@hoergen allerdings: auch sofern ein Ausschaltknopf da ist weiß man trotzdem nicht, ob das Gerät (z. B. iPhone) wirklich aus ist. Zum Beispiel könnte ein Mobiltelefon 1x täglich (unauffällig, ohne Display) hochfahren und schauen, ob es Anweisungen des Herstellers herunterzuladen gibt und sich wieder ausschalten. Es werden ja schon lange keine die-Stromversorgung-physisch-trennenden Schalter mehr verwendet. !infosec
Die Brunnen dort sind mittlerweile schon bei einer Tiefe von 500 Metern. Dort lagert das fossile Grundwasser, und das wird sich niemals erneuern.
Kurzfristig muß das Abpumpen für die industrielle Landwirtschaft sofort beendet werden.
Langfristig muss der #Klimawandel begrenzt werden. Diese regionalen Verteilungskämpfe sind nur ein Vorgeschmack auf das, was uns an vielen anderen Stellen auch bevorstehen wird.
But it is as before": IPv4 still refuses connection every few minutes (I guess because of connection limit exceeded), while IPv6 works all the time, at least over my IPv6 socks connection).
@utzer die #Daleks sind mobile "Radarfallen". Ich sah mal einen relativ deaillierten Beitrag bei Youtube darüber, über deren Aufstellung usw. Sind glaub ich akkubetrieben, "vandalismussicher" und hängen wohl an LTE/UMTS.
Fortbewegen können sie sich glaub ich nicht, aber das wird sicher auch noch kommen.
@boneidol @bob @jezra Another thing that happened was Evan wanted to change the posts size of Identica from 140 characters to something else. There was a harsh backlash, so some of those who wanted higher character limits created their own federated sites (or used Evan's hosted $charlimit\.status\.net instances). This was before the 1.0 transition ... by that time, 280.sn and 300.sn were my main accounts, and they were offline for weeks during the transition.