop-Programm dazu.
Gestern war's etwas kuschelig, aufgrund des laufenden Uni Programms haben ein paar Tische gefehlt. Wir haben spontan der #CryptoParty bei uns Unterschlupf gegeben.
Wenn ihr nachher (Heute geht es um 10 Uhr los) ins Mathematik-Gebäude der TU kommt, folgt den Wegweisern auf dem Boden. Da wurde in liebevoller Handarbeit ein Leitsystem angebracht. Das Gebäude findet ihr direkt Gegenüber vom Hauptgebäude der TU am 17. Juni, mit den Öffis zwischen S-Tiergarten und U-Ernst-Reuther-Platz gelegen.
Ihr findet den #FSFE Stand direkt auf dem Weg zum Vortragssaal. Wir haben neue Sticker zum Erweitern eurer Sammlung dabei und noch ein paar T-Shirt und Hoodies zum käuflichen Erwerb. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch und eure Fragen und die Gespräche mit euch!
Nicht nur weil die #Zwiebelfreunde als gemeinnütziger Verein Technologie und Wissen im Bereich #Anonymität, #Privatsphäre und #Sicherheit im Internet fördern (u.a. betreiben sie #Tor Exit-Knoten), sondern vor allem auch, weil unserer Ansicht nach eine anonyme und vertrauliche Kommunikation insgesamt ein fundamentaler Baustein einer freien Gesellschaft ist, möchten wir als Zeichen der Unterstützung beim nächsten Berliner FSFE-Treffen https://libranet.de/redir/99138?url=display/0b6b25a8195b555ae3abb6c648430309 am Donnerstag Zwiebelsuppe servieren. Essen gegen #Spende -- die Einnahmen gehen (dank mehrerer Spender, die die Materialkosten stemmen, u.a. #LinuxWorks) vollständig als Spende an die Zwiebelfreunde.
Nach dieser Stärkung möchte uns Tobias in einem Workshop eine Einführung in das Tor-Netzwerk und die damit verbundenen Tools wie z.B. den Tor-Browser und die App Briar geben.
Kommt hungrig und bringt eure Freund_innen mit!
Wir freuen uns auf euch!
P.S.: es wäre nett, wenn Ihr Euer Kommen ankündigen könntet, z.B. an <tomas(at)fsfe.org>, damit wir die Mengen planen können. Trotzdem: unangekündigt kommen ist immer noch besser als gar nicht :-)
Anfahrt am Besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U1, U2, U7 Gleisdreieck bzw. Möckernbrücke). Das Technik Museum gestaltet gerade die Vorplätze um, daher sind die Parkmöglichkeiten begrenzt http://sdtb.de/technikmuseum/service-vermietung/1040/.
Am 14. Februar ist nicht nur Valentinstag, es ist auch der Ich ♥ Freie Software http://fsfe.org/campaigns/ilovefs/index.de.html-Tag und die perfekte Gelegenheit den Entwicklern und Entwicklerinnen deiner liebsten Free Software Projekte einmal Danke! zu sagen.
Da der 14. ziemlich genau zwischen den beiden Treffen der Berlin-/Brandenburgischen FSFE Gruppe https://wiki.fsfe.org/LocalGroups/Berlin?highlight=(\bCategory%2FInactive\b) liegt, wollen wir bereits am 8. Februar beim Treffen ein wenig vor feiern. Jedermensch der gerne etwas über unsere liebsten Projekte aus dem breiten Spektrum von Freier Software erfahre möchte ist herzlich in die http://zope2.in-berlin.de:8100/wsb/elok/jc-e-lok/kontakte (Laskerstraße 6-8 unweit vom Ostkreuz) eingeladen. Los geht es meist gegen 19:30 Uhr, wir freuen uns auf euren Besuch!