@nuron@killerdicke Das klingt furchtbar. Hier finde ich es anstrengend, dass die Straßenbahn zwischen 1 Uhr und 4 Uhr morgens nur ein Mal pro Stunde fährt 🤐.
Ich habe mich mal wieder bei Facebook eingeloggt – was ich selten tue – und habe an einer Umfrage teilgenommen. Ich habe auf die Frage geantwortet, ob Facebook gut sei für die Welt habe ich mit stimme überhaupt nicht zu geantwortet.
@Marla Gibt es da kein Portal o. ä. für Stellenanzeigen? An der TU Dortmund gibt es auf der Fakultätswebsite eine Auflistung aktueller Stellenangebote, aufteilt danach, ob sie von der Fakultät selber kommen, sie sich an Studierende oder Absolventen richtet.
Ich trage gerade die Funde meines nachmittäglichen Erkundungsgangs durch Hattingen in OpenStreetMap ein. Nebenbei habe ich offenbar Tee gekocht, der sogar noch war ist.
Heute scheint wieder die Sonne. Und ich dachte, jetzt würden Regen und Stürme folgen, bis der Schnee fällt. Vielleicht war diese Prognose etwas pessimistisch.
@hexa Du könntest eine neue Büchse einlöten oder, wenn das zu aufwendig ist, ein USB-Kabel aufschneiden und die Leiter an die Überreste der Buchse löten.
@hexa Das Biegeproblem ist dann noch da, aber man könnte alle Geräte, die im Haushalt verteilt sind, anschließen und sobald man einen entsprechenden Anschluss an das Internet hat, kommt man ohne Medienbruch mit der Welt kommunizieren. Sobald sich das eingebürgert, werden die Geräte dafür auch weniger kosten.