Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 27-Sep-2017 10:39:30 EDT benediktg benediktg
    In unregelmäßigen Abständen, aber doch immer innerhalb weniger Stunden, stürzt mein Notebook ab. Weiß jemand ein paar Tipps zur Ursachensuche?

    Wenn ich 'journalctl -eb-1' mache , sehe ich dann meistens

    Sep 27 16:30:01 saturnus CRON[5776]: (root) CMD ([ -x /usr/lib64/sa/sa1 ] && exec /usr/lib64/sa/sa1 -S ALL 1 1)

    am Schluss. (Kommt vom Paket sysstat)

    Das Problem ist ja: wenn das Ding abstürzt, können die Logeinträge ja aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr persistiert werden, so dass ich nicht die genaue Ursache im Journal sehe…
    In conversation Wednesday, 27-Sep-2017 10:39:30 EDT from gnusocial.de permalink
    1. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Wednesday, 27-Sep-2017 10:43:42 EDT Atari-Frosch Atari-Frosch
      in reply to
      Stürzt ab oder geht aus? Wenn Absturz: als erstes RAM testen. Wenn es ausgeht: Elkos auf dem Board nachsehen.
      In conversation Wednesday, 27-Sep-2017 10:43:42 EDT from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
      1. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 27-Sep-2017 14:32:53 EDT benediktg benediktg
        in reply to
        @atarifrosch Gute Idee – ich werde wohl mal diese Nacht den memtest machen.
        In conversation Wednesday, 27-Sep-2017 14:32:53 EDT from gnusocial.de permalink
        1. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Wednesday, 27-Sep-2017 14:36:05 EDT Atari-Frosch Atari-Frosch
          in reply to
          Jo. Und es schadet gar nicht, ihn mehrfach durchlaufen zu lassen. Je nach Wärmeentwicklung können da unterschiedliche Ergebnisse rauskommen.
          In conversation Wednesday, 27-Sep-2017 14:36:05 EDT from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
          1. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Saturday, 30-Sep-2017 13:14:59 EDT benediktg benediktg
            in reply to
            @atarifrosch Ich hatte den Memtest mal 10 bis 11 Stunden durchlaufen lassen (ich glaube, daswaren 2 Durchläufe).  Da ist nichts besonderes bei herausgekommen – der letzte Durchlauf war fehlerfrei. Den RAM hatte ich bei dem Notebook auch nachträglich ausgetauscht gegen größere Module.

            Und einen Softwarefehler würde ich wegen https://gnusocial.de/notice/11509743 auch beinahe ausschließen. Also müsste ich wohl mal einen Blick auf das Mainboard werfen.
            In conversation Saturday, 30-Sep-2017 13:14:59 EDT from gnusocial.de permalink

            Attachments

            1. File without filename could not get a thumbnail source.
              Sat Sep 30 19:11:27 +0200 2017 (Qvitter)
              By Benedikt Geißler 🐃 (benediktg@gnusocial.de) from GNUsocial.de
              @mcscx Also dass es am Rolling Release von Tumbleweed liegt, kann ich ausschließen – mir ist dieser Absturz auch beim noch auf dem Notebook befindlichen openSUSE Leap 42.2, das ich letztens mal von 42.1 geupgradet habe, passiert.
            1. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Saturday, 30-Sep-2017 13:22:49 EDT Atari-Frosch Atari-Frosch
              in reply to
              Hmja. Wenn's nicht das RAM ist, wird's meistens kompliziert. Anderes kann man in einem Notebook ja nicht mal eben testweise austauschen.
              In conversation Saturday, 30-Sep-2017 13:22:49 EDT from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.