Berlin, 29.01.2018 – Mit Werbung, Schulsponsoring oder Schenkungen nehmen Unternehmen zunehmend Einfluss an deutschen Schulen. Vor allem Digitalkonzerne wie Apple, Google oder Microsoft drängen verstärkt ins Klassenzimmer. Mit einer neuen Broschüre liefert LobbyControl LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen Hintergründe und gibt praktische Tipps, wie Schulen und Politik dieser Einflussnahme begegnen sollten. Die kostenfreie Broschüre benennt Akteure und Strategien von Unternehmen und Stiftungen, um an Schulen aktiv zu werden. Gleichzeitig geht die kostenfreie Publikation anhand von aktuellen Fällen auf die damit verbundenen Gefahren ein. Fabian Kaske, LobbyControl-Experte für Lobbyismus an Schulen: "Angesichts knapper Kassen sehen viele Schulleitungen in den Angeboten von Unternehmen und Stiftungen vor allem eine Chance. Mit dieser Broschüre wollen wir sie, sowie Lehrkräfte, Eltern und SchülerInnen, dafür sensibilisieren, ihren Blick zu schärfen." Checkliste: Lobbyismus an Schulen