Show Navigation
Conversation
Notices
-
Man stellt sich die Frage wohin gesellschaftliche Wertemodelle entschwinden. Ich bin unter Garantie nicht prüde oder intolerant. Wenn allerdings entfernte Verwandschaft von neuen Video-Inhalten auf #YouTube schwärmt und diese Einem auf die Nase drückt, dort dann Kinder mit als Refrainsänger gezeigt werden und übelste Kraftausdrücke von sich geben, bleiben dann doch Fragen stehen.
Eine Frage wäre: Sagt einmal, werte "Künstler", denkt ihr noch nach? Sprache ist immer im Wandel, keine Frage. Aber muss das so geschehen? Und was bleibt bitte bei den Kindern hängen? Möglichst sich selbst in Szene setzen und vermarkten ist das Rezept zu Erfolg und damit Geld? Nun dann sollte man doch wirklich darüber nachdenken was "Erfolg" und "Weiterentwicklung" überhaupt in einem persönlichen Kontext bedeuten könnten. Das jedenfalls unter gar keinen Umständen. #Würgreflexe
-
@throgh seitdem die Leute Smartphones haben und Videoaufnehmen und Veröffentlichen in 2 Klicks geht, ist Nachdenken ganz out. Nur noch Gaudi
-
@throgh Schallplatte, Radio, TV, Multimedia-Internet wurde immer nach anfänglicher Kultur-Zeit nurnoch für Geblödel oder Hetze verwendet
-
@ralph deine Antwort kam leider hier nicht an, hab sie nur indirekt lesen können. Deine Posts fehlen wohl öfters hier