Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 08-Aug-2018 02:42:50 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Find ich ja immer wieder interessant: "Lass die Leute halt mal machen. Ich will nur keinen Twitter-Müll hier haben!"

    An für sich gehe ich mit dem zweiten Teil einer solchen Aussage durchweg konform. Nur habe ich in Form von Bildschirmfotos damit kein Problem. Der Grund ist nunmehr meine gegenteilige Haltung zum ersten Teil: "Lass die Leute halt mal machen" impliziert genau den Fakt einfach zur Seite zu schauen, wenn diskriminiert wird. Und ich glaube auch: Wir hier in den dezentralen Netzwerken haben nur bedingt eine Vorstellung davon wie manche Teilnehmer in den zentralisierten Systemen unterwegs sein können und zu welchen Mitteln sie dann auch greifen, um ihrer Meinung Ausdruck zu verleihen. Jemand, der von dort hierher gekommen ist, hat insofern Gründe. Gleichermaßen aber ist der Umgangston hier anders und das ist auch gut so, sollte sich auch nicht verändern eher noch verbessern.

    Bildschirmfotos zeigen aber genau den Zustand, die Meinungsäußerungen dann auch bezeugen. Und es kann schneller als schnell hier mit der Vielfalt ebenso vorbei sein. Also haltet bitte einmal den Ball flach bevor ihr urteilt. Genau aus dem Grund beispielsweise nutze ich ebenso die Möglichkeit Ausschnitte hier zu zeigen, um Selbstreflektion und Aufmerksamkeit zu erzeugen. #Aus-Gründen #Gedanken #Meinung
    In conversation Wednesday, 08-Aug-2018 02:42:50 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
    1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 08-Aug-2018 02:51:00 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
      in reply to
      Und sicherlich kann man Teilnehmer "ignorieren". Davon lösen sich aber mitnichten Probleme wie Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in Wohlgefallen auf. Sie entschwinden nur aus dem eigenen Blickfeld, womit wir erneut beim Thema "zur Seite schauen" sind. Könnt ihr wirklich gerne machen, aber es gibt nun einmal auch Menschen, die das nicht machen wollen. Und diese werden wohlweislich sehr oft angegangen, verbal sowie psychisch und teils gar physisch.

      Mein Appell: Machen wir sie darauf aufmerksam, dass sie hier durchweg unter "herzlichen Menschen" sind und nur bedingt etwas zu fürchten haben. Fassen wir ihre geballten Fäuste und schieben sie sanft nach unten, helfen ihnen bei der Reflektion so wie sie uns auch helfen dabei, denn einen Rückzugsort braucht nun wirklich jeder Mensch! Wir haben wirklich nur bedingt eine Vorstellung davon wie die zentralisierten Systeme und Anbieter entsprechend Hass und Vorurteile begünstigen. Vor allem weil es den Fokus von Unternehmen und damit Monetarisierung von Emotionen betrifft ebenso wie auch die Verwendung der Inhalte für übelste Demagogie. #Aus-Gründen #Gedanken #Meinung
      In conversation Wednesday, 08-Aug-2018 02:51:00 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
      1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 08-Aug-2018 03:05:55 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
        in reply to
        Und wie leicht es sich Demagogie macht zeigt sich ebenso schnell in den dezentralen Netzwerken, nachfolgend ein relativ frisches Beispiel aus #Diaspora. Aber dort gibt es dann auch einmal Widerspruch gegenüber der Propaganda von Rechts, die sich Verschwörungstheorien und vermeintlich soziales Gedankengut zu eigen macht, um dann einmal wieder gegen "Andere" zu wettern. Und ja: Das kann ich durchweg belegen denn der entsprechende Teilnehmer hinter dem Profil hinterlässt zu oft nur solch unreflektierten Unsinn. Leider bekommt er dafür sowohl noch Zuspruch als auch zu wenig Widerspruch. #Rechte-Demagogie #Würgreflexe #Dezentraler-brauner-Müll

        https://diasp.de/posts/5580605
        In conversation Wednesday, 08-Aug-2018 03:05:55 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

        Attachments

        1. Invalid filename.
          40 Milliarden Euro für #Asylbewerber sind da – Soforthilfen für uns...
          from diaspora* social network
          40 Milliarden Euro für #Asylbewerber sind da – Soforthilfen für unsere Bauern nicht Für Zugewanderte, die sich manchmal wie Bauern benehmen, ist genug Geld da. Wenn es um Entschädigungen für die einheimischen Landwirte geht, wird plötzlich auf einen sorgsamen Umgang mit Steuergeldern geachtet. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) lässt die um ihre Existenz fürchtenden Bauern abblitzen. Die langanhaltende Trockenheit vor allem im Norden und Osten, wo es zum Teil seit April nicht mehr geregnet hat, bringt viele Landwirte an den Rand des Ruins. Während Steuergeld für #Zuwanderer locker sitzt und es überhaupt keine Rolle spielt, ob die Flüchtlingspolitik 30 oder 40 Milliarden Euro pro Jahr kostet, verweigert die #Bundesregierung der #Landwirtschaft Soforthilfen. http://feedproxy.google.com/~r/Jouwatch/~3/KhHwWYpij9A/ Tags: #dandelíon #Linke #Rechte #Deutschland #Politik #neuhier via dandelion* (/people?q=dandelion00@diasp.org) client (Source) (https://github.com/gsantner/dandelion)
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.