Hey @aral I notice you're still linking your Unicorn Shitting page to the copy on #Vimeo, and I can't find it by searching on #PeerTube. I know you're super busy, but missed opportunity there? https://2017.ind.ie/excuse-me/
"âą #Vimeo is the latest platform to removed #InfoWarsâ account from its platform, following Facebook and YouTube.
âą InfoWarsâ videos violated the companyâs Terms of Service prohibitions on discriminatory and hateful content, a Vimeo spokesperson told Business Insider.
âą InfoWars also became a hot-button topic at Vimeo last week, Business Insider has learned, with several employees at the company dissatisfied with its handling of the issue."
Ansonsten meine ich die Dokumentation auch schon bei #Vimeo gesehen zu haben. Schön ist natĂŒrlich etwas Anderes! :( Problem sind ja eben die Urheberrechte, sofern man das veröffentlichen mag, gleichwohl ohne monetĂ€ren Hintergrund und Ansinnen dazu.
So gesehen bei #Diaspora und auch bei #Libertree. Das schöne Beispiel dazu? Teilen von Videos via #YouTube (oder auch gern benannte andere Quellen wie #Dailymotion, #Vimeo etc.). Es scheint dann nichts Anderes mehr zu geben - was faktisch aber nicht stimmt. Bilder von sog. zentralisierten Upload-Dienstanbietern (#imgur und Co.)? Kurznachrichten von #Twitter? Nahezu jedwede Quelle scheint dann rechtens zu sein und freundlich gemeinte Hinweise auf Möglichkeiten mittels #MediaGoblin und Andere werden zur Seite geschoben - auch auf #GNU-social seinerzeit (2011 und spÀter) beispielsweise.
Gern genutztes Hauptargument? Hauptsache "Inhalt", egal woher. Hauptsache "Reichweite", um möglichst breit gefĂ€chert streuen zu können. Macht das nicht jedwede #Diskussionskultur zunichte? Durchaus, aber darum scheint es dann auch nicht mehr zu gehen. Hauptsache man "teilt" und genau dann stellt sich eine eklatante Frage: Worin nochmals besteht der Unterschied zu den zentralen Diensten, wenn der #Appell fĂŒr ein reflektiertes Miteinander und den Diskurs untergeht? Immer zuletzt: Klingt nun sehr pessimistisch, aber wie ich eingangs geschrieben habe sollte man sich von der steten #Aufbruchsstimmung auch anstecken lassen. So obliegt es immer auch mir selbst was ich letztendlich aus dem Dargebotenen mache / machen kann. Dennoch sei der #Appell gegeben: Wir könnten das "besser" machen und statt API-Aufrufe fĂŒr proprietĂ€re #Dienste seitens #Google (#Fuck-off-Google), #Facebook und Co. wirklich "aufbrechen" oder derlei gar nicht weiter nutzen. #Gedanken #Meinung #Reflektion
@majestyx Gibt es da wirklich keine andere Quelle? Allein das finde ich schon höchst bedenklich: Egal ob #YouTube, #Dialymotion oder auch #Vimeo. Soll keine Kritik an dir persönlich sein, aber es stimmt mich immer wieder nachdenklich wenn derlei Informationen nur ĂŒber eine singulĂ€re Quelle zu erhalten sind. :(
"Las aerolĂneas serĂĄn la principal fuente de datos para el gobierno, que los cruzarĂĄ con otros formatos existentes de diferentes bases de datos y los analizarĂĄ para entender tu comportamiento en la #red. No se salva nada:
Try using youtube-dl to download videos! Works on #Vimeo, #YouTube, and even our local broadcasters using proprietary streaming formats! https://youtube-dl.org/