Show Navigation
Conversation
Notices
-
@arkedos Über TOR durchaus. Aber mir stinkt dabei etwas ganz Anderes gewaltig und damit verweise ich einmal mehr auf die Kommentare direkt unterhalb des Artikels: Eine solche Plattform zur Bloßstellung ungeliebter Solidarität ist ein weiteres Puzzlestück und benötigt gar nicht derlei Zuwendung, sollte also direkt geschlossen und als das gebrandmarkt werden was es ist: Ein Werkzeug von Faschisten. Eine angeblich "demokratisch" (ich kann das Wort allmählich nicht mehr hören / lesen) stabile Partei hat solcherlei doch gar nicht nötig und nutzt das zu einer verdrehten Opfermentalität. Wäre doch doof, wenn das Parteiprogramm im "Sozialwissenschaften"-Unterricht besprochen und aufgrund der realen Taten und Äußerungen der Vertreter / Vertreterinnen dieser Partei verrissen wird, Schüler als potenzielle Wähler dann auch von der Schippe springen, eben weil es mit AfD keine "Demokratie" geben wird und kann.
-
@arkedos Und statt das nun zu schließen will man darüber "diskutieren" und BEIDE Seiten anhören? Da gibt es nicht einmal im Ansatz "zwei Seiten" sondern nur den Schlussstrich. Der "Staat" macht sich sonst noch lächerlicher als derzeit schon. :(