Show Navigation
Conversation
Notices
-
Tue "Gutes" und berichte darüber? Vielleicht, aber wie wäre es einfach nur erst einmal etwas "Gutes" zu tun und darüber Stillschweigen zu bewahren und es demnach eben nicht zum Kokettieren für das digitale Selbstbild zu nutzen?
Viel zu oft passiert nämlich genau nur noch das und wir scheinen zu vergessen was die Bedeutung von "Kommunikation" überhaupt ist. Sie dient eben nicht nur dazu sich selbst zu präsentieren sondern Gedanken und Überlegungen zu reflektieren, sich selbst zu hinterfragen und neue Felder gemeinsam zu entdecken.
Wem sind denn die ganzen Essensbilder beispielsweise dienlich? Und welchen Zweck erfüllen sie außer sich selbst in den Vordergrund heben zu wollen? #Eigene-Meinung
-
Also mir sind die Essensbilder dienlich, nicht immer aber oft. Essen ist Bestandteil meines Alltags, den ich ja auch sonst teile, andere teilen schönes Essen vielleicht mit der WG oder Partner*in. Manchmal krieg ich angegung oder Lust, und manchmal freu ich mich einfach, das jemand den ich mag was gutes hat.
Zum gutes tun und es laut sagen hab ich auch eine andere und ausführlichere Meinung, aber mein Essen steht grad vor mir (nicht fotografierenswert) und wird sonst kalt. ;-)
-
@einebienezwo Dann lass es dir schmecken. Mit Verweis auf einen Abschnitt des obigen Textes: Eine andere Meinung ist überhaupt kein Problem! Über diese zu reden und sich auszutauschen, sogar noch besser. Schlimm wird es wenn der Austausch fehlt und genau darauf wollte ich hinaus und habe insofern auch nur eine stark verkürzte Sichtweise zum Besten gegeben, damit leidlich "Stereotypen" angesprochen, die man aber mehr als nur oft so vorfinden kann - leider. ;-)
-
(Essen fertig) Also, wenn ich was zeige/erzähle, was ich meiner Meinung nach gut gemacht habe, muß das Motiv ja nicht unbedingt Angeberei oder Eigenlob oder Streben nach Status sein. Es kann zum Beispiel im Politischen oder gesellschaftlichen Kontext auch eine Anregung zum nachmachen sein. Hey ich hab da gespendet (könnte dich ja inspirieren da oder woanders auch zu spenden). Also manchmal irritiert es mich auch, aber besser fände ich es, wenn Leute auch mehr über Fehler reden, oder Blödsinn den sie angestellt haben, damit das andere nicht nachmachen müssen. Dann wäre es ausgeglichener, wenn es beides da wäre.
-
@einebienezwo Mit einem breiten Grinsen: Das wäre dann die positive Betrachtung vom beschriebenen Bild. Und ja: Keine Einwände, wenn man sich dann auch darüber austauschen würde. So vergisst man beispielsweise auch nicht, dass die gern genutzte Software und ihre Entwickler eine Spende gerne nutzen, um weitermachen zu können.
Vielleicht sehe ich das auch zu kritisch? Mir ist leider nur eher das gegenteilige BIld bislang begegnet: "Tue Etwas und rede darüber, ganz viel. Und dulde keinerlei Rückfragen, Nachfragen, Kritik oder andere Wortmeldungen!"
-
ok, das ist ist mir so noch nicht untergekommen.
Und nebenbei gab es Fertigpürree mit Fertigröstzwiebeln, meine energie ist heute (wie so oft) nicht ins Kochen geflossen. :-D
-
@einebienezwo Klingt doch lecker? :-) Solang es gesättigt und gleichermaßen geschmeckt hat ... ist alles klaro. Und hinsichtlich des "Eindrucks": Wie gesagt, ich habe da Stereotypen bemüht, die mir so auch schon untergekommen sind. Ich finde es natürlich nicht schlecht, wenn man "Gutes" als Beispiel auch zeigt und offen auslebt. Wichtig ist meines Erachtens dazu immer der Austausch und die Möglichkeit eines persönlichen Miteinanders.
-
Ja, aber das persönliche Miteinander sucht man ja auch manchmal ohne es zu finden. Und ich fand es nicht lecker, weil es gefühlt zum fünfzigsten mal dieses Jahr das gleiche Essen war, aber wenn es das erste mal gewesen wäre, wäre es woll lecker und damit fotografierenswert, essen muß auch nicht immer ansehnlich sein.
-
@einebienezwo Okay, unter der Prämisse, dass es mehrfach auf dem Tisch und der Speisekarte bereits gestanden hat ... kann ich dich verstehen. Wobei mir Essensbilder immer noch eher schleierhaft bleiben: Zumindest wenn sie keine Diskussion zulassen hinsichtlich Rezept und Art der Zubereitung. ;-)
-
Hmmm. Also ich kriege den Eindruck, du hältst dich in anderen Ecken auf als ich. Das kenn ich so auch nicht, und ich beantworte gerne Fragen zum Essen.
-
@einebienezwo Der Eindruck trügt wohl nicht. Aber so kann ich von diesen Erfahrungen berichten und an meiner Perspektive ebenso arbeiten! Genau das mache ich sehr gerne, denn ich habe die Weisheit nicht gepachtet und stelle meine Perspektive sehr gerne zum Diskurs.
-
Jupp. Und ich ess jetzt so lange Nachtisch. :-)
-
@einebienezwo Mach das und jetzt hoffe ich nochmals, dass dieser schmeckt. :)
-
@einebienezwo Nebenbei, mea culpa: Meine Manieren. Was gibt es denn Leckeres auf dem Tisch? :)