Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices by Tobias (tobias@social.diekershoff.de), page 13

  1. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Saturday, 06-Aug-2022 09:02:57 EDT Tobias Tobias
    • Friendica Admins
    How many of you are pulling the develop version of Friendica from the projects git server?

    I'm just curious, you should not change anything.

    !Friendica Admins
    In conversation Saturday, 06-Aug-2022 09:02:57 EDT from social.diekershoff.de permalink
  2. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Monday, 01-Aug-2022 13:04:37 EDT Tobias Tobias
    • SoNak
    @SoNak nächstes mal
    In conversation Monday, 01-Aug-2022 13:04:37 EDT from social.diekershoff.de permalink
  3. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Monday, 01-Aug-2022 01:16:04 EDT Tobias Tobias
    • Forum|Star Trek
    R.I.P. Nichelle Nichols

    !Star Trek|Forum
    intl.startrek.com/news/remembe…
    In conversation Monday, 01-Aug-2022 01:16:04 EDT from social.diekershoff.de permalink
  4. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Thursday, 28-Jul-2022 00:52:37 EDT Tobias Tobias
    • SoNak
    @SoNak ja, diesen Monat war es sehr voll. Wir waren erst drin und haben dann den Standort auf die Treppe vorne an der Brücke gewechselt, aber Andi war hin und her gependelt um zu schauen ob noch jemand gekommen ist. Normalerweise sitzen wir in der Mainhall und lassen den anderen die Mücken am Flussufer.
    In conversation Thursday, 28-Jul-2022 00:52:37 EDT from social.diekershoff.de permalink
  5. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Wednesday, 27-Jul-2022 15:17:30 EDT Tobias Tobias
    • Berliner Luft
    FRe;AK Stammtisch Zeit

    Der kommende Montag ist der 1.8., und es ist der erste Montag im Monat; d.h. es ist Zeit für den FRe;AK Stammtisch in der c-base in Berlin. Der FRe;AK Stammtisch ist die perfekte Gelegenheit mal Menschen hinter dem Profilbild von Friendica, Hubzilla oder sonst wo im Fediverse zu treffen. Los geht es um 19 Uhr.


    Rungestraße 20, Berlin



    Die c-base findet ihr unweit der U-/S-Bahn Station Jannowitzbrücke in der Rungestraße 20. Los geht es um 19 Uhr.

    !Berliner Luft
    In conversation Wednesday, 27-Jul-2022 15:17:30 EDT from social.diekershoff.de permalink
  6. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Tuesday, 26-Jul-2022 03:22:37 EDT Tobias Tobias
    • Michael Vogel
    @Michael Vogel 2022-09-07 and 2022-12-04
    In conversation Tuesday, 26-Jul-2022 03:22:37 EDT from social.diekershoff.de permalink
  7. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Tuesday, 26-Jul-2022 02:41:54 EDT Tobias Tobias
    • Michael Vogel
    • Friendica Developers
    • Fabio
    Friendica Hackathon 2022 planings

    The other day, when @Fabio was visiting Berlin, one thing we discussed at c-base over out Club Mate was a Friendica Hackathon 2022. So lets make it, online again, so we can avoid far-distance travelings, using the BBB room as last year.

    I've created a doodle to find a weekend at nuudel.digitalcourage.de/oI9q8… listed there are the Fridays that start the weekends. I've excluded the weekends with HSV Handball games in Hamburg so @Michael Vogel does not have to look them up (or should I exclude only the games you'd travel to the opposing teams location?)

    !Friendica Developers
    In conversation Tuesday, 26-Jul-2022 02:41:54 EDT from social.diekershoff.de permalink
  8. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Wednesday, 13-Jul-2022 01:04:20 EDT Tobias Tobias
    • Berliner Luft
    Im Frühjahr wurde ich irgendwann überrumpelt von der Litfasssäule am Kranzler, mit dem (bereits abgelaufenen) Programm des Freiluftkinos. Etwas später habe ich herausgefunden, dass sie wegen dem Jubiläum des Freiluftkinos am Kranzler-Eck dieses Jahr zwei Vorstellungsserien planen.

    Die Termine für die zweite Runde sind jetzt online. Vom 26.8. bis 4.9. gibt es Freiluftkino vor dem S-Bahn-Bogen.

    !Berliner Luft
    kranzler-eck.berlin/10-open-ai…
    In conversation Wednesday, 13-Jul-2022 01:04:20 EDT from social.diekershoff.de permalink
  9. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Tuesday, 12-Jul-2022 12:09:48 EDT Tobias Tobias
    Well; they certainly know how to make nice pictures #JamesWebb #NASA
    www.nasa.gov/webbfirstimages
    In conversation Tuesday, 12-Jul-2022 12:09:48 EDT from social.diekershoff.de permalink
  10. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Thursday, 07-Jul-2022 00:28:48 EDT Tobias Tobias
    Interesting, how I missed listening to rain drops on the street...
    In conversation Thursday, 07-Jul-2022 00:28:48 EDT from social.diekershoff.de permalink
  11. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Monday, 04-Jul-2022 02:39:53 EDT Tobias Tobias
    Ich war halbwegs begeistert, als ich in den Release-Notes zu Asciidoctor-PDF 2.1 https://docs.asciidoctor.org/pdf-converter/latest/whats-new/#page-columns, dass man jetzt auch mehrspaltigen Text setzen kann. Aus meiner Sicht leider nur in Articles. Leider weil ich u.a. Abenteuer für Rollenspiele als Bücher schreibe und eigentlich ganz gerne darin auch zwei spaltigen Text verwenden wollen würde. Und leider habe ich diese Einschränkung zu spät realisiert...

    Ende letzter Woche bin ich über das "Splittermond Fanlayout für Word https://meisterperson.wordpress.com/splittermond-fanpaket/" gestolpert. #Splittermond ist eines der Rollenspielsysteme das wir derzeit spielen. Eine kurze Suche hat ergeben, dass es natürlich kein Asciidoctor-PDF Theme gibt. Aber mit dem neuen Feature der Mehrspaltigkeit, könnte man ja was basteln. Das oben erwähnte Manko bei der Unterstützung von mehrspaltigen Texten habe ich ganz zum Schluss festgestellt, nachdem die Grundlagen des Themes fertig waren 🥴

    Aber irgendwie war mein Anspruch geweckt, dass ich jetzt wirklich meine Materialien ordentlich layouten will und wenn es nicht mit #Asciidoctor geht, dann halt... #LaTeX 😎 genauer habe ich das als Anlass genommen mir einen Style mit XeLaTeX https://de.wikipedia.org/wiki/XeTeX zu basteln. Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber es ist ausreichend für meine Werke. Es ist keine 1:1 Replik der Vorlage und es gibt ein zwei Stellen da habe ich keine Zeit rein investiert um die Lösung im LaTeX Code zu finden.

    Da ich die Sachen aber eh nicht veröffentliche wird die vermutlich eh niemals ein Mensch außerhalb unserer Spielerunde zu Gesicht bekommen und ich kann mit den Problemchen ganz gut leben 😆

    Und ja es fehlt noch ein bisschen was, Makros um NSC Blöcke zu setzen zum Beispiel. Aber vermutlich ist es ja eh so eine Sache, wo man immer mal wieder eine Kleinigkeit findet die noch nach gebaut werden könnte.

    https://social.diekershoff.de/photos/tobias/image/182848657762c27cb21f25e543754568


    Ich hab dabei wieder gemerkt, warum ich von LaTeX zu #Asciidoc gewechselt bin für viele Texte des Alltags (so nenne ich die mal) verwende. Asciidoc ist ähnlich wie Markdown schnell geschrieben und einfacher was die Auszeichnungen des Texts angeht, aber im Gegensatz zu Markdown falle ich nicht regelmäßig auf HTML zurück. Es sieht aber als PDF exportiert dennoch vernünftig aus (also im Vergleich zu Word in der Grundeinstellung). Mal abgesehen davon, dass ich über das Asciidoctor-RevealJS Backend bei Vorträgen die Präsentation und das Handout aus einer Quelle generieren kann. Die Syntax von LaTeX ist halt schon etwas älter, damals hatten die Menschen noch mehr Zeit zum Tippen längerer Texte 😉

    Auf der anderen Seite habe ich aber auch wieder entdeckt wie "einfach" LaTeX ist (oder sein kann). Das System existiert bereits so lange, das die meiste Zeit dabei drauf geht die Dokumentation der Pakete und die verschiedenen Lösungsvorschläge auf tex.stackoverflow durchzulesen. Es ist eigentlich nur noch ein wenig Kombinatorik existierender Lösungen. Igitt Dokumentation lesen... 😉

    Der Style ist keine 100 Zeilen lang. Ein Großteil davon geht auf die Bekanntmachung der zu verwendenden Schriftarten drauf. Die andere Hälfte ist dann, der Dokumentenklasse beizubringen, über welchem Teil des Hintergrundbildes der Text eingebaut werden soll, also im wesentlichen die Ränder der Seiten zu definieren, und welchen Inhalt die Fußzeile haben soll. Gut die Hauptarbeit an den Style hatten wohl eh die Designer der Schriftarten (in dem Fall hatte der Autor des Word Layouts frei verfügbare Schriftwaren raus gesucht) und der Hintergrundbilder beim Uhrwerk Verlag https://uhrwerk-verlag.de während der ursprünglichen Arbeit an Splittermond. Also an dieser Stelle ein dickes Dankeschön für die viele Arbeit die ihr da rein gesteckt habt.
    In conversation Monday, 04-Jul-2022 02:39:53 EDT from social.diekershoff.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Asciidoctor PDF - What’s New in Asciidoctor PDF 2.1
      from Asciidoctor Docs
      The new features and fixes available in Asciidoctor PDF 2.1.
    2. Invalid filename.
      Splittermond-Fanlayout
      By Meisterperson from meisterperson

      An dieser Stelle findet ihr eine Layoutvorlage auf Basis des Splittermond-Fanpakets, mit der ihr auf möglichst einfache Weise selbst ein optisch ansprechendes Design für eure inoffiziellen Splittermond-Fanmaterialien anfertigen könnt.

      Alles, was ihr neben dem entsprechenden Programm benötigt, findet ihr im Paket – mit Ausnahme der verwendeten Fonts: Wenn sie nicht sowieso schon vorhanden sind, sollten vorher also noch Foglihten No.03, Almendra, Alegreya und Alegreya Sans auf dem System installiert werden. Links zu einer vertrauenswürdigen Downloadmöglichkeit findet ihr in meiner Sammlung an freien Schriftarten.

      Und dann kann’s auch schon losgehen!

      » Splittermond Fanwerk Layoutvorlage (Clouddienst DropBox)

      für Microsoft Word 2007 & 2010

    3. Invalid filename.
      XeTeX – Wikipedia
  12. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Friday, 01-Jul-2022 19:48:11 EDT Tobias Tobias
    Happy Birthday #Friendica - 12 oh my, what an age 🎂🥳
    In conversation Friday, 01-Jul-2022 19:48:11 EDT from social.diekershoff.de permalink
  13. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Thursday, 30-Jun-2022 09:52:56 EDT Tobias Tobias
    • Berliner Luft
    FRe;AK Stammtisch Zeit

    Der kommende Montag ist der erste Montag im Juli und das bedeutet, dass wir uns wieder zum FRe;AK Stammtisch in der c-base unweit vom Bahnhof Jannowitzbrücke treffen. Der FRe;AK Stammtisch ist die perfekte Gelegenheit mal Menschen hinter dem Profilbild von Friendica, Hubzilla oder sonst wo im Fediverse zu treffen. Los geht es um 19 Uhr.

    Die c-base findet ihr in der Rungestraße 20.


    Rungestraße 20, Berlin



    !Berliner Luft
    In conversation Thursday, 30-Jun-2022 09:52:56 EDT from social.diekershoff.de permalink
  14. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Thursday, 09-Jun-2022 13:45:04 EDT Tobias Tobias
    • Forum|Star Trek
    Bei der Suche nach Star Trek Fanproduktionen bin ich über Euderion -Infinity- https://youtu.be/channel/UChJ_Ay1O5T3CImbw6CECwdQ--ein deutsches Team--gestolpert. Besonders gefallen hat mir die Episode in der sie die Klimakatastrophe thematisieren.

    https://www.youtube.com/watch?v=watch

    Natürlich nicht auf der Erde, das wäre ja zu offensichtlich, sondern auf Novaris III 😉

    !Star Trek|Forum
    In conversation Thursday, 09-Jun-2022 13:45:04 EDT from social.diekershoff.de permalink
  15. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Wednesday, 08-Jun-2022 02:14:16 EDT Tobias Tobias
    • Forum|Star Trek
    The other day I wondered if there where any new Star Trek Fanproductions (after CBS released their set of rules for those) and yes there are.

    I've stumbled over this gem with production years 1988 & 2022 starring George Takei.

    https://www.youtube.com/watch?v=watch

    !Star Trek|Forum
    In conversation Wednesday, 08-Jun-2022 02:14:16 EDT from social.diekershoff.de permalink
  16. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Tuesday, 31-May-2022 11:24:41 EDT Tobias Tobias
    • Berliner Luft
    FRe;AK Stammtisch Zeit

    Da heute der letzte Tag des Wonnemonats ist, ist am kommenden Montag wieder Zeit für den FRe;AK Stammtisch 😀 Wir treffen uns ab 19h am 6.6.2022 unter Berlin in der https://c-base.org/ um über Friendica, Hubzilla und den Rest der Bagage zu palavern und die Gesichter hinter den Profilbildern mal im echten Leben zu treffen.

    Die c-base findet ihr in der Rungestraße 20 https://openstreetmap.de/karte/?zoom=17&lat=52.51297&lon=13.41609&layers=B00TT - 5 Minuten vom S-Bahnhof Jannowitzbrücke entfernt.

    !Berliner Luft
    In conversation Tuesday, 31-May-2022 11:24:41 EDT from social.diekershoff.de permalink
  17. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Tuesday, 31-May-2022 05:45:11 EDT Tobias Tobias
    in reply to
    • Tobias
    I somewhat "like" (no not really, but at least it is before the release is done) it when RC testers start complaining about Frio not showing buttons to interact with postings on the day I wanted to do the release dance 😉 so maybe it will be a 2022.06 instead of an 05... but I think interaction with postings should be possible X-)
    In conversation Tuesday, 31-May-2022 05:45:11 EDT from social.diekershoff.de permalink
  18. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Monday, 30-May-2022 05:01:11 EDT Tobias Tobias
    • Michael Vogel
    @Michael Vogel I wont find the time for a release today, but tomorrow is May as well 😉
    In conversation Monday, 30-May-2022 05:01:11 EDT from social.diekershoff.de permalink
  19. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Monday, 23-May-2022 07:58:13 EDT Tobias Tobias
    • Berliner Luft
    Berlin und Brandenburg einigen sich auf die Wiederinbetriebnahme der Stammbahn Strecke zwischen Berlin und Potsdam (Teil des Infrastrukturpakets 2030). Stamm- was? Ja habe ich mich auch gefragt 😀

    rbb24 hat geschrieben:

    Als Stammbahn bezeichnet wird die fast geradeaus führende Bahnverbindung von Berlin-Potsdamer Platz über Zehlendorf, Kleinmachnow und Griebnitzsee bis Potsdam. 1838 war diese Strecke als erste preußische Eisenbahnstrecke in Betrieb genommen und einige Jahre später bis nach Magdeburg verlängert worden.

    Im Wikipedia Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Berlin%E2%80%93Magdeburg gibt es auch noch eine Streckenkarte. Im wesentlichen parallel zur S1, aber ab Zehlendorf statt zum Wannsee rein (Wannseebahn der S-Bahn) durch Kleinmachnow und weiter durch Griebnitzsee nach Babelsberg.

    Und Stammbahn weil das im Jahr 1838 eröffnete Teilstück zwischen Berlin und Potsdam [...] die erste Eisenbahnstrecke Preußens war. (Wikipedia)

    !Berliner Luft
    www.rbb24.de/wirtschaft/beitra…
    In conversation Monday, 23-May-2022 07:58:13 EDT from social.diekershoff.de permalink
  20. Tobias (tobias@social.diekershoff.de)'s status on Sunday, 22-May-2022 03:48:32 EDT Tobias Tobias
    • Michael Vogel
    @Michael Vogel all of them have the label "Bug" the other issues that once were aimed at the 2022.05 release as enhancement have been placed into the 2022.08 milestone.
    In conversation Sunday, 22-May-2022 03:48:32 EDT from social.diekershoff.de permalink
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.