Show Navigation
Conversation
Notices
-
Neuer Rekord auf 100 Meter:
Meine Vorfahrt wurde missachtet, ich wurde vor einer Engstelle sehr eng überholt und ausparkender Gegenverkehr wollte, dass ich Bekanntschaft mit seiner Motorhaube mache. (Ja, ich habe sehr helles Licht am Rad) #fahrradalltag
-
@winterdienst Ich fahre sehr vorausschauend. So war mir schon klar, dass mich der Autofahrer übersehen würde, den überholenden Autofahrer habe ich im Spiegel gesehen und als der andere aus seiner Parklücke fuhr, konnte ich mich an den Straßenrand (es ist eine enge Wohnstraße) quetschen.
Richtig schwerwiegend wirkt sich so ein Verhalten seitens der Autofahrer aber aus, wenn Radfahrer weniger bewusst darauf achten, welche Fehler die anderen Verkehrsteilnehmer machen könnten.
-
@kassiopeia Ich feiere es immer innerlich ab, wenn ein Autofahrer nicht noch schnell vor der Kreuzung überholt, aus der Parklücke rauszieht, etc.
Und natürlich bedanke ich mich immer freundlich, wenn mir jemand Vorfahrt gewährt.
-
@heluecht ich erlebe sowohl als Auto- als ah als Radfahrer immer wieder Situationen, wo ich mich freue, dass jemand rücksichtsvoll war oder andere sich freuen, dass ich so gehandelt habe. Aber oft genug freue ich mich auch einfach, heil am Ziel angekommen zu sein :-/
-
Das mit den Nebenstrecken klappt nur bedingt. Die meisten Konflikte habe ich auf Nebenstrecken.
-
Genauso ist es wichtig, dass Radfahrer die andere Perspektive (d.h. aus dem PKW heraus, aus dem LKW heraus, ...) kennenlernen. Nur so kann man als Radfahrer ein Gefühl davon entwickeln, wo überhaupt realistische Sichtbeziehungen existieren, etc.
So stehe ich im Mischverkehr an einer Ampel immer mittig hinter dem vorauswartenden PKW, so dass ich gut im Innenspiegel zu sehen bin. Bei LKW stehe ich so, dass ich im linken Seitenspiegel erkennbar bin. Außerdem drängele ich mich nicht an wartenden Fahrzeugen vorbei, wenn diese mich sowieso gleich wieder überholen werden.