Notices by benediktg (benediktg@gnusocial.de), page 52
-
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 07-Nov-2017 09:10:20 EST
benediktg
@goebelmasse Hast du eine Ahnung, wie die Hashtags „Liebe“ und „Kreativität“ und das Attribut „bester Raucherbereich für Angestellte der Stadt Hannover“ zum #Ihmezentrum passen? :D https://www.instagram.com/p/Bab61-ODyw-/ -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 07-Nov-2017 09:07:13 EST
benediktg
Das #Ihmezentrum ist ja eine Nichtregierungsorganisation. :D https://www.facebook.com/ihmezentrum/ In conversation from gnusocial.de permalink -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 07-Nov-2017 07:47:55 EST
benediktg
@hughenknubbel Ich habe es selbst ausprobiert, das Pythonmodul über pip zu installieren. In conversation from gnusocial.de permalink -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 07-Nov-2017 07:45:28 EST
benediktg
@hughenknubbel Ich habe bei https://packages.debian.org/search?suite=default&arch=any&searchon=contents&keywords=bzlib.h gesucht. (Einfach in der Paketsuche "nach Paketinhalt suchen" auswählen und den Namen der benötigten Headerdatei eingeben.) ;) In conversation from gnusocial.de permalink -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 07-Nov-2017 07:26:38 EST
benediktg
@hughenknubbel Und https://packages.debian.org/stretch/libbz2-dev solltest du auch installiert haben (für die Headerdatei bzlib.h, die anschließend benötigt wird). ;) In conversation from gnusocial.de permalink -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 07-Nov-2017 07:24:48 EST
benediktg
@hughenknubbel Dann fehlt dir https://packages.debian.org/stretch/libssl-dev In conversation from gnusocial.de permalink -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 07-Nov-2017 06:59:24 EST
benediktg
@hughenknubbel @milan Hast du g++ sowie das Paket mit den Headern von openssl (im Falle von openSUSE heißt es beispielsweise libopenssl-devel) installiert? In conversation from gnusocial.de permalink -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 07-Nov-2017 06:28:52 EST
benediktg
@milan @hughenknubbel Als Befehl könntest du auch 'venv/bin/python mumo.py' verwenden, nastatt den Umweg über bash und source zu nehmen – das Pythonbinary im virtualenv hat sozusagen „automatisch das venv gesourced“. Ist ein bisschen eleganter. ;) In conversation from gnusocial.de permalink -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 06-Nov-2017 18:44:35 EST
benediktg
@atarifrosch Hast du das schon gesehen? http://blog.fragdenstaat.de/2017/1jahr-fragdasjobcenter/ In conversation from gnusocial.de permalink Attachments
-
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Monday, 06-Nov-2017 11:23:09 EST
benediktg
@imo Vergleich Google – Duckduckgo: https://gnusocial.de/attachment/4487943 https://gnusocial.de/attachment/4487944 https://gnusocial.de/attachment/4487945
Das erste(!) Ergebnis bei Google handelt bereits über diese Koalition – und ich benutze die Googlesuche nur selten, insofern ist da auch kein großer Filterblaseneffekt zu erwarten.
;)In conversation from gnusocial.de permalink -
Dirk Deimeke (ddeimeke@gnusocial.ch)'s status on Monday, 06-Nov-2017 09:14:11 EST
Dirk Deimeke
Im Zusammenhang mit OpenSSH: Für die, die es noch nicht kennen:
https://wiki.mozilla.org/Security/Guidelines/OpenSSHIn conversation from gnusocial.ch permalink Repeated by benediktg -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Sunday, 05-Nov-2017 20:48:11 EST
benediktg
@goebelmasse Deine Progrnoasen scheinen Form anzunehmen. :D
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Krise-in-der-Zeitungsbranche-Staat-und-Stiftungen-sollen-helfen-3879439.html
„Ein Experte findet jedenfalls, dass auch Staatsgelder und Geld von Stiftungen die Medienbranche mitfinanzieren könnten. […] Die Zeitungsbranche leide seit längerem darunter, dass sich der Werbemarkt zu Lasten von Print immer stärker verändere und dass die Auflagen immer weiter sänken.“In conversation from gnusocial.de permalink Attachments
-
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Sunday, 05-Nov-2017 20:47:06 EST
benediktg
Benedikt Geißler 🐃 deleted notice {{tag:gnusocial.de,2017-11-06:noticeId=12018415:objectType=note}}. In conversation from gnusocial.de permalink -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Sunday, 05-Nov-2017 15:08:57 EST
Michael Vogel
Sucht mal nach: "This RSS feed URL is deprecated" - Es ist interessant, wie viele Webseiten einfach nur Google News-Feeds spiegeln. In conversation from pirati.ca permalink Repeated by benediktg