Show Navigation
Notices by Hiker (hikerus@social.bitcast.info), page 109
-
@frank Um zeitnah geht es nicht. Aber um das ständige Raushauen von "News", die nach ein paar Minuten schon wieder vergessen ist - nichts anderes als Überflutung mit Information, so wie es die Newsportale, Zeitungen und Plattformen auch tun. @bb2k2 @isegrimm
-
@isegrimm Wir machen ja mit dem Microblogging in den Sozialen Medien nichts anderes als "Breaking News". Ein Tweet, ein Queet, ein Toot ist ein paar Minuten aktuell, dann schon wieder vergessen...
@bb2k2 @frank
-
@erdrandbewohner Hundi wäre bsser....
-
@favstarmafia Kann man dort auch unliebsame Politiker melden?
-
@brauchc Am Morgen früh etwas viel verlangt ;-) @misterb @nena
-
@bb2k2 "Unsere" Fachkräfte sind zu teuer... @frank
-
@nena Versteh ich nicht. @misterb @brauchc
-
@brauchc Dann lassen wir halt die #servicequeets in Zukunft. @misterb @nena
-
@misterb Vorhin hast du aber geschrieben:
"Die GuteNacht-Tröts werden abgelöst von den GutenMorgen-Tröts ... Zumindest in meiner TL passiert dazwischen nicht so viel."
@brauchc @nena
-
@brauchc Niemand muss etwas und entscheiden kann jeder/jeder selber.. Aber sich beklagen, die TL sei so leer, finde ich jetzt "ein bisschen" seltsam - darum mein Vorschlag, interessanten Leuten zu folgen. Nur das. @misterb @nena
-
@misterb Eine leere TL? Wozu dann das Ganze? Versteh ich nicht. @BrauchC @Nena
-
@misterb Du musst halt aktiven Leuten folgen. Deine TL stellst DU zusammen. @BrauchC @Nena
-
@ottona Danke schön.
-
Der Abend ist da - im Westen ist es noch goldig. https://social.bitcast.info/url/776408
-
@skyfar Das letztere stimmt nicht ganz. Instanzen tauschen nicht alle Posts grundsätzlich aus. In der globalen TL sieht man alle Posts von Usern in der Föderation, denen Accounts auf deiner Instanz folgen. @schwrzt
-
@schwrzt In der lokalen Timeline sind alle User dieser Instanz zu sehen, bei der du deinen Account hast. In der globalen Timeline siehst du User aus dem ganzen Netzwerk der Föderation, denen irgend ein User auf deiner Instanz folgt.
-
@joehannsen "Aber deine Aussage war ja, dass die Versorgung durch erneuerbare E. heute noch nicht möglich ist". Was ist daran falsch: Die Grundlast muss (zB. durch Kohle, Atom oder Wasser) gewährleistet sein, weil Wind und Sonne zu variabel sind und kurzfristig Spitzen versorgt werden müssen.
Wieso sollte uns etwa davor abhalten, weiter zu entwickeln? Aber wie gesagt, es ist etwas sehr einfach, aus heutiger Sicht die Entscheidungen von früher zu kritisieren - nachher ins man immer schlauer. Wichtig wäre vielmehr, die Entscheidungen heute möglichst zukunftsgerichtet zu machen - wobei wir eben nicht in die Zukunft blicken können.
Zum Beispiel ist die ganze Speicherung noch ein praktisch ungelöstes Problem. Wir in der Schweiz haben den Vorteil der Pumpspeicherwerke - sind natürlich verlustbehaftet, ist ja klar. Aber immerhin und ziemlich öko.
@crossgolfrebel @witti
-
@gurkenfaerber Mit alkoholisieren Berggängern will ich aber nie unterwegs sein ;-)
-
@joehannsen Ach ja - hätten wir doch... Aus heutiger Sicht damalige Entscheidungen zu kritisieren ist etwas gar einfach. In die Zukunft kann keiner sehen. Dazu wird sehr wohl geforscht - schon lange - und dass die Dinge ein bisschen komplexer sind, als im Kosmos Experimentierkasten, sollte hoffentlich auch klar sein. @crossgolfrebel @witti
-
@crossgolfrebel Sorry, Deutsch ist nicht deine Muttersprache?
Nein, nur Öko ginge heute noch nicht, weil es eine Grundlast braucht. Die kommt von Kohle oder Atom - bei uns in der Schweiz zum Glück mit Wasser. Wind und Sonne sind zu variabel.
@witti @joehannsen