Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 31-Oct-2017 11:11:17 EDT hoergen hoergen
    Die Wortwahl ist interessant: „De Maizière: Schwerer Terroranschlag verhindert - Die Bundesanwaltschaft ist sich sicher: Der junge Syrer wollte einen Terroranschlag mit möglichst vielen Toten verüben.“

    Man weiss also schon vorher, ohne dass es dazu gekommen ist, dass es ein „schwerer Terroranschlag“ hätte sein sollen. Was ist eigentlich ein „leichter Terroranschlag“?

    Die Bundesanwaltschaft benutzt, dann auch eine in sich geschlossene, aber dennoch in sich irreführende Formulierung.
    „Moglichst viele Tote“ beziffert keine Anzahl, wirkt aber wie tausende.

    Lieber Staat und liebes Rechtssystem, werdet mal konkreter, wenn ihr schon eure Argumentation für den Ausbau eines Regimes aka Überwachungsstaat darauf stützt. Mit Behauptungen hat damals auch der Iraq Krieg angefangen und dort wusste man auch, dass das alles nur Lügen sind.

    Mit einer solchen Rhetorik versucht man die Öffentlichkeit zu täuschen und mürbe zu machen #tw #bananenpolitik #unseriös
    In conversation Tuesday, 31-Oct-2017 11:11:17 EDT from social.hoergen.org permalink
    1. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 31-Oct-2017 11:33:12 EDT benediktg benediktg
      in reply to
      @hoergen Und in Mannheim bzw. Freiburg scheintan sich an „gefühlter Sicherheit“ zu erfreuen. m(
      http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.videoueberwachung-kameras-fuer-ein-besseres-gefuehl.3a59bdf0-c546-41e8-b7af-772128c46f07.html

      Videoüberwachung scheint mir das gleiche wie #Schlangenöl auf dem Rechner zu sein. ;)
      In conversation Tuesday, 31-Oct-2017 11:33:12 EDT from gnusocial.de permalink

      Attachments

      1. Invalid filename.
        Videoüberwachung in Mannheim und Freiburg: Kameras für ein besseres Gefühl
        from stuttgarter-zeitung.de
        Dass einige Städte bei der Videoüberwachung aufrüsten, hat nur zum Teil mit einem Anwachsen der Kriminalität zu tun. Warum also der Trend zu mehr Sicherheit und Ordnung?
      1. hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Tuesday, 31-Oct-2017 11:39:00 EDT hoergen hoergen
        in reply to
        @benediktg wenn es um gefühlte Sicherheit geht, könnten die doch wesentlich preiswertere Kameraattrappen aufhängen.
        In conversation Tuesday, 31-Oct-2017 11:39:00 EDT from social.hoergen.org permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.