Conversation
Notices
-
vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 24-Oct-2017 17:36:39 EDT
vinzv
@heluecht Ich versuche gerade Friendica (master Branch) zu installieren und laufe in folgenden Fehler:
"Fehler 1709 beim Update der Datenbank aufgetreten Index column size too large. The maximum column size is 767 bytes. "
Dadurch schlägt das erstellen von contact, item, item_id, mail und spam in der DB wohl fehl. Hast du einen Tipp?-
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 24-Oct-2017 17:42:51 EDT
Michael Vogel
@vinzv Versuchst Du das gerade mit MyISAM? -
vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 24-Oct-2017 17:49:04 EDT
vinzv
@heluecht Ne, InnoDB. -
vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 24-Oct-2017 18:08:23 EDT
vinzv
@heluecht Auch der manuelle Import der SQL-Datei schlägt fehl.
-
-
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 00:05:12 EDT
Michael Vogel
@vinzv Welche MySQL-Version nutzt Du? -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 00:52:31 EDT
Michael Vogel
@vinzv Ich hab einen Pull Request dafür erstellt: https://github.com/friendica/friendica/pull/3825
Hier scheint es ein unterschiedliches Verhalten der verschiedenen MySQL-Versionen zu geben-
vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:14:46 EDT
vinzv
@heluecht Super, das hat funktioniert! Danke! In conversation from gnusocial.de at 48°22'0"N 10°53'55"E permalink -
vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:18:24 EDT
vinzv
@heluecht Noch was anderes: wenn ich "frio" aktiviere, habe ich oben kein Menü. Ist das Problem bekannt bzw. kann das an frios Entwicklungsstand liegen? https://gnusocial.de/attachment/4438291 In conversation from gnusocial.de at 48°22'0"N 10°53'55"E permalink -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:37:33 EDT
Michael Vogel
@vinzv Hmm, Frio ist eigentlich nahezu komplett. Ggf. kann @Rabuzarus helfen, das Theme ist von ihm. In conversation from pirati.ca permalink -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:40:44 EDT
hoergen
@vinzv mal Berechtigungen im Dateisystem geschaut, ob die alle richtig sind? NoScript oder Ad-Blocker aktiv? @heluecht In conversation from social.hoergen.org permalink -
vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:42:03 EDT
vinzv
@hoergen Berechtigungen sind alle wie in INSTALL beschrieben bzw. www-data. Adblocker ist zwar aktiv aber bei anderen Seiten mit gleichem Theme wirds angezeigt. Daher glaube ich auch nicht dass der Fehler bei frio liegt. @heluecht In conversation from gnusocial.de at 48°22'0"N 10°53'55"E permalink -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:46:16 EDT
hoergen
@vinzv hast du das Protokoll aktiviert? Ist was in der Protokol Logdatei zu sehen, wenn du die Seite aufrufst? bzw vllt in der Webserverlogdatei ? Kann natürlich sein, dass mein Vorschlag für frio, es etwas "thinner" zu machen angekommen und etwas leicht übertrieben wurde ;) Ich bin nach langer frio Nutzung dann doch bei vier gelandet. Das prasst nicht so mit dem Platz auf dem Schirm @heluecht In conversation from social.hoergen.org permalink -
vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 06:06:04 EDT
vinzv
@hoergen @heluecht Hm, nö. Weder Protokoll noch Serverlogs geben etwas her... In conversation from gnusocial.de at 48°22'0"N 10°53'55"E permalink -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 06:09:06 EDT
hoergen
@vinzv hast du vielleicht nen Pi-hole oder sowas ähnliches am Start? Wenn ja, dann packe die Domain in die Whitelist. Irgendwie vermute ich immer noch den Browser oder was damit verbunden ist. Nen anderen Browser hast du auch schon ausprobiert, oder? @heluecht In conversation from social.hoergen.org permalink -
vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 06:14:41 EDT
vinzv
@hoergen @heluecht Ha! Meine verfriemelte vhost config war Schuld!
Interessanterweise funktioniert es jetzt, nachdem ich mich 1x mit einem anderen Browser eingeloggt habe... o_O
Danke für's Helfen!In conversation from gnusocial.de at 48°22'0"N 10°53'55"E permalink -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 06:23:18 EDT
Michael Vogel
@vinzv Äh okay ... Wieso auch immer 😉 In conversation from pirati.ca permalink -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 06:27:04 EDT
Michael Vogel
@vinzv Ggf. bestand das Problem darin, dass Dein Server intern nicht mit Deinem eigenen Server über den Hostnamen reden konnte - oder dass er einzelne Daten als HTTP auslieferte, obwohl der Rest in HTTPS war.
So oder so: Wenn es jetzt klappt, ist es doch prima. Wie ist Deine Adresse?In conversation from pirati.ca permalink
-
-
-
-
-
vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:44:18 EDT
vinzv
@heluecht @hoergen Ausgeloggt ist auch der "Network"-Button da. Beim Ausloggen selbst zerlegt es das ganze Design: https://gnusocial.de/attachment/4438376 In conversation from gnusocial.de at 48°22'0"N 10°53'55"E permalink -
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:49:33 EDT
hoergen
@vinzv hmm soweit ich weiss bist du auf dem master branch? Ich bin auf dem developer und habe die Probleme nicht. Vllt gibt es da Unterschiede? @heluecht In conversation from social.hoergen.org permalink -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:50:21 EDT
Michael Vogel
@hoergen Nö, er ist auf "develop" gewechselt. In conversation from pirati.ca permalink -
vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:51:08 EDT
vinzv
@hoergen Mittlerweile bin ich auf developer wegen des Bugfixes für index-length von MySQL. In conversation from gnusocial.de at 48°22'0"N 10°53'55"E permalink
-
-
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 05:49:49 EDT
Michael Vogel
@vinzv Sieht spannend aus 😉 In conversation from pirati.ca permalink
-
-
-
-
-
-
-
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 25-Oct-2017 01:59:19 EDT
Michael Vogel
@vinzv Könntest Du es mit dem Develop-Branch erneut versuchen? In conversation from pirati.ca permalink
-