Conversation
Notices
-
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 03:56:42 EDT
hoergen
Hilfe .. Wie prüfe ich, welches SSL Zertifikat mein Jabber Server ausgibt? Gibt es da ein "Cert-Tool-Check-Dingens"? -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 03:59:49 EDT
hoergen
Oho .. hier https://xmpp.net/ -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 04:20:51 EDT
hoergen
Mööhh! Bekomme immer noch:
Error: unable to get local issuer certificate.
Error: unable to verify the first certificate.
#prosody #xmpp hilfe?
-
-
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 06:50:06 EDT
benediktg
@hoergen check.messaging.one -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 07:18:12 EDT
hoergen
@benediktg nach den Änderungen sieht es noch schlechter aus. -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 08:38:54 EDT
benediktg
@hoergen Ich habe jetzt mal meine Anpassungen an den TLS-Optionen und Ciphersuiten entfernt. -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 08:40:37 EDT
hoergen
@benediktg ich bekomme immer noch "Sending error replies for 1 queued stanzas because of failed outgoing connection" . Ich weiss nicht, wo ich genau ansetzen soll. Die Recherche im Netz bringt mich auch nicht so richtig weiter. -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 08:42:28 EDT
hoergen
@benediktg liegt es vielleicht an den "DNS SRV records for XMPP" ? https://kingant.net/check_xmpp_dns/ -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 11:10:46 EDT
benediktg
@hoergen Wenn der Prosody auf Post 5269 bzw. 5222 der zu dokko.de zugeordneten IP-Adresse lauscht, dann wird kein SRV-Eintrag benötigt.
-
-
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 08:48:48 EDT
benediktg
@hoergen Ich glaube, ich weiß, woran es liegt: bei dir fehlt möglicherweise das Rootzertifikat in der Kette. https://gnusocial.de/attachment/4406691 https://gnusocial.de/attachment/4406692 -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 08:51:01 EDT
benediktg
@hoergen Hast du das […]fullchain.pem geladen und sichergestellt, dass Prosody darauf zugreifen kann?
(sudo -u prosody stat /path/to/prosody/certs/…-fullchain.pem)-
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 08:57:21 EDT
hoergen
@benediktg "eigentlich" kann prosody darauf zugreifen .. ich kopier das nochmal extra rüber, um ganz sicher zu gehen -
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 08:59:44 EDT
benediktg
@hoergen Ich habe bei mir bewusst ein Zertifikats-Deploy-Skript als Cronjob angelegt, das die Zertifikate/Schlüssel kopiert und die Berechtigungen anpasst. (habe ich dir ja vorhin im Chat geschickt) -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 09:15:11 EDT
hoergen
@benediktg ich habe die Dateien alle rüber kopiert, die Berechtigung und die Owner nochmal die Config gecheckt, aber ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung. -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 17-Oct-2017 10:27:48 EDT
hoergen
@benediktg achherrje .. es könnte auch mal wieder in IPv6 Problem sein. Habe entdeckt, dass da noch ein falscher Eintrag rumschwirrte. ein "ping6 dokko.de" läuft auf "unkown host" #ARGH !
-
-
-
-
-
-
-
-
-