Conversation
Notices
-
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 15-Sep-2017 08:00:35 EDT
benediktg
„Unermüdlich fressen sich die Bagger durch den Braunkohletagebau Welzow-Süd in der Niederlausitz. Nachschub für die riesigen Kraftwerke in der Umgebung. Es ist die klimaschädlichste Art, Strom zu machen. Doch der Betreiber erwägt jetzt sogar eine Erweiterung des Tagebaus. Die Genehmigung ist schon erteilt. Und dadurch könnte auch ein ganz besonderer Ort für immer verschwinden: Proschim. Rund 700 Jahre alt, gut 300 Einwohner. Ein Vorzeigedorf für die Energiewende. Es gibt Biogas- und Solaranlagen, sogar einen Windpark. Proschim erzeugt zehnmal so viel Strom, wie es selbst verbraucht. Doch ausgerechnet dieses Dorf soll womöglich der Braunkohle weichen. Wie viele andere Orte zuvor. Marianne Kapelle hat ihr ganzes Leben hier verbracht, der alte Hof gehörte mal ihren Großeltern. Gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann hat sie ihn zu einem Symbol für die Energiewende gemacht. Auf jeder halbwegs geeigneten Dachfläche eine Solaranlage.“ http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/verfehlte-klimaziele-100.html
m(