@kassiopeia ich hatte mal meine subjektive Erfahrung mit https://pi-hole.net/ geschrieben. Das Ding block sehr viel von diesen Machenschaften und ich hatte das Gefühl, dass das Internet plötzlich um den Faktor 2 oder 3 schneller ist. So ein PiHole sollte jeder bei sich zu Hause zu stehen haben. Dann sind alle Geräte ein wenig weiter von den Stalkern weg.
@kassiopeia das mit den Ladezeiten liegt nicht an der Webseite, sondern an den drölfzigtausend Trackerpixeln. Du willst doch nicht, dass Arbeitsplätze vernichtet werden, nur weil man den Konsumenten nicht etwas über dem Rande der Legalität stalken darf? das willst du doch nicht? Oder? ODER?!!1!elf! ;)
@alsternerd ok 8 Jahre ist definitiv ein Argument. Aber wie hat schon ein alter Paravan gesagt: Mit großer Festplatte kommt auch große Verantwortung ;)
@alsternerd vermutlich verbraten Filme ne ganze Menge. Software überholt sich da auch irgendwann selbst. Schliesslich will man ja auch nicht Uraltversionen behalten, da man die meist auch gar nicht mehr einsetzen kann/will. Ich verstehe das schon mit dem "vorhalten" der Daten. Aber dennoch will ich z.B. bei mir keinen Riesen Binärmüll ansammeln. Gerade bei Filmen miste ich immer wieder mal aus, wo ich mich frage, will ich das tatsächlich behalten, oder reicht es mir, wenn es alle 10 Jahre mal irgendwo läuft oder ich bei einem Streaming Dienst mal wieder reinschalten kann. Hab mir gerade überlegt, ob man mt dem Tag Tool auch bestimmt ein Datum hinterlegen kann und dann so eine Ablauffrist von 5 Jahren oder so hinterlegt, wo einem dann die Daten reportet werden, die demnächst auslaufen würden. Das wäre doch eigentlich ne komfortable Lösung, mit der man kontinuierlich ausmistet und bei jeder Verlängerung wieder ein Ablaufdatum mitgibt. @cat @jaltek
@kassiopeia das haben sie von der Spieleindustrie. Wenn ein Produkt endlich einigermaßen läuft, oder einfach nur nicht mehr so häufig abstürzt, erklärt man es für "Lifetime end" und verkauft die nächste Beta-Version und entwickelt die am Kunden. Der auch noch für den Diletantismus bezahlt. Würde ich so meine Arbeit bei meinem Arbeitgeber verrichten, der würde sich ganz schnell überlegen, ob er mich weiter beschäftigt. Meine Devise ist: Problem erkannt und in Zukunft meiden.
@jaltek 600DPI hat da aber noch gut Klötzchengrafik drinne. Hätte da jetzt eher auf 12.000DPI getippt, oder gar noch höher. Wenn man dann mal mit anderen Planeten kommunizieren will und Transparente auf den Boden legt. Nicht dass die denken, man hätte erst den 8 Nadeldrucker erfunden ;) @alsternerd