Show Navigation
Conversation
Notices
-
Nur nochmals als Erinnerung: Der Begriff "Asoziale" hat eine Vergangenheit und dabei fatal ist ebenso wie wenig sich Viele dieser Tage an diese erinnern. Aber schauen wir einmal auf die Begrifflichkeit anhand eines Artikels aus der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Asoziale_%28Nationalsozialismus%29
Neben schockierenden Beschlüssen aus dem Nationalsozialismus tauchen dort auch Namen wie Sophie Erhardt auf (https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_Ehrhardt). Frau Erhardt war im Nationalsozialismus derweil im Bereich "rassenideologische Forschung" tätig und forderte u.a. "Rassenhygiene".
Wer mir jetzt erzählen möchte, dass wir all das schon längst hinter uns gelassen haben, möge bitte eine Rede von namhaften Partei-Mitgliedern der AfD kurz abgleichen. Auch die "Identitären" fabulieren Ähnliches. Alles nur leicht anders angestrichen, beispielsweise mit Begriffen wie "Ethnopluralismus". Und genau deswegen ist es wichtig auf Wortherkünfte zu achten. Genau deswegen haben wir #Rassismus, #Hass, #Vorurteile und mehr lange nicht überwunden. #Würgreflexe #Stop-Playing-Bullshit
-
Bezugnehmend noch zu Frau Erhardt: Eine wirkliche Einsicht scheint es im Nachgang niemals gegeben zu haben. So hat sie weiter entsprechende Forschungen betrieben (sogar inkl. Fördermittel), nur unter anderen Bezeichnungen und eine wirkliche Aufarbeitung ist nur bedingt ebenso erfolgt: https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_Ehrhardt#Ermittlungsverfahren
Aber wir haben den "Nationalsozialismus" ja laut etlicher Demagogen überwunden und benötigen somit nur noch die Erinnerungskultur. Alles Andere ist ein "Schuldkult". Hört bitte einfach auf zu reden. Danke! #Würgreflexe