Show Navigation
Conversation
Notices
-
Die tägliche Portion #Vorurteile und #Rassismus gefällig? Im konkreten Fall handelt es sich einmal mehr um ein Video auf der Plattform #YouTube. Der #SWR meint hier mit einer eher pauschalisierten Berichterstattung zum Themengebiet "Flüchtlinge und Führerscheinprüfung" einen guten Dienst zu erweisen, da man auf die "Tricksereien" bei den Prüfungen und den Problemstellungen bei den Fahrlehrern hinweist. Und wie reagiert die Klientel auf #YouTube? Schauen wir uns dazu doch einfach willkürlich drei Kommentare an:
"Unsinnig diese Klientel auf Kosten des Steuerzahlers die Führerscheinprüfung machen zu lassen. Denn als Flüchtling sollen Sie beizeiten das Land wieder verlassen. Außerdem stellt es eine Benachteiligung der Deutschen far. Bei Betrugsversuchen, wie auch bei anderen Rechtsbrüchen bitte gleich ausweisen."
"Nix Sprache - nix Führerschein. Was zum Teufel ist eigentlich mit den Deutschen los, noch zu retten? Fakefugees endlich des Landes verweisen und gut."
"Das Pack macht Deutschland kaputt. Und das Volk jubelt. Wie wärs wenn zu jedem Hàuschen noch ein fetter BMW dazugeschmissen wird???? Deutschland ist doch sozial. Verdammte Arschlöcher."
Panikmacherei? Vorverurteilungen? Pauschalurteile? Und schlussendlich rassistischer Müll in Worten. Aber ansonsten ist ja Alles in Ordnung, richtig? #Würgreflexe #Tägliche-Portion-Rassimus
-
@throgh Vielleicht sind das auch #bezahlte Trolle, die da aufstacheln und anheizen. Gibt ja den Begriff Trollfarm.
-
@mcscx Stimmt, darüber hatte ich nicht nachgedacht. Werde ich bei der Betrachtung zukünftig mit einbeziehen. Allerdings ist es auch sehr schwierig, da entsprechende Profile nicht unbedingt von einer Bezahlung ausgehen sondern auch schlicht Demagogie ausstrahlen wollen und die Stimmung verändern wollen.
https://www.psiram.com/de/index.php/Reconquista_Germania