Show Navigation
Conversation
Notices
-
Holla, die CSU gibt aber wirklich nunmehr Tempo und möchte der AfD (kein(e) Hashtag(s) für diese rechtsextreme(n), menschenfeindliche(n) Partei(en) bisweilen) zumindest in Nichts nachstehen. Alternativ möchte man sie aber einfach wie schlicht überholen mit #Hetze, #Relativierung und #Diskriminierungen. Mal einige Zitate, die nun vereinfacht durch den Äther bei #Twitter geblasen werden?
"Wenn Recht nur noch an den moralischen Maßstäben einer ideologisch geprägten Minderheit gemessen wird, wird aus Recht Willkür." Urheber: Edmund Stoiber
Ernsthaft jetzt? Also was nun, Herr Stoiber? Wenn die Masse auf einmal menschenfeindliches Gedankengut "super, gut und passend" findet, dann richten Sie Ihr Fähnchen derweil auch gleich in diese Richtung? Eigenartiges Verständnis von Demokratie.
"Wir müssen den Populismus ernst nehmen und die Sorgen, die dahinter stehen." - Manfred Weber
Nein, das müssen wir eben nicht, Herr Weber. Es sei denn Sie möchten derweil das Miteinander auf Basis verachtender Ideologien und vereinfachter Argumente errichten.
"Bei extremistischen Straftaten - egal aus welcher Richtung - schauen unsere Strafverfolgungsbehörden ganz genau hin." - Winfried Bausback
Okay und wer definiert den "Extremismus"? Darf ich dann auch die Aussage in den Raum stellen, dass die CSU extremistisch denkt und Menschen exkludieren will? Wann wird man zum Straftäter? Weil man das FALSCHE denkt, Herr Bausback? Und was ist das FALSCHE und RICHTIGE? Rhetorische Fragestellung ohne Antwort inkl. "Hufeisen-These", einmal mehr salonfähig obgleich widerlegt.
Und den Abschluss bildet der Herr Söder mit: "Wer bei uns lebt, muss etwas leisten."
Jo, aber klar doch. Was denn? Sich als Rad und Objekt im Getriebe des neoliberalen Einerlei definieren, Herr Söder? Also einmal ausplündern bitte? Ich denke doch das wäre so ungefähr Ihre Antwort. #Würgreflex