Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices by Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)

  1. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Saturday, 24-Mar-2018 10:35:15 EDT Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Im NSU-Untersuchungsausschuss in Brandenburg wurden erstmal VSler der operativen Ebene vernommen, die mit dem Fall #Piatto direkt zu tun hatten #nsu https://www.tagesspiegel.de/berlin/potsdamer-nsu-untersuchungsausschuss-ex-verfassungsschuetzer-sagt-im-fall-piatto-aus/21109910.html
    In conversation Saturday, 24-Mar-2018 10:35:15 EDT from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Ex-Verfassungsschützer sagt im Fall "Piatto" aus
      Brandenburgs NSU-Untersuchungsausschuss vernimmt einen früheren Verfassungsschützer zum Fall „Piatto“ – inkognito. Er lieferte unbekannte Einblicke.
  2. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Monday, 19-Mar-2018 09:42:20 EDT Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    • Matthias Kneiss
    Finanzminister Olaf Scholz beruft den bisherigen Deutschland-Chef der US-Investmentbank Goldman Sachs, Jörg Kukies, zum Staatssekretär https://www.tagesschau.de/inland/personalien-bundesfinanzministerium-101.html
    In conversation Monday, 19-Mar-2018 09:42:20 EDT from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Scholz überrascht mit Auswahl seiner Staatssekretäre
      from tagesschau.de
      Anders als sein Vorgänger tauscht der neue Finanzminister Scholz die gesamte Spitze des Hauses aus. Er holt den "Architekten der Schwarzen Null" zurück und macht einen Investmentbanker zum Staatssekretär.
  3. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Monday, 19-Mar-2018 03:52:14 EDT Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Welcome to #qualityland: "China will ban people with poor ‘social credit’ from planes and trains." https://www.theverge.com/2018/3/16/17130366/china-social-credit-travel-plane-train-tickets
    In conversation Monday, 19-Mar-2018 03:52:14 EDT from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. China will ban people with poor ‘social credit’ from planes and trains
      from The Verge
      The new restrictions, which start in May, can last for up to a year
  4. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Thursday, 15-Mar-2018 08:15:11 EDT Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Der ehemalige Botschafter in Usbekistan, dem Land wo damals Novichok entwickelt wurde, meldet sich bzgl der Attributierung im Fall Skripal zu Wort. https://www.craigmurray.org.uk/archives/2018/03/the-novichok-story-is-indeed-another-iraqi-wmd-scam/
    In conversation Thursday, 15-Mar-2018 08:15:11 EDT from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      The Novichok Story Is Indeed Another Iraqi WMD Scam
      from Craig Murray
      The Novichok Story Is Indeed Another Iraqi WMD Scam
  5. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Sunday, 11-Mar-2018 07:37:40 EDT Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Woher die afd geld kriegt. mit namen von Individuen und Konzernen https://t.co/cPYKLlSbv3
    In conversation Sunday, 11-Mar-2018 07:37:40 EDT from gnusocial.de permalink
  6. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Friday, 02-Mar-2018 05:31:46 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Wow. Erstmals versteckter Miner in Favicon einer Website entdeckt. https://twitter.com/xbs/status/963796410100604929 #EigentumUndDiebstahl
    In conversation Friday, 02-Mar-2018 05:31:46 EST from gnusocial.de permalink
  7. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Friday, 05-Jan-2018 03:53:45 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    in reply to
    • hoergen
    @hoergen Farbwahl könnte imho auch dem jeweiligen Dienst/Provider überlassen werden. Finde es in Schwarz/Weiß aber auch sehr gut. Ich setzt mich gleich mal hin und mach ein SVG drauß.
    In conversation Friday, 05-Jan-2018 03:53:45 EST from gnusocial.de permalink
  8. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 26-Dec-2017 09:17:40 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    in reply to
    • hoergen
    @hoergen

    c3talks.tumblr.com
    https://github.com/MacLemon/CongressChecklist
    In conversation Tuesday, 26-Dec-2017 09:17:40 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. MacLemon/CongressChecklist
      from GitHub
      CongressChecklist - A list of things to do, to pack and tips on attending a congress, especially Chaos Communication Congress.
  9. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Thursday, 21-Dec-2017 11:52:06 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    • GNUSocial.de
    Will anyone from the #Fediverse attend to #34c3? Does it make sense to form an assembly? !gnusocialde #RTplz
    In conversation Thursday, 21-Dec-2017 11:52:06 EST from gnusocial.de permalink
  10. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Thursday, 21-Dec-2017 04:57:41 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Auch der jüngste Entwurf des TLS-1.3-Protokolls führt zu Verbindungsabbrüchen. Google nennt jetzt einige Schuldige, darunter ein Gerät von Cisco, ein Virenscanner - und eine Spur zur NSA-Hintertür https://gnusocial.de/url/4674571 #digitalAikido
    In conversation Thursday, 21-Dec-2017 04:57:41 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Dual EC: Wie Cisco, Avast und die NSA TLS 1.3 behindern - Golem.de
      Auch der jüngste Entwurf des TLS-1.3-Protokolls führt zu Verbindungsabbrüchen. Google nennt jetzt einige Schuldige, darunter ein Gerät von Cisco, ein Virenscanner - und eine
  11. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 13-Dec-2017 14:55:57 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    • Antifa
    Echt jetzt?! Berliner Amtsgericht verurteilt Demosani wegen Passivbewaffnung (Helm) und Verstoß gegen das Vermummungsverbot (Atemschutz). https://gnusocial.de/url/4650317 !antifa
    In conversation Wednesday, 13-Dec-2017 14:55:57 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Schutz durch Selbstschutz (neues deutschland)
      Es könnte ein Präzedenzfall werden: Das Landgericht Berlin hat einen Demonstrationssanitäter wegen des Tragens von Helm und Atemschutzmaske verurteilt. Er hält die Ausrüstung für notwendig.
  12. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Monday, 11-Dec-2017 05:00:02 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Der #34c3-Design-Guide ist großartig! Sehr unterhaltsam geschrieben. :D https://lns.wtf/twt/Design_Guide/171129_34C3-Design_Public.pdf
    In conversation Monday, 11-Dec-2017 05:00:02 EST from gnusocial.de permalink
  13. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Sunday, 10-Dec-2017 15:13:29 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    RT @ScharfesF: Zeiten, in denen Menschen auf der Straße erfrieren und der Rasen in Stadien geheizt wird.
    In conversation Sunday, 10-Dec-2017 15:13:29 EST from gnusocial.de permalink
  14. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Thursday, 07-Dec-2017 08:58:19 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    #Leseempfehlung
    "Juristische Einschätzung mit Sprengkraft"

    Allen Todesfällen gemein seien die schweren Verletzungen der Männer „und der mehr als naheliegende Verdacht, dass im Dessauer Polizeirevier über Jahre hinweg Menschen gequält und getötet wurden“

    https://gnusocial.de/url/4623805
    In conversation Thursday, 07-Dec-2017 08:58:19 EST from gnusocial.de permalink
  15. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Sunday, 19-Nov-2017 19:20:07 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Ist die SPD schon umgefallen?
    In conversation Sunday, 19-Nov-2017 19:20:07 EST from gnusocial.de permalink
  16. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Friday, 17-Nov-2017 13:29:45 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Können wir bitte noch darüber reden, dass nicht nur #OuryJalloh in Dessau ermordet wurde, sondern auch noch Hans-Jürgen Rose und Mario Bichtemann "gestorben" sind, nachdem sie im selben Polizeirevier waren: https://gnusocial.de/url/4539700
    In conversation Friday, 17-Nov-2017 13:29:45 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Pressemitteilung der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh
      By initiativeouryjalloh from BREAK THE SILENCE

      Berlin, den 16.10.2017

      Oury Jalloh kein Einzelfall im Polizeirevier Dessau!

      3 ungeklärte Todesfälle und nachweislich manipulierte Beweismittel

       

      PM als pdf 

      Einstellungen der Todesermittlungsverfahren ohne Anklageerhebung durch die Staatsanwaltschaften sind in Fällen tödlicher Gewaltanwendungen von Polizeibeamt*innen oder Todesfällen im Verantwortungsbereich der Justizvollzugsanstalten der sogenannte „Goldstandard“ im deutschen Rechtsstaat.

      Die Leitende Oberstaatsanwältin Heike Geyer aus Halle verkündet in ihrer Pressemitteilung vom 12. Oktober 2017 sie habe nach „sorgfältiger Prüfung der vorliegenden Erkenntnisse […] die Ermittlungen zum Tod des Oury Jalloh eingestellt“, weil sich angeblich „keine ausreichenden tatsächlichen Anhaltspunkte für eine Beteiligung Dritter an der Brandlegung“ ergeben hätten. Weitere Aufklärung sei nicht zu erwarten, da „eine Vielzahl an Möglichkeiten denkbar“ seien „und mithin eine Brandlegung durch ihn selbst nicht ausgeschlossen werden kann.“

      Dieser Aussage stehen nicht nur mehrere Gutachten im Fall selbst entgegen, sondern es gibt darüber hinaus auch mehr als lediglich „Anhaltspunkte“ dafür, dass im Polizeirevier Dessau über viele Jahre hinweg Menschen willkürlich festgehalten, gedemütigt und misshandelt worden sind – und es gab gleich drei ungeklärte Todesfälle:

      • Hans-Jürgen Rose (verstorben am 08.12.1997),

      • Mario Bichtemann (verstorben am 30.10.2002) und

      • Oury Jalloh (verstorben am 07.01.2005).

      Der in Wolfen geborene Hans-Jürgen Rose verstarb am 8. Dezember 1997 an schwersten innerlichen Verletzungen, wenige Stunden nachdem er in der Nacht zum 7.12.1997 mehrere Stunden im Polizeirevier Dessau festgehalten worden war. In den Ermittlungsakten zum Fall Rose ist unter anderem folgende Aussage eines Polizeibeamten dokumentiert: „Dem habe ich noch eine Richtige verpasst!“

      Der Tod von Hans-Jürgen Rose wurde nie aufgeklärt, obwohl es deutliche Hinweise darauf gab, dass er im Speisesaal des Reviers an eine Säule gekettet und mit Schlagstöcken und Tritten gefoltert wurde. So wurden beispielsweise eine Vielzahl von DNA-Spuren des Opfers an der besagten Säule gesichert.

      Am 30.10.2002 verstarb der Dessauer Bürger Mario Bichtemann in der gleichen Zelle wie Oury Jalloh an einer inneren Blutung nach Schädelbasisbruch. Es wurde behauptet, Bichtemann hätte sich diese tödliche Verletzung bereits vor seiner Inhaftierung in die Zelle 5 zugezogen, was die verantwortlichen Polizeibeamten allerdings nicht hätten ahnen oder wissen können. Wie aber erklären sich „bluttypische Anhaftungen“ an gleich verschiedenen Stellen der gefliesten Gewahrsamszelle? Antworten? Fehlanzeige!

      Auch in diesem Fall war der 2012 in Magdeburg verurteilte Andreas Schubert der zuständige Dienstgruppenleiter. Das folgende staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren gegen ihn wurde im Oktober 2004 eingestellt und eine interne Untersuchung des Vorfalls gegen ihn und einen weiteren Polizeibeamten dann kurz nach dem Tod Oury Jallohs und auf Empfehlung des damaligen Revierleiters Gerald Kohl durch die damalige Polizeipräsidentin Brigitte Scherber-Schmidt* beendet.

      *(Brigitte Scherber-Schmidt – die übrigens auch in den Staatsschutz- und Ausspähskandal 2007 ff verwickelt war – ist Stand heute zur Ministerialrätin und Stellvertretenden Abteilungsleiterin Polizei als Referatsleiterin für Gefahrenabwehr aufgestiegen.)

      Hinweise auf mögliche Täter und zwingende Ausschlusskriterien gegen die „Selbstanzündungshypothese“ finden sich sehr wohl in den Gerichtsakten

      Im Fall von Oury Jalloh ergaben unabhängige Abbrandversuche im Jahre 2013, dass das am 7. Januar 2005 vorgefundene Brandbild ohne die Verwendung von Brandbeschleuniger nicht zu erreichen ist. Zusätzlich gibt es zwingende Beweise für eine notwendige Tatausführung Dritter:

      Es befand sich einfach kein geeignetes Zündmittel in der Todeszelle Nr. 5, mit dem Oury Jalloh die Matratze überhaupt hätte in Brand setzen können.

      • An dem nachträglich präsentierten Feuerzeugrest konnten ausschließlich tatortfremde Spuren (jeweils unbekannte Faserreste, Tierhaare und DNA) nachgewiesen werden. Die Frage, wie es möglich oder „denkbar“ sein soll, dass Oury Jalloh das Feuer ohne ein Feuerzeug entfacht haben könnte, ließ sowohl die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau, wie auch nun die in Halle unbeantwortet.

      • Hinzu kommt andererseits, dass die beiden Polizeibeamten, die Oury Jalloh am Morgen des 7.1.2005 rechtswidrig festgenommen und später im Polizeigewahrsam 4-Punkt-fixiert hatten, für den engeren Tatzeitraum kein „tatsächliches“ Alibi haben. Laut Zeugenaussage eines Kollegen vor den Landgerichten von Dessau und Magdeburg hatte dieser die beiden Beamten zur Mittagszeit – ca. eine halbe Stunde vor Brandausbruch(!) – noch einmal in der Zelle beobachtet. Er sah, wie sie an Oury Jallohs Körper hantierten…

      …danach haben nur noch zwei Beamte Oury Jalloh lebendig gesehen, bevor er verbrannte: Es soll sich eine „farblose Flüssigkeit auf dem Boden“ befunden haben und seine Hose „halb heruntergezogen“ gewesen sein.

      • Erst eine zweite und unabhängige Obduktion ergab, dass u.a. Oury Jallohs Nasenbein gebrochen war.

      • Toxikologisch konnten weder Kohlenmonoxid noch Stickoxydverbindungen im Blut des Brandopfers nachgewiesen werden – ein untypischer forensischer Befund bei Brandleichen, die bei Brandausbruch noch am Leben gewesen sein sollen.

      „Ausreichende Anhaltspunkte“ für einen Mord gibt es also „tatsächlich“ – und konkretisierbare Hinweise auf die Täter auch … das ‚Einzige‘ was fehlt, ist der rechtsstaatliche Wille zur Aufklärung eines Todesfalles, der „…so nie hätte passieren dürfen“!

      Die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Halle die Ermittlungen zum Feuertod von Oury Jalloh einzustellen bestätigt den oben erwähnten „Goldstandard“ nach langen 12½ Jahren in der erstaunlich kurzen Zeit von nur 3 Monaten und bestätigt damit – entgegen der Faktenlage in den Akten – eine Hypothese, die bereits vor Beginn der Tatortermittlungen am 7. Januar 2005 dokumentiert worden war: „Ich begebe mich jetzt in den Keller, in dem sich ein schwarzafrikanischer Bürger in einer Arrestzelle angezündet hat.“

      (https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/brandgutachten/video-brandgutachen-fire-investigation/)

      Was bleibt ist ein „hinreichender Verdacht“, dass genau das mit der Übergabe der Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft Halle bezweckt worden war – die Einstellung des Verfahrens durch eine vorgeblich „unbelastete“ Ermittlungsbehörde … und natürlich das damit verbundene Signal an die Verantwortlichen in Uniform, dass ihre Straftaten weiterhin „undenkbar“ seien.

      Der Rechtsstaat in Deutschland hat einmal mehr bewiesen, dass ihm der Schutz exekutiver Standesvertreter staatlicher Behörden vor strafrechtlicher Verantwortung allemal wichtiger ist, als die Befriedung der berechtigten Ansprüche der Hinterbliebenen auf nachvollziehbare Ermittlungen zum Tod ihrer Angehörigen. Eine fatale, staatsräsonale Kontinuität, der nur durch die Schaffung politisch und polizeilich unabhängiger Untersuchungskompetenzen Einhalt geboten werden kann.

      OURY JALLOH — DAS IST NICHT DER EINZIGE UNAUFGEKLÄRTE MORD !

       

  17. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Thursday, 16-Nov-2017 17:16:14 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    #mademyday https://gnusocial.de/url/4535677
    In conversation Thursday, 16-Nov-2017 17:16:14 EST from gnusocial.de permalink
  18. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Thursday, 16-Nov-2017 16:19:53 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Europäische Verbraucherschützer erhalten künftig das Recht, Netzsperren zu verhängen. Sie können damit unliebsame Inhalte aus dem Internet verbannen, ohne eine richterliche Genehmigung einholen zu müssen. https://gnusocial.de/url/4527073
    In conversation Thursday, 16-Nov-2017 16:19:53 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. EU-Parlament: Mit dem Verbraucherschutz kommen Netzsperren
      By Tomas Rudl from netzpolitik.org
      Um europäische Verbraucher besser grenzüberschreitend zu schützen, hat die EU gestern ein umfangreiches Maßnahmenpaket verabschiedet. Doch auf den letzten Metern wurden in die EU-Verordnung Netzsperren hineinverhandelt, die weder effektiv noch verhältnismäßig sind.
  19. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Thursday, 16-Nov-2017 16:17:19 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Hat noch wer ein #34c3 Alien/Supporter-Ticket abzugeben oder nen entsprechenden (funktionstüchtigen) Voucher zu vergeben? Gern RT.
    In conversation Thursday, 16-Nov-2017 16:17:19 EST from gnusocial.de permalink
  20. Matthias Kneiss (realramnit@gnusocial.de)'s status on Monday, 13-Nov-2017 12:12:14 EST Matthias Kneiss Matthias Kneiss
    Sechs Gäste von Brandenburger Kirchgemeinden von der Bundespolizei an der Einreise gehindert #copwatch https://twitter.com/GoaGoaZwerg/status/930100098943651840
    In conversation Monday, 13-Nov-2017 12:12:14 EST from gnusocial.de permalink
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.