Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Thursday, 29-Mar-2018 00:51:37 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Und es geht weiter mit der #Meinungsmache von anderer Seite: #Microsoft möchte sich den Nutzern vorschreiben wie sie die Dienste dieses Konzerns zu nutzen haben. So lautet der Tenor einer aktuellen Meldung bei #heise-online.

    Zitat: "Die Dienste des Konzerns dürfen demnach auch nicht mehr genutzt werden, um andere unangemessene Inhalte wie Nacktbilder oder Pornografie mit Dritten zu teilen. Betroffen sind Angebote wie Skype, Xbox Live, Bing, Cortana, Outlook oder die Cloud-Dienste Office 365 und OneDrive."

    Sorry wenn ihr das nicht so gern hören möchtet, #Microsoft: Eure Dienste BRAUCHT man NICHT. Ebenso wie #Windows leider längst unbrauchbar geworden ist. Nebenbei bleibt es auch fraglich, ob es jemals anders gewesen ist? Zumindest #Windows-2000 war noch ein wirklich an für sich gutes System, auch wenn es rein geschlossene, proprietäre Software ist. Natürlich sind postulierter "Hass" und "Hetze" keine schönen Angelegenheiten, aber ein Konzern als Moralapostel? Bitte nicht. Das ist der komplett FALSCHE Weg. Ebenso wie es seitens Herrn Maas bereits falsch gewesen ist die proprietären Netzwerke wie #Facebook, #Twitter, #YouTube  und Co. als Organe der Gesetzesdurchsetzung zu nutzen. Das MUSS gesellschaftlich diskutiert werden. Es braucht ebenso Widerspruch seitens Gesellschaft und einen echten Diskurs!

    Und demnächst darf man dann auch durch ein im Betriebssystem selbst verdrahteten Filter nicht mehr gewisse Ausdrücke nutzen? Hass und Vorurteile werden nicht einfach so aus der Gesellschaftlich verschwinden, weil sich das Konzerne und Unternehmen zumindest vornehmlich geheuchelt wünschen. Im Gegenteil: Stellt man überhaupt die Frage, ob diese Methoden nicht zielorientiert andernorts eingesetzt werden? Immerhin macht der #Kapitalismus schon lange genug davon auch Gebrauch, um Ungleichheit zu verfestigen. #Gedanken

    https://gnusocial.federated-networks.org/url/8526
    In conversation Thursday, 29-Mar-2018 00:51:37 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Porno- und Hassfilter: Microsoft verbannt "anstößige Sprache" aus Online-Diensten
      from heise online
      Die neuen Dienstleistungsbedingungen von Microsoft für Services wie Skype, Xbox Live, Bing, Cortana oder Cloud-Angebote untersagen beleidigende Äußerungen. Auch Pornos und explizite Gewaltdarstellungen sind künftig tabu.
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.