Davon hat sich #Hyperbola los gesagt und verfolgt dahingehend ein ähnliches Konzept wie ebenso #Debian. Es werden auch Sicherheitspatches portiert und entsprechend angepasst. Unterschied nur: Komplett freie Repositories, kein non-free vorhanden und Arch-Basis - also pacman.
Ich weiß und genau deswegen schreibe ich auch über die Probleme. Allein kann man nicht diese Probleme auffangen: Projekte wie #Hyperbola oder auch #Debian brauchen Spenden und Hilfe. Sonst verwaisen die Pakete und die Vielfalt schränkt sich wieder nur auf Beiträge durch Unternehmen ein. Und genau da betrachte ich beispielsweise #systemd und #Red-Hat ebenfalls kritisch.
I very rarely moan about #Debian but today they've decided to update the version of VLC in stretch to 3.0.2. The perfectly working version that was there before has now been replaced with one that flickers on my screen.
It's Debian, so they must have had a good reason for doing it, but I literally use Debian so rando software updates like this don't happen...
I want definitely to learn #OpenBSD soon. Yesterday evening i tried sys installation and DE installation. Ok it was a bit traumatic, commands are slightly different from #Debian#Linux that i'm used to use, but documentation is very good and (again) i'm eager to master it (just a bit, just for what i need). Aim is to use it for server/router and maybe keep linux for desktop, at least in the first period after moving...
@afarian from my experience i would suggest you #debian i'm using daily and it's totally stable...when i was in development mood i was using #fedora ...little difference from debian (rpm instead apt by default) but very good too!
@hikerus Entschuldige, jetzt habe ich nocht mehr Fragezeichen. :-) Denn ursprünglich hatte ich #elementaryOS empfohlen. Aber ich kann die Entscheidung anhand der letzten Aktionen seitens #Canonical verstehen. Und in Kombination mit #elementaryOS für den Desktop wäre es letztendlich dann #Debian für den Server geworden oder #Raspbian für den Pi. Jetzt ist es #Debian für Desktop und Server! Finde ich vollkommen in Ordnung, zumal es eine individuelle Entscheidung ja ist. Man kann ja dann auch später für den Dekstop #Devuan nutzen. @krypton @richardbaeck
@krypton @richardbaeck Du hast definitiv mit #Debian eine gute Wahl getroffen. Nebenbei kann man dort auch #systemd wieder entfernen, sofern gewünscht. Mir ist nur wichtig, dass du genug Informationen zur Verfügung hast, um dir selbst einen Eindruck zu machen. Es sollte immer eine freie Wahl des INIT-Systems geben. Dir auch einen schönen Sonntag! Danke.
@krypton Nur der Hinweis: Die EFF hat selbst noch genug Problemstellungen. Wenn man sich allein Artikel aus ihren Kreisen anschaut: Es lohnt sich einfach nicht um #Datenschutz und #Sicherheit auf Plattformen wie #YouTube, #Facebook und #Twitter zu werben. Diese haben es zu einem Geschäftsmodell erklärt und betreiben das illustre Spiel schon seit Anbeginn. Seltsam, dass man sich jetzt genau darum aufregt. Nur weil derlei zugenommen hat? Soll mitnichten heißen, dass ich es nicht gut finde wenn die EFF für mehr Privatsphäre plädiert, aber ich kaufe so manchem Mitglied das einfach nicht mehr ab, wenn dann doch wieder nur darüber gemeckert und man #Facebook defakto gar nicht verlassen will.