Show Navigation
Conversation
Notices
-
Die tägliche Portion #Vorurteile, #Hetze und #Diskriminierung. Heute #Inklusion an Schulen. Ein offen geteilter Beitrag auf der Plattform #Diaspora zu dem zweifelhaften Portal "ScienceFiles", in welchem schon in der Einleitung keine objektive Stellung bezogen wird. Ein Zitat:
"Gutmenschen machen zuweilen den Eindruck von Elefanten, die Porzellanläden in vermeintlich bester Absicht betreten, und erst verlassen, wenn ihre Gutheit den Laden zu einem Scherbenhaufen reduziert hat."
Und weiter:
"Die Bremer Bildungspolitik, ein Ergebnis politischer Inzucht seit 1948, hat bereits dazu geführt, dass egal, welchen Leistungstest man in Deutschland zu Rate zieht, Bremer Schüler immer am Ende zu finden sind. Nun wollen die Bremer den Sarg, in dem sie die Bildung kommender Generationen begraben wollen, endgültig zunageln: mit Inklusion."
Derlei bezieht sich erst einmal auf die Politik selbst. Allerdings ist das ebenso ungebührlich und absolut widerlich wie die weiterhin komplett feindselige Einstellung gegenüber einer "geistigen Behinderung" mitsamt entsprechendem Titelbild, was sich darüber belustigt zeigt.
Essentielle Fragen werden nicht gestellt: Beispielsweise der Konkurrenzgedanke. Weil Schüler mit einer "geistigen Behinderung" teilnehmen, haben die Anderen dann schlechtere Chancen? Es wird gar nicht versucht das Schulsystem und den Konkurrenzgedanken wie auch die Einsortierung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu hinterfragen. Nein, man macht sich ausschließlich über das eine Thema her. Und in den Kommentaren geht das ganze Schauspiel weiter. Und fragt Jemand auf #Diaspora dazu nach? Nein, nicht wirklich. #Würgreflexe