@grmpyoldman Ich bin heute auf der IAA mal einen e-Golf probegefahren – eigentlich eine feine Sache. ;)
Aber wenn man sich z. B. auf dem Stand von Audi umschaut, wird leider vor allem die Motorleistung in den Vordergrund gestellt und nicht der Verbrauch. Und bei Porsche sieht man allen Ernstes noch so einen 911 GT3 mit über 20 l Verbrauch innerorts auf 100 km in der Ecke stehen. m(
@pati @alexanderebhart „Compared to the SCP protocol, which only allows file transfers, the SFTP protocol allows for a range of operations on remote files which make it more like a remote file system protocol. An SFTP client's extra capabilities include resuming interrupted transfers, directory listings, and remote file removal. […] SFTP is not FTP run over SSH, but rather a new protocol designed from the ground up by the IETF SECSH working group. […] The protocol itself does not provide authentication and security; it expects the underlying protocol to secure this. SFTP is most often used as subsystem of SSH protocol version 2 implementations, having been designed by the same working group. […] Uploaded files may be associated with their basic attributes, such as time stamps. This is an advantage over the common FTP protocol.“ https://en.wikipedia.org/wiki/SSH_File_Transfer_Protocol#Capabilities
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 15-Sep-2017 08:00:35 EDT
benediktg„Unermüdlich fressen sich die Bagger durch den Braunkohletagebau Welzow-Süd in der Niederlausitz. Nachschub für die riesigen Kraftwerke in der Umgebung. Es ist die klimaschädlichste Art, Strom zu machen. Doch der Betreiber erwägt jetzt sogar eine Erweiterung des Tagebaus. Die Genehmigung ist schon erteilt. Und dadurch könnte auch ein ganz besonderer Ort für immer verschwinden: Proschim. Rund 700 Jahre alt, gut 300 Einwohner. Ein Vorzeigedorf für die Energiewende. Es gibt Biogas- und Solaranlagen, sogar einen Windpark. Proschim erzeugt zehnmal so viel Strom, wie es selbst verbraucht. Doch ausgerechnet dieses Dorf soll womöglich der Braunkohle weichen. Wie viele andere Orte zuvor. Marianne Kapelle hat ihr ganzes Leben hier verbracht, der alte Hof gehörte mal ihren Großeltern. Gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann hat sie ihn zu einem Symbol für die Energiewende gemacht. Auf jeder halbwegs geeigneten Dachfläche eine Solaranlage.“ http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/verfehlte-klimaziele-100.html
benediktg (benediktg@gnusocial.de)'s status on Friday, 15-Sep-2017 05:44:06 EDT
benediktgBei hr1 ist gerade Fabian Scherschel von der c't im Interview mit der Clickbait-Moderatorin. Thema: Kaspersky ist von einem russischen Unternehmen – die Amerikaner haben Bedenken, deswegen von pöhsen russischen Hackern ausspioniert werden zu können. Und Fabian Scherschel hat die Gelegenheit nutzt, mal grundsätzlich von AV-Schlangenöl abzuraten.