#diaspora is good alternative to #facebook. Nowadays Facebook is tracking users comments and giving #bans to users who have different tone of topics than mainstream users. I hope one day Diaspora #pods are more familiar to average users. Please be welcome to give #opinion what you have to say #about Facebook and how it have #served your own purposes.
"Wie jetzt? Kein #Facebook und was ist mit #Xing? Immerhin will man ja heutzutage beruflich gefunden werden."
Antwort: "Nein, das nutze ich ebenfalls nicht."
"Das muss ja Jeder selbst wissen. Aber ich würde mir nicht die Zukunft verbauen lassen wollen, weil ich Idealist sein will."
Eine typische Unterhaltung in sog. modernen Zeiten. Man liefert sich lieber an zentralisierte Unternehmen aus und wenn man dann aber im Gegenzug dezentrale Plattformen vermitteln möchte, sich selbst unabhängig positionieren mag, so ist man was? Ein "Idealist"? Vorzugsweise ist man Eines: Komplett abseits, weil sich der Großteil lieber keine Fragen stellen möchte. Hauptsache Alles ist "funktional" und immer pragmatisch bleiben. Keine Gedanken an #Datenschutz verschwenden, weder für sich selbst noch für Andere. #Gedanken
#twitter had me #shadowbanned for 24 hours this week. I have >NO IDEA< why. I did not deserve it. They did not tell me why. We need to destroy #socialControlMedia just like we need to obliterate evil companies that spy and destroy human rights, like #uber and #facebook
RT @DiEM25_Leipzig Unser DSC-Ansprechpartner für #Cyber und #Netzpolitik Fabrice(@Artemis_Fo2) hat einen Kommentar zu #Facebook's neuestem Feature geschrieben:
Facebook's Gesichtserkennung: Wie ein "Datenschutzfeature" die Privatsphäre endgültig abschafft #DiEM25
Die Leute brauchen doch faktisch sich selbst gar nicht bemühen und Informationen zu ihrem gewünschten Nutzungsverhalten müssen sie auch nicht sammeln. Stattdessen liefern "freundliche" Helfer ihnen direkt alle Angaben in die gewohnte Umgebung, sei das nun #Twitter, #Facebook oder #YouTube. Keine Änderung notwendig und noch weit schlimmer ist die Möglichkeit, dass Grenzen mehr und mehr verwischt werden. An sich wäre es in einem anderen Kontext schön, aber gerade hier braucht es klare Abgrenzungen. So kann es passieren, dass aus einem an für sich guten Leitmotiv dann nur wieder mehr vom Altbekannten wird. Man selbst verändert gar nichts, außer sich selbst und das dann noch zu einer eher egalitären Haltung: Hauptsache funktioniert!
Kann man machen, muss man aber nicht. Es gibt in dezentralen Systemen noch mehr als genug Baustellen. #Gedanken
Dabei sei aber auch angemerkt, dass #Twitter und #Facebook eben KEINE sicheren Medien sind, nicht mal annähernd und jedes Mitglied, dass sich dort für obige Stichpunkte engagiert kämpft gleichermaßen meiner Meinung nach auf verlorenem Posten. Kritik an #Facbook über #Facebook? Kritik an dem Vorgehen von #Twitter mittels #Twitter? Das ist nicht hilfreich und bindet noch dazu Energie, die andernorts beim Aufbau neuer Paradigmen viel besser aufgehoben wären und ebenso wichtiger sind. #Meinung