Show Navigation
Conversation
Notices
-
Bin gerade fertig geworden mit "Blade Runner 2049" (Vorstellung im lokalen Kino) und im Moment noch unschlüssig wie ich das audiovisuelle Werk in seiner Gesamtheit beurteilen soll.
Einerseits sind die Bilder unglaublich und dem Original nahezu ebenbürtig. Andererseits jedoch sind Charaktere wie "Wallace" beispielsweise doch sehr stereotyp gezeichnet.
In seiner Gesamtheit fehlen dem Film auch so einige Szenen, Eindrücke und philosophische Bezüge, welche das Original für mich noch heute so einzigartig machen. Und doch ist da eine Botschaft, über die ich noch nachdenken muss. Denn was macht "uns" wirklich zu Menschen? Und hier schafft der neue Film den Absprung, da er noch viel deutlicher die immer weiter verschwommene Grenze beschreibt, die uns bereits heute auch begleitet. #Blade-Runner #Kino #Eindruck
-
@throgh ich glaube das der Film erst in ca 20 Jahren seine ganze Wirkung entfaltet.
-
@marcus Sofern wir bis dato nicht direkt den Film in die Realität umgesetzt haben - was ich nicht hoffe? Es wäre mehr als nur tragisch denn angedeutet bleibt ja noch Schlimmeres.
-
@throgh nicht so wie dort. Was mir wirklich Sorgen macht sind die Konzerne und die starke Entwicklung zum neo-Liberalismus. Noch ist nichts verloren. Es braucht allerdings einiges.
-
@marcus Da hast du Recht: Sicherlich werden wir das nicht komplett kopieren. Allerdings hat mir die Willkür und vollkommene Kaltblütigkeit eines "Wallace" und gerade sein Umgang mit den Replikaten gehörig Angst eingejagt.
-
@throgh das ist nicht zu befürchten. So wie wir gerade mit KI verwachsen gehe ich eher von einer symbiotischen Beziehung aus. Das fängt natürlich erstmal auf Haustierniveau an.
-
@marcus Die Frage ist nur: Wie wird "uns" die KI dann irgendwann sehen? Wirklich symbiotisch? Oder doch dann an einem gewissen Punkt überflüssig? Wir schaffen es nicht einmal einander zu akzeptieren. Wie wollen wir das mit Wesen schaffen, die aus einem vollkommen anderen Kontext heraus entstanden sind? Derzeit betrachten "wir" das als Spielzeug, aber der Punkt wird wohlweislich kommen, wo dies nicht mehr der Fall sein kann und auch darf. Und genau das zeigt der neue "Blade Runner" auch, sehr kunstvoll und elegant.
Der Blick von "K" ist so vielsagend und traurig, als ihm klar wird wer er ist und was überhaupt seine Welt geprägt hat. Der Moment, in dem ihm "Joi" von der Werbetafel aus nochmals eine Art von Liebesbekundung als Werbung entgegen haucht.
-
@throgh sehe ich nicht so negativ wie du. Die KI kann uns durchaus dabei helfen uns gegenseitig besser zu verstehen.
-
@marcus Ich denke nicht, dass uns die KI helfen kann. Eher das Gegenteil: Wir haben bereits genug Probleme mit uns selbst und sollten nicht noch "Wesen" schaffen, die wir dann in diesen Kontext bringen und sie verletzen. Wir brauchen natürlich das Spiegelbild zur Selbstreflektion, aber da allein sind derlei Filme beispielsweise schon mehr als hilfreich.
Keine Frage: Es gibt positive Belange und Seiten. Aber wir objektifizieren uns derzeit auch selbst schon genug! Das Menschlichste was wir tun können ... einander verstehen lernen. :-)
-
@throgh denk doch nur mal wenn die KI es schaffen würde unsere Gefühlswelt in eine vom Gegenüber interpretierbare 'Sprache' zu übersetzen. Ich fände das schon toll. Heute hilft es vielen Menschen schon wenn Sie zum Beispiel über die Datenbrille eingeblendet bekommen würden was für einen Gesichtsausdruck das Gegenüber hat. Das ist zur Zeit alles nur guessing auf Erfahrungswerten (mehr macht die KI nicht). Interessant wird es wenn das Abbild tatsächlich der Empfindung des Gegenübers entspricht. Ich sehe das ganze eher wie ein Tool/Werkzeug das Hilfe leisten kann. Ich hatte ja mal erwähnt das wir an einem Projekt arbeiten mit dem via Datenbrille Gebärdensprache interpretiert werden kann und umgekehrt Sprache in eingeblendete Gebärden umgesetzt wird.
-
@throgh aber wenn ich mir grad den Talk zu Sesame Credits anhöre, kann ich deine Ansicht sehr gut nachvollziehen: https://www.youtube.com/watch?v=lHcTKWiZ8sI
-
@marcus Ich finde es toll, wenn wir Grenzen überwinden können. Und sofern die Technik uns dabei helfen kann, super. Aber gesprochen aus der Betrachtung über wirklich "künstlicher Wesenheiten" sollte es immanent wichtig sein, dass wir ein Verständnis über "Selbstbestimmung" entwickeln. Wie gesagt: Dabei kann uns die KI nicht helfen, da wir bereits mit anderen Wesen auf dem schönen blauen Planeten ebenso verfahren.