Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Wissenschaft (wissen) group

  1. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Saturday, 14-Apr-2018 10:19:38 EDT kuro kuro
    • Wissenschaft
    • Nature (federati)
    Kolibris auf der Balz : Sturzflug und sirrende Federn https://is.gd/Z9RLdj !wissen !nature #Wildlife
    In conversation Saturday, 14-Apr-2018 10:19:38 EDT from quitter.se permalink

    Attachments

    1. Kolibris auf der Balz - Sturzflug und sirrende Federn
      from Deutschlandfunk
      Wenn Kolibri-Männchen ein Weibchen beeindrucken wollen, vollführen sie kühne Sturzflugmanöver. Die sogenannten Costa-Kolibris setzen zusätzlich noch besondere Geräusche ein. Sie spreizen im Sturzflug ihre Schwanzfedern. Diese beginnen dann im Luftstrom zu vibrieren. Dabei erzeugen sie ein markantes Sirren und Pfeifen. Die Costa-Kolibri-Männchen nutzen noch einen weiteren akustischen Trick. Sie richten die Schwanzfedern gezielt so auf das umworbene Weibchen aus, dass das Pfeifen bei ihnen wie mit einem Megaphon verstärkt ankommt. Das berichten Forscher im Fachmagazin Current Biology. Die Wissenschaftler hatten die Kolibris für ihre Studie in einem speziellen Windtunnel fliegen lassen. Die sirrenden Sturzflüge erfassten sie mit High-Speed-Kameras und Richtmikrofonen.
  2. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Monday, 09-Apr-2018 06:29:18 EDT kuro kuro
    • Wissenschaft
    #Whistleblower in der !Wissenschaft gg getürkte Experimente und gefakte Studien ogy.de/wrnd Sie gelten als "Nestbeschmutzer". #sci #psy
    In conversation Monday, 09-Apr-2018 06:29:18 EDT from quitter.se permalink
  3. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Saturday, 17-Feb-2018 05:10:35 EST kuro kuro
    in reply to
    • Politik
    • Wissenschaft
    • kuro
    Die Kunst, unbeirrbar und beharrlich die richtigen Fragen zu stellen, ist entscheidend für Erfolg in !Wissenschaft und !Politik. #Haltung
    In conversation Saturday, 17-Feb-2018 05:10:35 EST from quitter.se permalink
  4. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Saturday, 10-Feb-2018 10:43:42 EST kuro kuro
    • Wissenschaft
    • aka2
    @aka2 Stimmt so nicht: Organismus Mensch erklären kann !Wissenschaft gut. Nur beim Psychodings 'Tod' lassen s. allzuviele lieber belügen.
    In conversation Saturday, 10-Feb-2018 10:43:42 EST from quitter.se permalink
  5. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Wednesday, 03-Jan-2018 12:01:00 EST kuro kuro
    • Wissenschaft
    Ein stadtsoziologischer Blick auf Ghettoisierung und „No-Go-Areas“. ogy.de/k95y !Wissen
    In conversation Wednesday, 03-Jan-2018 12:01:00 EST from quitter.se permalink
  6. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Friday, 01-Dec-2017 11:53:28 EST kuro kuro
    • Science (News, Articles, …)
    • Wissenschaft
    Teenage brains can’t tell what’s important and what isn’t https://is.gd/ZEhoEO !science #psy !wissen
    In conversation Friday, 01-Dec-2017 11:53:28 EST from quitter.se permalink

    Attachments

    1. Teenage brains can’t tell what’s important and what isn’t
      from New Scientist
      Adolescent brains aren’t developed enough to adapt to relatively risky situations, which may explain why some choose not to study for important exams
  7. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Thursday, 19-Oct-2017 12:45:05 EDT kuro kuro
    • Wissenschaft
    Studie: So schwinden die Leser über die Jahre https://is.gd/xDyR1b #Medien #CH !Wissen
    In conversation Thursday, 19-Oct-2017 12:45:05 EDT from quitter.se permalink

    Attachments

    1. Fünf-Jahres-Vergleich: So schwinden die Leser über die Jahre
      from persoenlich.com
      Eine Interpretation der Wemf-Leserschaftszahlen über fünf Jahre hinweg zeigt: Ausser der «Wochenzeitung» konnte kein einziger der untersuchten Titel zulegen. Die Kurve zeigt bei allen nach unten. Verloren, wenn auch auf hohem Niveau, hat auch «20 Minuten».
  8. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Sunday, 15-Oct-2017 11:21:33 EDT kuro kuro
    • Wissenschaft
    Außerhalb krimineller Kreise selten genügend !Wissen über K.O.-Tropfen, um sich zu schützen. Daher BR-TV Beitrag toll: https://is.gd/e3QWRn
    In conversation Sunday, 15-Oct-2017 11:21:33 EDT from quitter.se permalink

    Attachments

    1. Video "Wie wirken K.O.-Tropfen?" - PULS
      from ARD Mediathek
      Ariane will K.O.-Tropfen nehmen unter realen Bedingungen im Club. Warum? Weil es wichtig ist, dass alle die Warnzeichen erkennen. Betroffene können davon nur selten erzählen, weil sich die Opfer ...
  9. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Saturday, 14-Oct-2017 16:22:00 EDT kuro kuro
    • Wissenschaft
    Außerhalb krimineller Kreise selten genügend !Wissen über K.O.-Tropfen, um sich zu schützen. Daher BR-TV Beitrag prima: https://is.gd/e3QWRn
    In conversation Saturday, 14-Oct-2017 16:22:00 EDT from quitter.se permalink

    Attachments

    1. Video "Wie wirken K.O.-Tropfen?" - PULS
      from ARD Mediathek
      Ariane will K.O.-Tropfen nehmen unter realen Bedingungen im Club. Warum? Weil es wichtig ist, dass alle die Warnzeichen erkennen. Betroffene können davon nur selten erzählen, weil sich die Opfer ...
  10. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Sunday, 28-Aug-2016 03:30:19 EDT kuro kuro
    • Politik
    • Wissenschaft
    Waffen der Amerikaner landen bei der Nusra-Front https://is.gd/Mt5Rir endlich mal vernünftige politikwiss. Expertise !wissen !politik
    In conversation Sunday, 28-Aug-2016 03:30:19 EDT from quitter.se permalink
  11. kuro (kuro@quitter.se)'s status on Sunday, 19-Oct-2014 13:10:10 EDT kuro kuro
    • Wissenschaft
    • Nature (federati)
    • Skeptics
    Garlic injection could tackle tree diseases ?? http://qttr.at/ee6 !skeptics !nature !wissen
    In conversation Sunday, 19-Oct-2014 13:10:10 EDT from quitter.se permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.