Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Marcus (marcus@gnusocial.ch)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 06:10:52 EST Marcus Marcus
    @paulfree14 @majestyx @mxmehl @throgh @bjoern ich will ja nicht rumunken aber Freie Software wird in ganz vielen Fällen aus purem Eigeninteresse entwickelt. Daran ist für mich nichts verwerfliches zu finden. Und zur Anzahl der Contributions so ist diese sehr gross. Siehe alleine nur den ganzen Android core.
    In conversation Saturday, 13-Jan-2018 06:10:52 EST from gnusocial.ch permalink
    1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 06:16:52 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
      in reply to
      @marcus @mxmehl @paulfree14 @bjoern @majestyx Daran ist ja nichts Verwerfliches: Reziproker Egoismus ist meines Erachtens eine durchaus gute Vorgehensweise. Was allerdings #Google und Co. machen ist einfach nur pures Taktieren. Es gibt durchaus auch alternative Modelle wie man als Unternehmen vorgehen könnte. Das wiederum führt aber nunmehr in andere Bereiche, mitunter auch Kapitalismuskritik.
      In conversation Saturday, 13-Jan-2018 06:16:52 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
      1. Marcus (marcus@gnusocial.ch)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 06:24:18 EST Marcus Marcus
        in reply to
        @throgh @majestyx @mxmehl @paulfree14 @bjoern das ist sicher so."Don't be evil" heisst halt nicht gleich "Wir sind ein ethisch und moralisch orientiertes Unternehmen". Bis das Business erkennt das man durch letzteres eigentlich nur gewinnen kann, vergehen wohl noch ein paar Jahre.
        In conversation Saturday, 13-Jan-2018 06:24:18 EST from gnusocial.ch permalink
        1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 06:29:40 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
          in reply to
          @marcus @mxmehl @paulfree14 @bjoern @majestyx Wäre schön. Nur ist Eines wirklich grenzenlos: Die Gier, Ignoranz und Uneinsichtigkeit von uns Menschen. Bis also das passiert wird wohl noch Einiges an Schaden angerichtet werden. Das meine ich jetzt nicht auf Teilnehmer hier in der Debatte bezogen sondern generell gesprochen. Es läuft immer auch gern der gleiche Film der Marke "Andere machen, ich will also auch!" statt "Andere machen, schaue ich mir an was ich vielleicht anders machen und lernen kann!". Und dabei begreifen Viele einfach nicht, dass überall ideologische Hintergründe vorhanden sind - von wegen "Ich nutze Technik frei von Ideologie!".
          In conversation Saturday, 13-Jan-2018 06:29:40 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
          1. Marcus (marcus@gnusocial.ch)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 06:40:42 EST Marcus Marcus
            in reply to
            @throgh @majestyx @mxmehl @paulfree14 @bjoern ich glaube das System reguliert sich da ganz von alleine. Alte Regeln wie Innovationsvorsprung sind nicht mehr ohne weiteres auf die neuen Märkte adaptierbar. Da geht es wirklich in erster Linie um guten Service und Kundenbindung durch Zufriedenheit.
            In conversation Saturday, 13-Jan-2018 06:40:42 EST from gnusocial.ch permalink
            1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 06:43:51 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
              in reply to
              @marcus @mxmehl @paulfree14 @bjoern @majestyx Auch hier: Wäre schön. Historie und Realität zeigen meines Erachtens aber ein anderes Bildnis. Kein System reguliert sich von alleine. Im Gegenteil: Es reguliert die Teilnehmer dann bis diese wahlweise genug haben oder aber komplett "konsumiert" werden.
              In conversation Saturday, 13-Jan-2018 06:43:51 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
              1. Marcus (marcus@gnusocial.ch)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 06:44:50 EST Marcus Marcus
                in reply to
                @throgh @majestyx @mxmehl @paulfree14 @bjoern ich finde es schwierig hier historische Vergleiche heranzuziehen denn die Bedingungen wie wir sie heute vorfinden herrschten bisher nicht.
                In conversation Saturday, 13-Jan-2018 06:44:50 EST from gnusocial.ch permalink
                1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 06:46:29 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
                  in reply to
                  @marcus @mxmehl @paulfree14 @bjoern @majestyx Es "herrschen" immer wieder Paralellen, nur in neuen "Gewändern".
                  In conversation Saturday, 13-Jan-2018 06:46:29 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
                  1. Marcus (marcus@gnusocial.ch)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 07:06:29 EST Marcus Marcus
                    in reply to
                    @throgh @majestyx @mxmehl @paulfree14 @bjoern nur das die Gewänder heute einfach nicht mehr recht passen wollen. Ich kann schon verstehen das du aufgrund der Vergangenheit nicht über-optimistisch bist. Die Voraussetzungen sind heute allerdings deutlich positiver. Und klar wird sich nicht von heute auf morgen alles ändern. Auch das braucht seine Zeit.
                    In conversation Saturday, 13-Jan-2018 07:06:29 EST from gnusocial.ch permalink
                    1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 07:13:05 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
                      in reply to
                      @marcus @mxmehl @paulfree14 @bjoern @majestyx Da pflichte ich dir bei, Marcus. Nur ist der erlebte Alltag eben leider oftmals wiederum der zweifelhafte Gegenbeweis. Wie bereits gesagt: Die Ignoranz Vieler wiegt größer als jedwedes Engagement Weniger und zwar in negativer Hinsicht.

                      Wenn mir schon wirklich Techniker oder IT-affine Menschen mitteilen, dass sie keinen Wert auf "Datenschutz" legen, #Google ja ganz praktisch und bequem ist oder ganz simpel "es keinen Datenschutz gibt" und man allerhöchstens nur die Zeit erhöht bis SIE (stellvertretend für die annonym herschende "Irgendwas") dann Einen haben, ist mein positiver Ausblick doch sehr gering und mein Wille dagegen weiter argumentativ zu halten umso größer. Daher reagiere ich auch etwas sensibel auf "Selbstregulierung", da ich diese nicht sehe. Meine letzte Rückmeldung war dahingehend zu kurz, entschuldige! :-)
                      In conversation Saturday, 13-Jan-2018 07:13:05 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
                      1. Marcus (marcus@gnusocial.ch)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 07:19:53 EST Marcus Marcus
                        in reply to
                        @throgh @majestyx @mxmehl @paulfree14 @bjoern ah, okay. Mir ging es hierbei jedoch um die Marktwirtschaftlichen Aspekte. Datenschutz ist ein anderes Thema was eher von Organisationen wie dem FoeBud (oder wie der jetzt heisst) oder auch Teilen des ccc behandelt wird. Es betrifft wohl eher nur am Rande die Ziele der FSFE.
                        In conversation Saturday, 13-Jan-2018 07:19:53 EST from gnusocial.ch permalink
                        1. Marcus (marcus@gnusocial.ch)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 07:22:29 EST Marcus Marcus
                          in reply to
                          @throgh ich selbst bin wohl eher der Post Pirvacy Typ. Das ist halt auch eine Einstellungssache. Ich finde zu dem Thema den Talk von Adi Shamir recht gut, kannste dir ja mal reinziehen wenn du Lust hast: https://polybox.ethz.ch/index.php/s/65ga77qlE9huT8d
                          In conversation Saturday, 13-Jan-2018 07:22:29 EST from gnusocial.ch permalink
                          1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 07:51:42 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
                            in reply to
                            @marcus Merci! :)
                            In conversation Saturday, 13-Jan-2018 07:51:42 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
                          2. Björn Schießle 🌍 🇪🇺 (bjoern@mastodon.social)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 07:40:40 EST Björn Schießle 🌍 🇪🇺 Björn Schießle 🌍 🇪🇺
                            in reply to

                            @marcus
                            Ohne den Talk gehört zu haben, hole ich noch nach, ist für mich "Post Privacy" das Unwort schlecht hin. Es bedeutet nämlich nicht das wir alle kein Privatsphäre mehr haben (was auch schlimm wäre), sondern das der normale Mensch keine Privatsphäre mehr hat (bzw. haben soll). Die Mächtigen in diesem ganzen System schützen ihre Privatsphäre sehr wohl und mit allen Mitteln die ihnen zur Verfügung stehen.

                            Cc:
                            @throgh

                            In conversation Saturday, 13-Jan-2018 07:40:40 EST from mastodon.social permalink
                2. Björn Schießle 🌍 🇪🇺 (bjoern@mastodon.social)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 07:23:35 EST Björn Schießle 🌍 🇪🇺 Björn Schießle 🌍 🇪🇺
                  in reply to

                  @marcus
                  Ich gebe dir Recht, dass die Bedingungen heute ganz anders sind. Deswegen habe ich auch wenig Optimismus, dass sich das von alleine reguliert. Die extrem starke Verzahnung von Hardware, Software und Diensten macht es so schwer wie noch nie zuvor alternativen zu entwickeln und durchzusetzen.

                  Cc: @throgh @paulfree14 @mxmehl @majestyx

                  In conversation Saturday, 13-Jan-2018 07:23:35 EST from mastodon.social permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.