Conversation
Notices
-
Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 18-Jul-2018 15:18:26 EDT Tobias Dausend
So und nun gehe ich mich als "Mann" einfach einmal eine Runde fremdschämen wenn ich den aktuellen Artikel auf Golem.de im Blickfeld habe.
Was ist dort zu finden? Nun es wird in dem Artikel über sexistische Kommentare unterhalb von Videos auf der Plattform #YouTube berichtet. Gut, das ist nunmehr nicht der reine Auslöser für das Fremdschämen meinerseits sondern schlicht wie einfach die Kommentare unterhalb des Artikels selbst.
Zitat:
"Ganz schnell aufhören, klassische Nerd Medien wie Spiele und Filme mit feministischer Propaganda voll zu wursten. Das nervt nur noch. Ich will Charaktere, mit denen ich mich als Killerspiele Spieler und notorischer Schlechtmensch identifizieren kann. :D"
Oder:
"Ja, sexistische und/oder beleidigende Kommentare sind schlimm und man sollte sie sich sparen. Wissen wir. Es sollten sich auch alle an die Verkehrsregeln halten und im Laden nicht klauen, wissen wir. Es gibt aber immer ein paar Deppen die sich nicht dran halten, wissen wir auch."
Das sind jetzt Abschnitte, die durchaus nur bedingt Kontext besitzen, gar keine Frage. Allerdings sind die Rückschlüsse einfach nur noch widerlich. Und jetzt gehen wir allesamt einmal raten wie hoch der Anteil weiblicher Kommentatoren ist: Grob dürfte dieser genau im einstelligen Prozentbereich liegen. Aber wie heißt es so schön? ÜBER Andere reden ist einfacher als diese einmal wirklich zu Wort kommen zu lassen. Und sogleich muss man Pauschalurteile abgeben, weil man dann ja doch in einem Spiel den ekelhaften "Macker" und "Sexisten" mimen möchte. Was sagt das denn über uns aus, werte Herren? Na? Privilegien sollte man sich auch einmal bewusst machen, dann KÖNNTE man VIELLEICHT daran etwas verändern. #Stop-Playing-Bullshit #Sexismus
https://gnusocial.federated-networks.org/url/12441