Ortsfremde, die gestern gesehen haben, wie die bisher provisorisch durch Baken abgesperrten Zebrastreifen am Celler Hafenstraßen-Kreisel durch massive Metall-Gitter abgesperrt wurden, werden vielleicht den Sinn dahinter nicht erkannt haben, doch für die Stadt Celle liegt er klar auf der Hand. So sollen die als missglückte Planung eingestuften Zebrastreifen, die den Verkehrsfluss zeitweise zum Erliegen gebracht hatten, dauerhaft unbrauchbar gemacht werden. Ein Entfernen der Streifen wäre problematisch, da die Stadt in diesem Fall wahrscheinlich einen Teil der Fördermittel, die sie für den Kreisel-Bau erhalten hat, zurückzahlen müsste. Zäune sind da billiger. Laut Verwaltung kosten sie 4000 Euro. Der abgezäunte Bereich solle weiterhin "temporär gesperrt" bleiben, hieß es: "Bis zur Fertigstellung der Gegenläufigkeit des Nordwalls."