Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices by benediktg (benediktg@gnusocial.de), page 80

  1. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 17:39:10 EDT benediktg benediktg
    • Alexander Ebhart
    @alexanderebhart https://lobbypedia.de/wiki/Spezial:Abfrage_ausf%C3%BChren/Parteispenden

    SPD und Grüne je ca. 40 Mio. €, CSU und FDP ca. 30 Mio. €
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 17:39:10 EDT from gnusocial.de permalink
  2. hoergen (hoergen@social.hoergen.org)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 13:46:14 EDT hoergen hoergen
    Kennt jemand ein System zum selber hosten, am liebsten php, bei dem man Dinge melden kann, ähnlich wie "FixMyStreet" ? Das soll ein sehr einfaches System sein, wo man den Zugang nur mit einem Passwort und ohne Benutzernamen bekommt und z.B. Dinge melden kann, die im Haus kaputt sind (Glühbirnen, kaputte Türen, kaputte Fenster, usw) ? Am liebsten noch Kategorien die man vorkonfigurieren kann und noch dazu frei hinzufügen kann.
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 13:46:14 EDT from social.hoergen.org permalink Repeated by benediktg
  3. Martin Herbst (martinh@social.tchncs.de)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 13:41:00 EDT Martin Herbst Martin Herbst

    Klasse gemachte Website: https://www.whatthefact.info/uebersicht.html

    Einige interessante Fakten und ich ich habe mich teilweise ganz schön verschätzt.

    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 13:41:00 EDT from social.tchncs.de permalink Repeated by benediktg
  4. Dirk Deimeke (ddeimeke@gnusocial.ch)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 03:34:03 EDT Dirk Deimeke Dirk Deimeke
    "Ich verhaue Dich jetzt so, dass Dich Dein iPhone nicht mehr erkennt" wird der neue Schlachtruf.
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 03:34:03 EDT from gnusocial.ch permalink Repeated by benediktg
  5. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 16:44:57 EDT benediktg benediktg
    • Alexander Ebhart
    @alexanderebhart Passend dazu: https://twitter.com/lobbycontrol/status/907985992543596544 https://pbs.twimg.com/media/DJnPU16WsAA21pe.jpg
    m(
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 16:44:57 EDT from gnusocial.de permalink
  6. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 13:35:50 EDT benediktg benediktg
    • benediktg
    Zur These „Deutschland soll sich weiterhin für den Klimaschutz engagieren.“, die sie ablehnen…
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 13:35:50 EDT from gnusocial.de permalink
  7. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 13:34:29 EDT benediktg benediktg
    „Partei der Vernunft“ https://gnusocial.de/attachment/4294417 (Quelle: „prophetomat“)
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 13:34:29 EDT from gnusocial.de permalink
  8. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 07:32:44 EDT benediktg benediktg
    in reply to
    • ☠️ Grumpy Oldman
    @grmpyoldman „Die FDP holt sich mit der unsichtbaren Hand des Marktes einen runter.“ :D

    Auch passend dazu: „Löblich ist natürlich, dass die FDP nicht mehr so neoliberal sein will, also programmatisch nicht wie früher immer nur auf "den Markt" setzt. Ok, außer bei der Vermögensbildung, bei der Altersvorsorge, bei Arbeitszeitmodellen, zwischen Krankenkassen, im Handel, bei der Behandlung von Staatsanleihen, überhaupt am Kapitalmarkt, bei der Forschungsförderung, im Emissionshandel, im technologischen Wettbewerb, bei der Versorgung mit Strom, beim Ausloten von CO2-Preisen, bei der Entwicklung von Elektroautos, beim Glasfaserausbau, bei den Mietpreisen, na ja, schon irgendwie überall. Man sagt das halt heute nicht mehr so laut.“ http://www.spiegel.de/wirtschaft/fdp-wahlkampf-liberal-in-die-wirtschaftskrise-a-1166622-druck.html
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 07:32:44 EDT from gnusocial.de permalink
  9. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 06:46:40 EDT benediktg benediktg
    in reply to
    • ☠️ Grumpy Oldman
    @grmpyoldman Werden dann eigentlich auch Autokennzeichen abschafft? Weil man doch nicht Autofahrer unter Generalverdacht stellen kann. m(
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 06:46:40 EDT from gnusocial.de permalink
  10. ☠️ Grumpy Oldman (grmpyoldman@quitter.se)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 03:42:46 EDT ☠️ Grumpy Oldman ☠️ Grumpy Oldman
    Huch! Lindner hat schon als Picco von "überkommenen Strukturen" & "nicht akademisch domestiziert" geredet M) https://quitter.se/url/4466953
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 03:42:46 EDT from quitter.se permalink Repeated by benediktg

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Christian Lindner 1997 - Fundstück der Woche | stern TV (13.09.2017)
      By i&u TV from YouTube
  11. ☠️ Grumpy Oldman (grmpyoldman@quitter.se)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 03:44:06 EDT ☠️ Grumpy Oldman ☠️ Grumpy Oldman
    Dass sich bei der @FDP nix geändert hat, hat der Ryk schon vor 3 Monaten aufgezeigt https://www.youtube.com/watch?v=oQZ1l5mRLUU
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 03:44:06 EDT from quitter.se permalink Repeated by benediktg

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Die "neue" FDP
      By Rayk Anders from YouTube
  12. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Thursday, 14-Sep-2017 04:27:53 EDT benediktg benediktg
    • Elias Schwerdtfeger
    • Regentänzer ☔
    https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2017-09-12/arbeitnehmer-bewegung-aeussert-kritik-christliche-gewerkschaften

    „Der Diakon erklärt sein Urteil so: "Die christlichen Gewerkschaften stimmen oft Tarifverträgen zu, die meistens schlechtere Löhne, weniger Urlaubstage und Zuschläge sowie mehr Arbeitszeit beinhalten als Verträge des Deutschen Gewerkschaftsbunds, des DGB."

    Warum sie das tun? Für die Antwort holt Helmer aus: "Die christlichen Gewerkschaften entstanden Ende des 19. Jahrhunderts in Abgrenzung zu sozialdemokratisch und sozialistisch ausgerichteten freien Gewerkschaften. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten sie sich 1954 aus demselben Grund neu."“

    Da haben die Kirchen ja leichtes Spiel, wenn sie Kosten drücken wollen…
    cc @stefan @goebelmasse
    In conversation Thursday, 14-Sep-2017 04:27:53 EDT from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Arbeitnehmer-Bewegung äußert Kritik an "christliche Gewerkschaften" | domradio.de
      Die Christliche Gewerkschaft Postservice und Telekommunikation hält derzeit ihren Bundesgewerkschaftstag in Augsburg ab. Die Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung des Bistums kritisiert ihre Wirksamtkeit.
  13. Jens Kubieziel (qbi@quitter.se)'s status on Wednesday, 13-Sep-2017 13:09:40 EDT Jens Kubieziel Jens Kubieziel
    Bitte prüft euer #WordPress

    https://twitter.com/campuscodi/status/907978845797666818
    In conversation Wednesday, 13-Sep-2017 13:09:40 EDT from quitter.se permalink Repeated by benediktg
  14. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 13-Sep-2017 16:56:34 EDT benediktg benediktg
    Jetzt kam der Spot der #Lindnerpartei. #Lindner scheint sich seiner Vorhaben nicht so ganz sicher zu sein, weil er mehrmals „ähm“ sagt. :D

    Ansonsten ist der Spot der #Grünen dem der #FDP ähnlich, beide sind so unruhig aufgemacht. Passt ja auch, welk-grün und bräunlich-gelb sind im Farbspektrum nicht allzu weit auseinander. ;)
    #dada
    In conversation Wednesday, 13-Sep-2017 16:56:34 EDT from gnusocial.de permalink
  15. Elias Schwerdtfeger (altgoebelmasse@quitter.se)'s status on Wednesday, 13-Sep-2017 16:46:48 EDT Elias Schwerdtfeger Elias Schwerdtfeger
    Gute Nachricht: Binäre-Optionen-Spam ist vorbei. Schlechte Nachricht: Jetzt ist die Bitcoin-Spam die neue Pest. http://qttr.at/1y0a
    In conversation Wednesday, 13-Sep-2017 16:46:48 EDT from quitter.se permalink Repeated by benediktg

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      So verdient man viel mit Bitcoin!
      By Nachtwächter from Unser täglich Spam
      So verdient man viel mit Bitcoin!
  16. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 12-Sep-2017 09:53:48 EDT benediktg benediktg
    in reply to
    • ☠️ Grumpy Oldman
    • Piratenpartei Deutschland
    @grmpyoldman @piratenpartei https://diasp.eu/posts/6040118 ;)
    In conversation Tuesday, 12-Sep-2017 09:53:48 EDT from gnusocial.de at 50°49'56"N 12°55'31"E permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      #Piraten #Voltaire #Herrscher #Politik
      from diaspora* social network
      #Piraten #Voltaire #Herrscher #Politik
  17. benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 12-Sep-2017 05:45:09 EDT benediktg benediktg
    • ☠️ Grumpy Oldman
    https://www.tagesschau.de/inland/btw17/programmvergleich/programmvergleich-digitalisierung-101~_origin-280c5849-df36-4bb1-8368-4cd404271cf1.html

    @grmpyoldman Wie geht eigentlich so eine Übersicht, ohne dass #Piraten enthalten sind? ;)
    In conversation Tuesday, 12-Sep-2017 05:45:09 EDT from gnusocial.de at 50°49'56"N 12°55'31"E permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Wie die Parteien die Digitalisierung gestalten wollen
      from tagesschau.de
      Breitbandausbau und Datenschutz, Bildung und E-Government, Netzneutralität und Cybersicherheit: Die Digitalisierung der Welt ist mit vielen Fragen verbunden. Die Parteien haben darauf verschiedene Antworten. Die Positionen im Vergleich.
  18. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Saturday, 09-Sep-2017 13:12:50 EDT Atari-Frosch Atari-Frosch
    Besorgte Bürger: Zitat des Tages: AfD demaskieren – http://www.besorgte-buerger.com/2017/09/09/zitat-des-tages-afd-demaskieren/ #noAfD
    In conversation Saturday, 09-Sep-2017 13:12:50 EDT from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink Repeated by benediktg

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Zitat des Tages: AfD demaskieren
      from Wir sind besorgte Bürger!
      Zitat des Tages: AfD demaskieren
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.