Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 10-Sep-2018 11:26:52 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Kann ich mich den "leichten Themen" widmen und hier "Smalltalk" betreiben? Meinen Hobbies nachgehen? All das während Menschen wie auch ihre Rechte immer weiter marginalisiert werden? Es fällt mir immer schwerer. Ein vollkommen aus den Fugen geratenes System? Die Lügen des Alltags und der Gesellschaft selbst, die hier ebenso nicht einfach vor den Türen der dezentralen Systeme Halt machen? Es ist doch Augenwischerei. Alle sind wir hier irgendwie miteinander verbunden. Natürlich müssen wir uns nicht allesamt gleich einig sein, das wird nicht funktionieren. Allerdings wird selbst bei so schwerwiegenden Themengebieten gar nicht zugehört sondern einfach abgewunken. Einfache Erklärungsmodelle werden herangezogen. Was soll getan werden? Die Realität negieren? Erst wenn man diese gesehen hat kann man doch versuchen einen Gegenpol zu schaffen, eine Antithese.

    Und die heile Welt wird nicht entstehen wenn man den gesellschaftlichen Diskurs immer wieder Anderen überlässt. Die heile Welt hier in den dezentralen Netzwerken wird sehr schnell zusammenbrechen, sofern wir uns nicht gesamtheitlich positionieren. Aber offensichtlich ist das für Viele irrelevant? Hauptsache Mensch teilt sich mit, einige nette Katzenbilder und dann noch ein Hufeisen, um unliebsame Berichte schnell in die Schublade stopfen zu können. Solange das noch geht, schön für euch. Bleibt zu hoffen, dass es überhaupt noch lange so bleibt, nicht wahr? Und genau darum drehen sich die Berichte. #Gedanken #Meinung
    In conversation Monday, 10-Sep-2018 11:26:52 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
    1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 10-Sep-2018 13:32:24 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
      in reply to
      Machen wir doch einfach eine Form von "Thread" aus dem Ganzen: Klar, so kann man positive Meldungen nach vorne heben, um dem Negativismus vorbeugen zu können. Allerdings verzerrt sich die gesamte Perspektive dadurch automatisch überdiemaßen. Warum sollte es den Rückzug fördern, gar lähmen, wenn Bilder von Hass-Beiträgen mitsamt einer zugehörigen Meinungsäußerung und Analyse geteilt werden? Hey, da wird eine Stimme erhoben. Allein das ist schon ein anderer Zustand als gar nichts zu Diskriminierung zu sagen. Die Lebensrealität sieht nun einmal anders aus und ist nicht eben so einfach in POSITIV und NEGATIV einzuteilen. Aber was defakto meines Erachtens vollkommen falsch ist: Menschen, die ihre Stimme erheben, gleichfalls nur in den Topf NEGATIV werfen zu wollen und das auch aktiv zu machen durch den offekundigen Entzug einer grunsolidarischen Haltung. Man muss das nicht in allen Nuancen teilen. Das hat Niemand verlangt. Aber was freut wohl Rechts mehr? Genau: Noch Bekundungen wie schlecht es doch wäre die Stimme zu erheben. #Gedanken #Meinung
      In conversation Monday, 10-Sep-2018 13:32:24 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.