Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices by @mcscx2@quitter.no (mcscx2@quitter.no), page 2

  1. Patrick Breyer (patrickbreyer@pirati.cc)'s status on Sunday, 15-Jul-2018 10:23:08 EDT Patrick Breyer Patrick Breyer
    Abgeordnete brauchen keine bessere Versorgung! – Meine Kritik an der geplanten Neuordnung der Altersvorsorge für schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete: http://www.patrick-breyer.de/?p=573415 #piraten
    In conversation Sunday, 15-Jul-2018 10:23:08 EDT from pirati.cc permalink Repeated by mcscx2

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Abgeordnete brauchen keine bessere Versorgung!
      By Patrick Breyer from Patrick Breyer
      Zu der überraschenden, einstimmig beschlossenen Einsetzung einer Sachverständigenkommission zur Entwicklung eines neuen Versorgungssystems für schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete[1] erklärt der ehemalige Landtagsabgeordnete Patrick Breyer (Piratenpartei): "Finger weg von der Abgeordnetenver
  2. Patrick Breyer (patrickbreyer@pirati.cc)'s status on Sunday, 15-Jul-2018 10:25:08 EDT Patrick Breyer Patrick Breyer
    Piratenpartei: Kritik an möglicher Neuordnung der Altersvorsorge für Abgeordnete | shz.de https://pirati.cc/url/222812

    Pirat Patrick Breyer nennt das Verlassen des gesetzlichen Rentenversicherungssystems von Abgeordneten „unsolidarisch“. #piraten
    In conversation Sunday, 15-Jul-2018 10:25:08 EDT from pirati.cc permalink Repeated by mcscx2

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Piratenpartei: Kritik an möglicher Neuordnung der Altersvorsorge für Abgeordnete | shz.de
      from shz
      Pirat Patrick Breyer nennt das Verlassen des gesetzlichen Rentenversicherungssystems von Abgeordneten „unsolidarisch“.
  3. Tyng-Ruey Chuang (trc@social.coop)'s status on Wednesday, 11-Jul-2018 04:49:03 EDT Tyng-Ruey Chuang Tyng-Ruey Chuang

    https://www.wired.com/story/apple-china-censorship-bug-iphone-crash-emoji/

    "Basically, Apple added some code to iOS with the goal that phones in China wouldn't display a Taiwanese flag," Wardle says, "and there was a bug in that code."

    In conversation Wednesday, 11-Jul-2018 04:49:03 EDT from social.coop permalink Repeated by mcscx2

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Apple's China-Friendly Censorship Caused an iPhone-Crashing Bug
      from WIRED
      Security researcher Patrick Wardle's friend thought China had hacked her iPhone. In reality, a bug crashed it any time she used a Taiwanese flag emoji.
  4. Paul Gehrke (gehrketest@libranet.de)'s status on Sunday, 08-Jul-2018 07:36:46 EDT Paul Gehrke Paul Gehrke
    • Paul Gehrke
    Ich habe das geteilt, weil ich es für eine schöne Idee halte, die eigene Meinung klar zu machen.

    Allerdings rate ich jedem, der zu solchen Demos geht: Schaltet Eure smarten Wanzen zur Demo ab, am besten großräumig schon vor der Anreise.

    Wenn ich mir die vielen unverpixelten Fotos ansehe, welche vermutlich alle auch mit einem Handy gemacht wurden, dann scheint das kaum jemanden zu interessieren.

    Warum sollte man deutlich vorsichtiger sein?

    Die Behörden können (und taten das in der Vergangenheit auch) beispielsweise über massenhafte #Funkzellenabfragen feststellen, welche Mobilfunkteilnehmer vor Ort waren. Diese könnten in einer 'Gefährderdatenbank' gespeichert werden. Wie lange? Wer weiß das schon...

    Und was wird mit diesen Daten gemacht? Wer hat in X Jahren Zugriff auf diese Datenbank???

    https://libranet.de/photos/gehrke_test/image/18855387035b41f593c0a89224344774
    In conversation Sunday, 08-Jul-2018 07:36:46 EDT from libranet.de permalink Repeated by mcscx2
  5. Telepolis (inoffiziell) (telepolis@squeet.me)'s status on Saturday, 07-Jul-2018 14:26:38 EDT Telepolis (inoffiziell) Telepolis (inoffiziell)
    Als Donald Trump Ende März diesen Jahres twitterte, "Amazon habe mit der US-Post Versandtarife vereinbart, die so niedrig seien, dass Staatsunternehmen Verluste in Milliardenhöhe machten", und von der Washington Post forderte, sich als offizielle Lobbyorganisation für Amazon registrieren zu lassen, dachte wohl die Mehrheit der Zeitungsleser, dass es sich hierbei wieder um eine erratische Aktionen des US-Präsidenten handeln würde.

    Es zeigt sich jedoch, dass sich die Marktmacht von Amazon inzwischen auch auf Zustellorganisationen in anderen Ländern auswirkt. Amazon betreibt nicht nur einen eigenen Onlinehandel, sondern bietet mit seinem Marketplace auch eine Marktplattform für andere Onlinehändler an - von der Lagerhaltung in Zollfreilagern innerhalb der EU umfasst das auch den Zoll- und MwSt.-freien Versand in ganz Deutschland.

    Mit diesen Dienstleistungen kann Amazon neben dem Kundenverhalten der direkten Amazonkunden auch das Einkaufsverhalten seiner Marketplace-Partner auswerten und in direkte Konkurrenz zu diesen treten. Dass Amazon die Situation seiner Geschäftspartner sehr genau analysiert und dabei erkannte Optionen auch gnadenlos ausnutzt, musste inzwischen auch die Deutsche Post erfahren.
    www.heise.de/tp/features/Der-f… www.heise.de/tp/features/Der-f… #Amazon #DeutschePost #eCommerce
    In conversation Saturday, 07-Jul-2018 14:26:38 EDT from squeet.me permalink Repeated by mcscx2
  6. Der Piratenschlumpf (piratenschlumpf@pirati.ca)'s status on Saturday, 07-Jul-2018 13:26:11 EDT Der Piratenschlumpf Der Piratenschlumpf
    ♲ @Artikel 5 e.V. (Artikel5ev@twitter.com): Liebe @polizei_nrw_d, was macht man mit euren Kollegen, wenn die einen unter Androhung einer Smartphone-Beschlagnahme nötigen Bilder zu "löschen", die "von Gruppen im Einsatz" rechtlich erlaubt sind? Richtig. Die bekommen eine Anzeige und Dienstaufsichtsbeschwerde. #NoPolGNRW
    In conversation Saturday, 07-Jul-2018 13:26:11 EDT from pirati.ca permalink Repeated by mcscx2
  7. @mcscx2@quitter.no (mcscx2@quitter.no)'s status on Saturday, 07-Jul-2018 06:23:24 EDT @mcscx2@quitter.no @mcscx2@quitter.no
    in reply to
    • tuttle
    @tuttle I would vote for GNUsocial for your new instance, among other reasons because I like the duality of its two web interfaces. I think a huge advantage of the classic GS interface is the "threaded timeline", i.e. when someone posts a reply then the preceding conversation appears together with that reply. I personally wouldn't want to miss this kind of UI.
    But I also use Qvitter sometimes, because is it "more modern" and has a lot of nice things... i.e. you can hover over a (remote, unknown) @nickname and a popup with their avatar and profile desciption and a follow button will appear..
    Btw, you can install qvitter without making it the default ui and each user can always decide for themselves which ui they want to use.
    In conversation Saturday, 07-Jul-2018 06:23:24 EDT from quitter.no permalink
  8. Deutschlandfunk Nova (inoffiziell) (dradiowissen@squeet.me)'s status on Saturday, 07-Jul-2018 05:28:59 EDT Deutschlandfunk Nova (inoffiziell) Deutschlandfunk Nova (inoffiziell)
    Hot, hotter, schärfste Chili der Welt: Wer will noch, wer hat noch nicht? Wer möchte @Akira_86 was abnehmen - er hat bestimmt noch Chilis übrig? Oder habt ihr Vorschläge, was er damit machen kann? 🤣

    ♲ @Kraftbiber (Akira_86@twitter.com): Wenn du bei der Chili-Bestellung völlig geisteskrank eskalierst und jetzt mit nem Kilo der schärfsten Chilis der Welt da sitzt 🙄

    pbs.twimg.com/media/DhVn87gXcA…
    In conversation Saturday, 07-Jul-2018 05:28:59 EDT from squeet.me permalink Repeated by mcscx2
  9. @mcscx2@quitter.no (mcscx2@quitter.no)'s status on Saturday, 07-Jul-2018 05:34:50 EDT @mcscx2@quitter.no @mcscx2@quitter.no
    in reply to
    • drak
    @drak nicht gerade was man sich unter einer #freiheitlich-damokratischen #Grundordnung vorstellt. Aber vielleicht wird ja auch unsere Verfassng mal geändert und es wird dann heißen "terrorismusbekämpfende Grundordnung".
    In conversation Saturday, 07-Jul-2018 05:34:50 EDT from quitter.no permalink
  10. Julian (julianruf@mastodon.social)'s status on Friday, 06-Jul-2018 13:34:34 EDT Julian Julian
    • Rysiekúr Memesson
    • gfernand

    @gfernand @rysiek Julia Reda has posted such a graphic on Twitter

    https://twitter.com/Senficon/status/1014914337763418112

    In conversation Friday, 06-Jul-2018 13:34:34 EDT from mastodon.social permalink Repeated by mcscx2
  11. @mcscx2@quitter.no (mcscx2@quitter.no)'s status on Saturday, 07-Jul-2018 05:24:53 EDT @mcscx2@quitter.no @mcscx2@quitter.no
    in reply to
    • Atari-Frosch
    @atarifrosch ich wuerde mal die Kommandos fuer den Webserver-Neustart in eine eigene Skriptdatei auslagern.
    In die Skriptdatei kann man dann auch Debugging-Zeilen einbauen wie "date >> /tmp/skript-wurde-aufgerufen-zu-diesen-zeitpunkten" oder "set > /tmp/zustand-der-systemvariablen".
    Damit könnte man auch klären, ob das Certbot-Kommando überhaupt das Angegebene ausführt.
    In conversation Saturday, 07-Jul-2018 05:24:53 EDT from quitter.no permalink
  12. Paul Gehrke (gehrketest@libranet.de)'s status on Thursday, 05-Jul-2018 10:17:32 EDT Paul Gehrke Paul Gehrke
    Ehre, wem Ehre gebührt


    ♲ @Piratenpartei Deutschland (piratenpartei@joindiaspora.com):

    Etappensieg der Netzgemeinde über #Uploadfilter, #Linksteuer und Content-Industrielobby


    Dr. Patrick Breyer, Bürgerrechtler und Spitzenkandidat der #Piratenpartei Deutschland zur #Europawahl 2019:
    Auch wenn die finale Abstimmung noch aussteht: heute ist ein großer Tag in der Geschichte des Internets. Dies ist auch eine historische Leistung unserer Piratenabgeordneten Julia Reda, die den globalen Widerstand der Netzgemeinde gegen Digitalzensur angeführt und damit einen großen Anteil daran hat, dass die mächtige Content-Industrielobby vorerst in die Knie gezwungen wurde. Julia, als digitale Freiheitskämpferin hast du dich um die Menschenrechte im digitalen Zeitalter verdient gemacht! Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft werden wir nun dafür kämpfen, das Urheberrecht vom Kopf auf die Füße zu stellen.
    #EU #EuParl #JuliaReda #Piraten #Politik

    Der Artikel zum Theme ist hier https://www.piratenpartei.de/2018/07/05/etappensieg-der-netzgemeinde-ueber-uploadfilter-linksteuer-und-content-industrielobby/ zu finden. www.piratenpartei.de/2018/07/0…
    In conversation Thursday, 05-Jul-2018 10:17:32 EDT from libranet.de permalink Repeated by mcscx2
  13. Der Piratenschlumpf (piratenschlumpf@pirati.ca)'s status on Thursday, 05-Jul-2018 16:12:34 EDT Der Piratenschlumpf Der Piratenschlumpf
    ♲ @CCC Updates (chaosupdates@twitter.com): Durchsuchungen bei Netzaktivisten: Die Betroffenen der #Zwiebelfreunde seien nur als Zeugen, nicht als Beschuldigte geführt. Warum sie nicht als solche geladen, sondern stattdessen gleich durchsucht wurden, wollte der Sprecher nicht kommentieren taz.de/!5515880/
    In conversation Thursday, 05-Jul-2018 16:12:34 EDT from pirati.ca permalink Repeated by mcscx2
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.