Conversation
Notices
-
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 17-May-2024 05:47:29 EDT
Michael Vogel
So, Update-Kaskade erfolgreich beendet. Der Auslöser war, dass ich meine Nextcloud aktualisieren musste. Dazu musste ich aber PHP aktualisieren, dazu musste ich aber das NAS aktualisieren, das wiederum klemmte zunächst beim Datenbank-Update ... -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 17-May-2024 06:17:43 EDT
Michael Vogel
Die einzelnen Schritte waren etwas nervig. Nextcloud-Updates sind ja recht problemlos, allerdings lasse ich meine Installation auf einem Synology-NAS laufen. Das wiederum hatte mir nur PHP 8.0 angeboten. Durch Zufall habe ich dann entdeckt, dass sie doch neuere Versionen anbieten - aber nicht für meine DSM-Version, die wiederum als "aktuell" im System stand. Weitere Recherchen ergaben, dass wohl das automatische Update ausgesetzt wurde, weil eine Systempartition zu voll geworden war. Also habe ich Platz geschaffen und das Update manuell durchgeführt. Das klappte dann fast - bis auf das Update der Datenbank. Da stellte ich dann durch Recherchen fest, dass dies daran liegen könne, weil man eine eigene Konfiguration für die Datenbank hat. Die musste ich also deaktivieren - und dann brach das Nextcloud-Update ab, weil nicht genug Hauptspeicher zur Verfügung stand, d.h. ich musste natürlich auch noch die Konfiguration von PHP anpassen.
Aber jetzt scheint alles zu laufen.
-