Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices by benediktg (benediktg@gnusocial.de), page 19

  1. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Saturday, 27-Jan-2018 10:50:51 EST benediktg benediktg
    • Regentänzer ☔
    @regentaenzer Der größte Aberwitz: samstagabends, in der Halbzeitpause, sagt der Moderator „bwin-Topspiel“, während rechts am Rand eine Spalte mit tipico-Werbung eingeblendet wird. m(
    In conversation Saturday, 27-Jan-2018 10:50:51 EST from gnusocial.de permalink
  2. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Saturday, 27-Jan-2018 10:34:35 EST benediktg benediktg
    • Thomas Schramm
    @tuxpost Frank Buschmann kommentiert für die Konferenz beim Effzeh. Und ist ähnlich da ähnlich flach wie in den Werbeteasern zu „Buschis Sechserkette“.
    In conversation Saturday, 27-Jan-2018 10:34:35 EST from gnusocial.de permalink
  3. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Saturday, 27-Jan-2018 10:32:06 EST benediktg benediktg
    • Regentänzer ☔
    @regentaenzer Und die in einiger Werbung eingebetteten Halbzeitpausen heißen „tipico-Halbzeitanalyse“. ;)
    In conversation Saturday, 27-Jan-2018 10:32:06 EST from gnusocial.de permalink
  4. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Saturday, 27-Jan-2018 09:43:34 EST benediktg benediktg
    • Regentänzer ☔
    @regentaenzer Und das Top-Spiel in der zweiten Liga am Montagabend heißt bei Sky „tipico-Topspiel“.
    In conversation Saturday, 27-Jan-2018 09:43:34 EST from gnusocial.de permalink
  5. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Saturday, 27-Jan-2018 09:30:12 EST benediktg benediktg
    • Regentänzer ☔
    @regentaenzer Das sagt man ja so zum Samstagabendspiel. Und im Sky-Sprech heißt es sogar „bwin-Topspiel“. ;)
    In conversation Saturday, 27-Jan-2018 09:30:12 EST from gnusocial.de permalink
  6. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Saturday, 27-Jan-2018 09:23:18 EST benediktg benediktg
    • Regentänzer ☔
    @regentaenzer Freust du dich eigentlich schon auf das Topspiel heute Abend? ;)
    In conversation Saturday, 27-Jan-2018 09:23:18 EST from gnusocial.de permalink
  7. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Saturday, 27-Jan-2018 06:58:30 EST benediktg benediktg
    Schlagzeile bei der Bildzeitung: „Deutsche Autobauer quälten Affen mit Dieseltests“
    In conversation Saturday, 27-Jan-2018 06:58:30 EST from gnusocial.de permalink
  8. Craig Maloney ☕ (craigmaloney@octodon.social)'s status on Friday, 26-Jan-2018 17:09:56 EST Craig Maloney ☕ Craig Maloney ☕

    NULLSQL is the best database with the most amazing write times imaginable. Put all of your data into NULLSQL today!

    cat data > /dev/null

    IT'S JUST THAT EASY!!!

    NULLSQL uses the latest in NULLSQL technology using a combination of WRITE ONCE, READ NEVER (WORN) and Singularity Indexing so reads are fast fast FAST!

    TAKE PART IN THE NULLSQL REVOLUTION TODAY!

    In conversation Friday, 26-Jan-2018 17:09:56 EST from octodon.social permalink Repeated by benediktg
  9. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 26-Jan-2018 16:38:08 EST benediktg benediktg
    Benedikt Geißler 🐃 deleted notice {{tag:gnusocial.de,2018-01-26:noticeId=13283748:objectType=comment}}.
    In conversation Friday, 26-Jan-2018 16:38:08 EST from gnusocial.de permalink
  10. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 26-Jan-2018 16:33:51 EST benediktg benediktg
    • Thomas Schramm
    @tuxpost Die zweite Halbzeit war stellenweise zum Haare raufen, aber kurz vor Schluss hatte Joker Jovic noch das 2:0 gemacht. Sauber.
    In conversation Friday, 26-Jan-2018 16:33:51 EST from gnusocial.de permalink
  11. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 26-Jan-2018 16:25:32 EST benediktg benediktg
    • Thomas Schramm
    @tuxpost Vor Rasenballsport! Das gibt es jetzt auch zum ersten Mal, glaube ich.
    In conversation Friday, 26-Jan-2018 16:25:32 EST from gnusocial.de permalink
  12. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 26-Jan-2018 15:19:29 EST benediktg benediktg
    Die Eintracht geht gegen Mönchengladbach in der ersten Halbzeit wie schon im Hinspiel durch den Prince in Führung. \o/
    In conversation Friday, 26-Jan-2018 15:19:29 EST from gnusocial.de permalink
  13. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 26-Jan-2018 10:07:49 EST benediktg benediktg
    • @mcscx2@quitter.no
    • Elias Schwerdtfeger
    @goebelmasse @mcscx2 Meinst du mit *grusel* dieses Triumvirat aus Spahn, Doofrindt und Lindner? https://twitter.com/liebernichts/status/952125536012259328
    In conversation Friday, 26-Jan-2018 10:07:49 EST from gnusocial.de permalink
  14. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 26-Jan-2018 09:53:05 EST benediktg benediktg
    https://www.radiochemnitz.de/beitrag/freiberg-will-zuzugsverbot-fuer-fluechtlinge-521856/

    Das ist ja Wasser auf die Mühlen der „besorgten“ Bürger…

    Ich habe mal nach "sven krüger" gesucht und gefunden habe ich https://de.wikipedia.org/wiki/Sven_Kr%C3%BCger

    Der Freiberger Oberbürgermeister hat ja einen passenden Namensvetter. Was der eine in Jamel erreicht hat, will jetzt der andere wohl in Freiberg erreichen?
    In conversation Friday, 26-Jan-2018 09:53:05 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Freiberg will Zuzugsverbot für Flüchtlinge
      Freiberg will als erste Stadt in Sachsen ein Zuzugsverbot für anerkannte Flüchtlinge beantragen. Die Grenze des Möglichen sei überschritten, so Bürgermeister Sven Krüger. Nächste Woche Donnerstag (01.02.) befasst sich der Stadtrat mit dem Thema. Freiberg trägt bei der Verteilung von Asylbewerbern die Hauptlast im Landkreis Mittelsachsen. Wohnraum ist knapp - Kitas und Schulen überlastet. Weil sich die Flüchtlinge in zwei Stadtteilen konzentrieren, sieht Krüger auch die gesellschaftliche Entwicklung in Gefahr. Eine erfolgreiche Integration sei nicht mehr gewährleistet. Zuerst hatte die Freie Presse berichtet. Demnach habe sich Oberbürgermeister Krüger gestern nicht über das geplante Zuzugsverbot geäußert. Er hätte aber schon in seiner Neujahrsansprache vor zwei Wochen betont, dass die Kapazitäten Freibergs erschöpft seien.Die Ankündigung für die Stadtratssitzung am 01. Februar:Beschluss zur Beantragung einer negativen Wohnsitzauflage (Zuzugsbeschränkung) für das Stadtgebiet Freiberg durch Erlass des Freistaates Sachsen im Rahmen der Förderung einer nachhaltigen Integration von Ausländern in die Lebensverhältnisse der Bundesrepublik Deutschland gemäß § 12 a Abs. 4 und Abs. 9 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) befristet bis 31.12.2019Und hier die vollständige Begründung aus der Vorlage:"Bereits seit zwei Jahren hat sich die Stadt Freiberg neben ihren kommunalen Aufgaben in erheblichem Maße mit der Integration von Flüchtlingen zu befassen. Ziel dabei ist es, die Integration der Flüchtlinge zu fördern und gleichzeitig ein respektvolles Miteinander aller in Freiberg lebenden Menschen zu gewährleisten. Mittlerweile hat sich in Freiberg ein breites Netzwerk zur Integration mit einem vielfältigen Spektrum an ehrenamtlichen Unterstützungs- und Hilfsangeboten aufgebaut. Dennoch ist in verschiedenen Bereichen eine Grenze des Möglichen erreicht bzw. überschritten. Die auf Freiberg weitgehend konzentrierte Verteilung von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Mittelsachsen steht einer erfolgreichen Integration entgegen. Dazu gibt es bislang keine Instrumente, die freie Wohnsitzwahl zu steuern.Die Folgen einer freien Wohnungswahl durch die Flüchtlinge sind für Freiberg schon jetzt kaum zu lösen und werden in den nächsten Jahren noch steigen. Die Stadt Freiberg beherbergt deutlich mehr als die Hälfte der Flüchtlinge im gesamten Landkreis, wobei gemessen an der Einwohnerzahl nur etwa 13% der Landkreisbevölkerung in Freiberg lebt. Die Stadt sieht sich vor großen Problemen insbesondere in der Bereitstellung von ausreichend angemessenem Wohnraum, von Kinderbetreuungsplätzen in Kindertagesstätten und Horten sowie von genügend Kapazitäten in Schulen. Trotz umfangreicher Investitionen in den letzten Jahren besteht ein erheblicher Fehlbedarf von Plätzen in Kindertageseinrichtungen und Schulen.Durch die Konzentration der Unterbringung (zentral/dezentral) auf fast ausschließlich zweiStadtteile entstehen deutlich überdurchschnittliche Anteile an Nicht-Deutsch-Muttersprachlern ineinigen Kindertagesstätten und Schulen. Es bilden sich sprachkulturelle Einheiten. Das Erlernender Sprache und Kultur im Kindesalter werden sehr erschwert. Diese räumliche Konzentrationaufzuheben, ist nahezu unmöglich, da sich zum einen die beiden Gemeinschaftsunterkünftedes Landkreises genau zwischen diesen beiden Stadtteilen befindet und nur in diesen beidenWohngebieten (sanierter Geschosswohnungsbau aus DDR-Zeiten) ausreichend Wohnungen zusogenannten KdU-Sätzen (Kosten der Unterkunft/SGBII) zur Verfügung stehen.Die Stadt Freiberg hat durch die bereits zugezogenen Flüchtlinge den Stand erreicht, dass sieihren Pflichten in der kommunalen Daseinsvorsorge besonders in den Bereichen Kinderbetreuungund Bildung kaum noch nachkommen kann. Somit wird eine weitere (unkontrollierte) Zuweisungvon Asylsuchenden zu einer nachhaltigen negativen gesellschaftlichen Entwicklung ineinzelnen Stadtgebieten führen. Zur gelingenden Integration ist ein Zuzugsstop durch Erlasseiner sogenannten lageangepassten negativen Wohnsitzauflage durch Verfügung des FreistaatesSachsen befristet bis zum 31.12.2019 notwendig. Diese Möglichkeit hat der Bundesgesetzgebermit § 12 a Aufenthaltsgesetz (AufenthG) geschaffen, um den Zuzug weiterer anerkannterFlüchtlinge in eine Stadt zu unterbinden. Ziel der Maßnahme ist die Verhinderung einer sozialen und gesellschaftlichen Ausgrenzung innerhalb der von einer außergewöhnlich hohen Zuwanderung betroffenen Stadt.
  15. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 26-Jan-2018 08:24:09 EST benediktg benediktg
    in reply to
    • einebiene
    • Elias Schwerdtfeger
    @goebelmasse Ich habe mal einen Hinweisqueet gepostet, um dein Ausweichprofil bekannter zu machen. ;) @einebiene
    In conversation Friday, 26-Jan-2018 08:24:09 EST from gnusocial.de permalink
  16. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 26-Jan-2018 08:23:27 EST benediktg benediktg
    • Elias Schwerdtfeger
    Kleiner Hinweis:

    Elias Schwerdtfeger queetet jetzt bei gnusocial.de: @goebelmasse
    In conversation Friday, 26-Jan-2018 08:23:27 EST from gnusocial.de permalink
  17. Elias Schwerdtfeger (goebelmasse@gnusocial.de)'s status on Friday, 26-Jan-2018 08:16:00 EST Elias Schwerdtfeger Elias Schwerdtfeger
    in reply to
    • einebiene
    @einebiene Ich bin jedenfalls vorerst wieder da. quitter punkt se hat sich wohl endgültig verabschiedet, und da waren doch viele… :(
    In conversation Friday, 26-Jan-2018 08:16:00 EST from gnusocial.de permalink Repeated by benediktg
  18. Thomas Schramm (tuxpost@gnusocial.de)'s status on Friday, 26-Jan-2018 05:12:26 EST Thomas Schramm Thomas Schramm
    in reply to
    • hoergen
    @hoergen dto. outlook .com & Konsorten. Das Dauerthema auf den Postfix-Mailinglisten u.a. Microsoft hat wohl so eine Art selbsterstellte Scoring-Liste zu "vertrauenswürdigen" Mailservern. Leider stellen sich deren Postmaster taub. Komplett krank.
    In conversation Friday, 26-Jan-2018 05:12:26 EST from gnusocial.de at 52°31'1"N 13°23'19"E permalink Repeated by benediktg
  19. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Thursday, 25-Jan-2018 19:19:56 EST benediktg benediktg
    Gute Sache: http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/von-badesalz-bis-yeboah-darum-kaempft-die-eintracht-gegen-rassismus,eintracht-vs-rassismus-100.html
    In conversation Thursday, 25-Jan-2018 19:19:56 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Von Badesalz bis Yeboah: Darum kämpft die Eintracht gegen Rassismus | hessenschau.de | Eintracht Frankfurt
      from hessenschau.de
      Eintracht-Präsident Peter Fischer hat sich mit seiner AfD-Kritik politisch klar positioniert. Warum das wichtig ist, zeigt ein Blick in die Frankfurter Vergangenheit. Eine prägende Rolle spielt ein Sketch von Badesalz.
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.