Show Navigation
Conversation
Notices
-
Nun was kann eine Software konkret für ihre Nutzer? Eine gute Frage: So haben #Twitter und #Facebook Probleme mit Beleidigungen und einem mehr als nur fragwürdigem Umgang untereinander. #Diaspora wiederum hat aber ebenso vergleichbare Probleme und es werden Verschwörungstheorien wie auch höchst fragwürdige Thesen und Behauptungen verbreitet. So werden Geschlechteridentitäten von Personen des öffentlichen Lebens mal einfach so aberkannt und dahinter wird eine weltumspannende Lüge wie auch ein Plan vermutet.
Das Ganze weiterhin ohne Diskussion oder Hinterfragen der Grundlagen, sondern nur mittels Videos auf #YouTube. Genau aus dem Grunde gibt es auch eine Verantwortung für Betreiber dezentraler Netzwerkknoten. Genau aus dem Grunde sollte man auch eine #Netiquette nutzen. Jeder der mir mit #Transphobie kommt, kann bitte gerne gleich direkt weitergehen: Entweder gegenseitiger Respekt oder gar nicht. Entweder fairer und offener Umgang oder bitte davon absehen zu kommunizieren. Verweise / Links werde ich für das angesprochene Verhalten nicht weitergeben: Man muss diesem widerlichen Verhalten nicht auch noch eine Bühne geben und es reicht meines Erachtens das auf einem globalen Niveau anzusprechen. Es wird Zeit, dass sich die dezentralen Netzwerke stetig auch selbst reflektieren statt weitere API-Zugriffe und Protokolle zu implementieren. Letzteres kann immer noch passieren, dann aber mit einer offenen Nutzergemeinschaft, die auch wirklich bereit für ein Miteinander ist.