"Wenn man einen Staatstrojaner hat, dann ist alles verloren"
Mit einem "Staatstrojaner" können heimlich Inhalte aus Mobiltelefonen oder Computern ausgelesen werden. Damit sei allerdings letztlich "keine Kommunikation von Journalisten mehr sicher vor Zugriffen durch den Staat", sagte der Journalist Daniel Moßbrucker im Dlf."
@majestyx hmm andere dazu zwingen wollen, aber sie gleichzeitig mit der Nazikeule erschlagen wollen? Oder was soll gute doitsche 'tradition' sonst heissen? Wenn ich die URL richtig deute, dann hattest du ein Blog beim fsfe und wenn ich weiter mutmaße, dann hast du nach deiner eigenen Aussage dort deinen "Privatkrieg" ausgetragen. Du missbrauchst also eine Organisation für deine eigene Zwecke und beschuldigst sie dann, dass sie dich rausschmeißen? Habe ich das so richtig zusammengefasst? Ist auf jeden Fall das, was ich von dir hier lesen konnte.
Mit Bullet Journaling und modularen Heften lässt sich der Alltag hervorragend handschriftlich organisieren, gerade im digitalen Zeitalter. Ein nicht einmal drei Minuten langes Video, das Ryder Carroll im August 2013 auf die Online-Videoplattform YouTube postete, brachte den Stein ins Rollen. Unter dem Titel Bullet Journal stellte der heute 37-jährige Produktdesigner darin ein System vor, mit dem sich „die Vergangenheit dokumentieren, die Gegenwart organisieren und die Zukunft planen“ lässt. Alles, was man dazu braucht, sind ein Stift und ein leeres Notizbuch. https://futurezone.at/digital-life/das-notizbuch-ist-nicht-totzukriegen/302.073.189
Nitrate im Trinkwasser sind eine große Gefahr. In besonders stark betroffenen Regionen empfehlen die Wasserversorger, zumindest Schwangere und Kleinkinder sollten das verseuchte Wasser nicht trinken. Die Wasserwerke binden die Nitrate mit Ionentauschern, was zwar prima klappt. Doch die Geräte müssen von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Dann gelangt Nitrat in hoher Konzentration in den jeweiligen Vorfluter. Das sind meist Bäche oder Flüsse. Ein Teil davon gelangt auf Umwegen dann doch wieder im Trinkwasser. http://www.trendsderzukunft.de/so-befreien-forscher-trinkwasser-von-nitrat/2018/01/22/