SPD und Grüne je ca. 40 Mio. €, CSU und FDP ca. 30 Mio. €
hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 13:46:14 EDT
hoergenKennt jemand ein System zum selber hosten, am liebsten php, bei dem man Dinge melden kann, ähnlich wie "FixMyStreet" ? Das soll ein sehr einfaches System sein, wo man den Zugang nur mit einem Passwort und ohne Benutzernamen bekommt und z.B. Dinge melden kann, die im Haus kaputt sind (Glühbirnen, kaputte Türen, kaputte Fenster, usw) ? Am liebsten noch Kategorien die man vorkonfigurieren kann und noch dazu frei hinzufügen kann.
@grmpyoldman „Die FDP holt sich mit der unsichtbaren Hand des Marktes einen runter.“ :D
Auch passend dazu: „Löblich ist natürlich, dass die FDP nicht mehr so neoliberal sein will, also programmatisch nicht wie früher immer nur auf "den Markt" setzt. Ok, außer bei der Vermögensbildung, bei der Altersvorsorge, bei Arbeitszeitmodellen, zwischen Krankenkassen, im Handel, bei der Behandlung von Staatsanleihen, überhaupt am Kapitalmarkt, bei der Forschungsförderung, im Emissionshandel, im technologischen Wettbewerb, bei der Versorgung mit Strom, beim Ausloten von CO2-Preisen, bei der Entwicklung von Elektroautos, beim Glasfaserausbau, bei den Mietpreisen, na ja, schon irgendwie überall. Man sagt das halt heute nicht mehr so laut.“ http://www.spiegel.de/wirtschaft/fdp-wahlkampf-liberal-in-die-wirtschaftskrise-a-1166622-druck.html
„Der Diakon erklärt sein Urteil so: "Die christlichen Gewerkschaften stimmen oft Tarifverträgen zu, die meistens schlechtere Löhne, weniger Urlaubstage und Zuschläge sowie mehr Arbeitszeit beinhalten als Verträge des Deutschen Gewerkschaftsbunds, des DGB."
Warum sie das tun? Für die Antwort holt Helmer aus: "Die christlichen Gewerkschaften entstanden Ende des 19. Jahrhunderts in Abgrenzung zu sozialdemokratisch und sozialistisch ausgerichteten freien Gewerkschaften. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten sie sich 1954 aus demselben Grund neu."“
Da haben die Kirchen ja leichtes Spiel, wenn sie Kosten drücken wollen… cc @stefan @goebelmasse
Ansonsten ist der Spot der #Grünen dem der #FDP ähnlich, beide sind so unruhig aufgemacht. Passt ja auch, welk-grün und bräunlich-gelb sind im Farbspektrum nicht allzu weit auseinander. ;) #dada