Conversation
Notices
-
Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 06-Jan-2018 06:36:15 EST Tobias Dausend
Ist doch klasse, oder? Golem.de verspricht "IT-News für Profis". Während ein aktueller Bericht über die aktuellen CPU-Probleme und Fehler "Meltdown" und "Spectre" aber gerade einmal 54 Kommentare hat, besitzt der glanzvolle Kommentar über "Star Citizen" tatsächlich inzwischen über 450 Kommentare.
Was genau sagt das konkret über den Fokus aus? Mehr bunte Bildchen als Sicherheitsbewusstsein? Ich möchte den Leuten ihr Vergnügnen bestimmt nicht madig machen, aber wenn man sich allein die Systemanforderungen des besagten Spiels anschaut, bleibt man mit der Frage zurück, ob man überhaupt bereit ist aus den besagten oben erwähnten Fehlern zu lernen.
Was sagen diese denn aus? Die Schnelligkeit moderner Prozessoren wurde auf Basis einer Lücke errichtet und weiter entwickelt. Keine Frage, nicht immer sind Fehler so offenkundig erkennbar. Aber gerade #Intel redet sich gern aus der Situation heraus und auch #AMD ist nicht besonders laut, wie sie zukünftig damit umgehen wollen. Wie wäre es denn mit kompletter Offenlegung der Spezifikationen, so dass auch ein großer Schritt in Richtung quelloffene Hardware getan werden kann? Projekte wie #Libreboot oder #Coreboot würden sich wirklich darüber freuen. Aber nein: Lieber etwas Öffentlichkeitsarbeit und man meint die Sache ist dann schnell vergessen. In Anbetracht der Kommentare zu "Star Citizen" wird es das auch sein. Hauptsache "LÄUFT" und das möglichst "SCHNELL"! Man kann dazu nur mit dem Kopf schütteln. Aber die Menschen, die sich für Offenheit bemühen sind dann "Aluhut-Träger"? Nun bislang hatten sie einfach nur Recht, auch mit der "Management Engine" von #Intel. Etwas mehr Tiefe in den Diskussionen wäre wünschenswert. #Eigene-Meinung #Kurzsichtigkeit #Quelloffene-Hardware #Open-Source #Free-and-Libre
https://gnusocial.federated-networks.org/url/5884
https://gnusocial.federated-networks.org/url/5885