Show Navigation
Notices by Hiker (hikerus@social.bitcast.info), page 34
-
@l1f Es reicht schon, wenn du mal ein paar Tage nicht in die Online-Medien schaust und auf die sogenannten Sozialem Medien verzichtest.
-
@kvuilleumier si je me souviens bien: On dit "vater" pour père, non?
-
@kattascha Oh ja, das wäre cool - endlich etwas Ordnung mit all den Stapeln. ;-)
-
@chotemysl Was sollte es denn geben?
-
@nipos Geht mir auch so.
Fehlt noch die Frage nach der Bankverbindung, welche Automarke der Admin fährt, wie viel Zimmer er bewohnt und mit welcher Energie der Serverraum geheizt wird.
Sorry - bin zynisch.
@skyfar @frank @favstarmafia
-
@strandgut Das Thema scheint tatsächlich ein Tabu zu sein.
over and out
@kassiopeia @kaktusmaedchen
-
@hughenknubbel Ich kann nicht nachvollziehen, wenn einem der Nachname "vollig egal" sein soll.
-
@seppini Spargeln, besonders die grünen, sind trotzdem lecker. @homer77
-
@strandgut Ich denke nicht. Ich fragte, warum eine Person bei der Hochzeit aufgibt oder aufgeben will oder aufgeben muss. Ich fragte nach *Gründen*. Aber offenbar ist das ein Tabu. @kassiopeia @Kaktusmaedchen
-
@strandgut Die Frage war nach dem warum. @kassiopeia @kaktusmaedchen
-
@kaktusmaedchen Tabuthema also. Schade. @kassiopeia
-
@kassiopeia Den Namen, den man seit der Geburt trägt, ist auch ein Teil der Identität. Den Namen aufzugeben, ist also sehr wohl ein Verlust. Und warum geben die Frauen den Namen auf, aber nicht die Männer? Eben: Gleichberechtigung ist bitte wo? Und das im Jahr 2019 - ich verstehe es einfach nicht. @kaktusmaedchen
-
@homer77
"Leider gibt es die von Ihnen gesuchte Seite nicht - oder nicht mehr."
-
@reinhard Zum Beispiel? @lebensstrom @kaktusmaedchen
-
@anneroth Oh, wenn es dann die Spargel bald auf dem lokalen Markt gibt, werde ich wieder kaufen - ob weisse oder grüne - ich finde die lecker.
-
@reinhard Es geht nicht um die Unterschrift. Es geht um die Frage, warum eine Person ihren bisherige Namen aufgibt und einen neuen "lernen" muss, inkl. neuer Unterschrift. Ich hatte gemeint, im 21. Jahrhundert sei man im der Emanzipation etwas weiter... @lebensstrom @kaktusmaedchen
-
@kaktusmaedchen Darf ich deine Gründe zu dieser Entscheidung nicht erfahren? @lebensstrom
-
@lebensstrom Ich verstehe es trotzdem nicht. @kaktusmaedchen
-
@kaktusmaedchen Und warum?
-
@kaktusmaedchen Im 21. Jahrhundert gibt man bei der Heirat seinen bisherigen Namen auf? Gleichberechtigung? Wo denn?