Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices by Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de), page 60

  1. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Thursday, 08-Nov-2018 19:01:17 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    So, n8-quak.
    In conversation Thursday, 08-Nov-2018 19:01:17 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  2. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Thursday, 08-Nov-2018 16:33:13 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    • Xero :unverified:
    Danke! Via Twitter kam ebenfalls der Hinweis, daß es via WP GDPR Compliance war.
    In conversation Thursday, 08-Nov-2018 16:33:13 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  3. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Thursday, 08-Nov-2018 15:46:00 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    #WordPress: In einem Blog (nicht meinem) gab es plötzlich einen Account „t2trollherten“ mit Adminstatus. Ich habe den Usernamen bei einem Suchmaschinenlauf mehrfach gesehen, jedesmal war der User aus dem jeweiligen Blog bereits gelöscht. Der Loginversuch kam von 109.234.37.214. Von dieser IP aus werden auch Logins an Blogs versucht, die den User nicht haben. Angelegt wurde möglicherweise von einer anderen IP(-Range) aus. Wir suchen noch.
    In conversation Thursday, 08-Nov-2018 15:46:00 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  4. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Thursday, 08-Nov-2018 15:04:33 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    • HartzIV
    WHAT THE …? 08.11.2018 Der Tagesspiegel: Koalitionsvertrag sieht Ausstieg vor Auch Arbeitsagentur investiert in Fonds für Atomkraft – https://www.tagesspiegel.de/23597018.html !hartziv #atomkraft #akw
    In conversation Thursday, 08-Nov-2018 15:04:33 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  5. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Thursday, 08-Nov-2018 08:27:50 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    #piraten, ich werde nicht aufhören, Euch zu erinnern: Bitte beim #bpt182 nicht ständig im Plenum quasseln! Warum? – https://blog.atari-frosch.de/2017/03/26/piraten-klausur-vs-klassentreffen/ (Euch nervt's? Wäre schön, wenn mich das Gequassel „nur“ nerven würde …)
    In conversation Thursday, 08-Nov-2018 08:27:50 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Piraten: Klausur vs. Klassentreffen
      from Froschs Blog
      Piraten: Klausur vs. Klassentreffen
  6. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Thursday, 08-Nov-2018 08:14:30 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    Tach-quak.
    In conversation Thursday, 08-Nov-2018 08:14:30 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  7. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Wednesday, 07-Nov-2018 16:23:08 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    Heute zu nix mehr zu gebrauchen. Also: n8-quak.
    In conversation Wednesday, 07-Nov-2018 16:23:08 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  8. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Wednesday, 07-Nov-2018 12:57:41 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    [Media] Urlaub Tag 8, 15.10.2018, Kamp-Bornhofen, Am Leinpfad – https://media.atari-frosch.de/index.php?/category/979 (52 Fotos, 2 Videos)
    In conversation Wednesday, 07-Nov-2018 12:57:41 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  9. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Wednesday, 07-Nov-2018 07:35:25 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    Tach-quak.
    In conversation Wednesday, 07-Nov-2018 07:35:25 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  10. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Tuesday, 06-Nov-2018 18:08:32 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    So, n8-quak.
    In conversation Tuesday, 06-Nov-2018 18:08:32 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  11. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Tuesday, 06-Nov-2018 17:22:49 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    Ich war mal wieder „genial“. Erst nach einer Mumble-Session rausgefunden, warum mein Mikro „draußen“ nicht zu hören war: Im Mumble-Client war Device: default eingestellt. War aber das falsche … ansonsten stelle ich mal wieder fest, daß Mumble für mich alles andere als ein optimales Arbeitswerkzeug ist. Ich mag's lieber schriftlich, egal ob Chat oder Mailingliste.
    In conversation Tuesday, 06-Nov-2018 17:22:49 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  12. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Tuesday, 06-Nov-2018 12:31:41 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    • HartzIV
    Gegen Hartz: Vereinte Nationen rügen Deutschland für Hartz IV Regelsätze – https://www.gegen-hartz.de/vereinte-nationen-ruegen-deutschland-fuer-hartz-iv-regelsaetze-627188 !hartziv (von uns wollte man's ja nicht hören)
    In conversation Tuesday, 06-Nov-2018 12:31:41 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Vereinte Nationen rügen Deutschland für Hartz IV Regelsätze
      from Gegen Hartz IV: ALG II Ratgeber und Hartz 4 Tipps
      Hochkommissariat für Menschenrechte prangert soziale Zustände in Deutschland an Der Sozialausschuss am Hochkommissariat für Menschenrechte der Vereinte
  13. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Tuesday, 06-Nov-2018 09:53:20 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    • lilo
    Guter Punkt, auch wenn die Auswirkungen andere sind. Letztlich wird aber auch da die Teilnahme erschwert bis unmöglich gemacht. – Mit gleichen Auswirkungen müssen teilweise auch hochsensible Menschen (HSP) und Menschen mit AD(H)S rechnen, denn Reizfilterschwäche ist nicht auf Autismus beschränkt.
    In conversation Tuesday, 06-Nov-2018 09:53:20 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  14. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Tuesday, 06-Nov-2018 09:22:21 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    Tach-quak! Und gleich die tägliche Erinnerung für #piraten: Bitte quasselt beim #bpt182 nicht ständig im Plenum! Hier hab ich aufgeschrieben, warum: https://blog.atari-frosch.de/2017/03/26/piraten-klausur-vs-klassentreffen/
    In conversation Tuesday, 06-Nov-2018 09:22:21 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Piraten: Klausur vs. Klassentreffen
      from Froschs Blog
      Piraten: Klausur vs. Klassentreffen
  15. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Monday, 05-Nov-2018 17:35:51 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    Nuja, der Tag war nicht soo dolle. Aber war halt Montag. ;-) n8-quak!
    In conversation Monday, 05-Nov-2018 17:35:51 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  16. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Monday, 05-Nov-2018 15:07:32 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    • Autismus
    04.11.2018 Innerwelt: Es reicht … ich fordere eine echte Kontrollinstanz für Jugendämter – https://innerwelt.wordpress.com/2018/11/04/es-reicht-ich-fordere-eine-echte-kontrollinstanz-fuer-jugendaemter/ !autismus #jugendamt #kindeswohl #behördenwillkür
    In conversation Monday, 05-Nov-2018 15:07:32 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Es reicht … ich fordere eine echte Kontrollinstanz für Jugendämter
      By maedel from innerwelt

      Mittlerweile ist viel Zeit vergangen. Wir waren fast eineinhalb Jahre vor Gericht, wegen etwas, dass eigentlich selbstverständlich sein sollte. Darüber möchte ich heute berichten. Denn die Schonfrist ist vorbei. Mein Stillschweigen nicht mehr notwendig, um der anderen Seite nicht noch mehr Informationen zuzuspielen, als gut für uns wäre.
      Wir haben verloren, vielmehr mein Sohn, weil …

      … Es gibt keine Kontrollinstanz inhaltlicher Form für die Entscheidung des Jugendamtes …

      Etwas, dass wir schmerzlich nach so langer Zeit erfahren mussten. Auch das Landesjugendamt hat nur eine beratende Funktion, kann aber einen Entscheid nicht aufheben. Kann das rechtens sein?
      Ja, man kann klagen. Vor dem Verwaltungsgericht. Aber dort wird nur der Verwaltungsakt an sich geprüft. Eineinhalb Jahre lang, haben wir Bericht um Bericht geschrieben. Ärzte konsultiert, Berichte eingefordert und alles um uns herum kirre gemacht. Und dann war alles umsonst. Gegen Amtsaussagen und Amtswillkür kann nicht geklagt werden. Es wäre völlig egal gewesen, was drin steht. Hauptsache die Berichte liegen vor und damit ist der Verwaltungsakt vollzogen.
      Bei uns wurde beispielsweise eine Überraschungshospitation mit drei Mitarbeitern des Jugendamtes, zunächst sogar ohne unser Wissen, anberaumt. Sie suchten auch kein Gespräch mit den Lehrern oder der Schulbegleiterin und verdrehten Aussagen meines Sohnes.
      Ingesamt haben wir im Grunde selbst für unsere Niederlage gesorgt, da wir so hinterher waren, dass alle Berichte vorliegen. Das ist vielleicht das bitterste an der Situation und der Leidtragende an der Geschichte ist mein Sohn. Ein 12 jähriger Autist.

      Ich erzähl euch von ihm. Damit ihr erahnen könnt, was er zu leisten vermag. Wie großartig er ist. Er war nonverbal bis er sieben war. Dann lernte er endlich lesen und mit dem lesen brachte er sich selbst das sprechen bei. Noch während der dritten Klasse wechselte er in eine Regelschule und er arbeitete sich dort ohne jegliche Hilfe in ein Gymnasium hoch. Nicht, dass er keine gebraucht hätte. Die Hilfe wurde ihm verwehrt. Von der Schule und das Jugendamt schüttelte sich von aller Schuld frei. Die Schule war das Problem.
      Im Gymnasium dann sollte alles anders werden. Nur diesmal stellte sich das Jugendamt quer. Betitelte mich als Mutter, die alles nur schwarz malt und mich entgegen der Verselbständigung meiner Kinder stellen würde. Die Autismusbauftragte beschimpft Autisten als vertätschelt und übervorteilt.
      Ich dachte damals ich höre nicht recht.

      Wir zogen vor Gericht.

      Inzwischen hat er zwar vormittags eine Begleitung, aber nicht für die Hausaufgabenbetreuung, die gerade in den ersten Jahren des Gymnasiums wichtig ist. Obwohl Schule, Nachmittagsbetreuung und Psychiater einstimmig eine vollumfängliche Begleitung fordern, bleibt das Jugendamt bei einer Teilbegleitung mit der Option, die Stunden bei Bedarf zu schieben. Dabei muss man festhalten, dass das Jugendamt den Bedarf sowohl für den Vormittag als auch den Nachttag bestätigt hatte.
      Das Gericht selbst enthält sich jeder inhaltlichen Bewertung. Lediglich wurde inhaltlich ein Einwand dazu geschrieben, dass Hausaugaben nicht als Wissenserwerb dienen und daher nicht begleitet werden müssten.
      In einem Gymnasium, wo Kindern bereits in der 5ten Klasse eingebleut wird, dass sie sich die Themen in den Hausaufgaben selbst erarbeiten müssen.
      Solange der Verwaltungsakt eingehalten wird, hat das Jugendamt keinerlei Kontrollinstanz. Auch nicht durch das Gericht. Niemand der ihnen auf die Finger schaut. Das betrifft nicht nur den Bereich der Integrationshilfe. Nein, bei weitem nicht. Es geht um jedwede Entscheidung, die ein Sachbearbeiter fällt. Egal welches Amt. Das heisst im Umkehrschluss, dass jeder der Willkür des Amtes ausgesetzt ist.
      Ich habe von der Petition gelesen, aber was die da verlangen ist zwar richtig und wichtig. Ein erster Schritt, aber er reicht mir nicht. Ich will mehr.

      Ich will ein Amt oder ein Gericht, dass eine tatsächliche Kontrolle darstellt. Auch inhaltlich.

      Wusstet ihr zum Beispiel, dass man euch jederzeit ein Kind wegnehmen kann, rein auf einen Verdacht hin. Wusstet ihr, dass die einzige Chance, dieses Kind wieder zu bekommen in einem Verfahrensfehler liegt, der ganz zu Anfang begangen wird? Denn wenn sie das Kind holen, ist der Beschluss noch nicht da. Nur gegen diesen Fehler kann man klagen und das Zeitfenster dazu ist verdammt klein. Danach ist man völlig der Willkür des Sachbearbeiters ausgeliefert.
      Kann das rechtens sein?
      Ganz gut ist die Willkür mancher Beurteilung von Sachbearbeitern auch hier zu sehen.

      Wusstet ihr, dass ein Jugendamt gerne mit Inobhutnahme droht, nur um Kosten zu sparen? Die Sachbearbeiter wissen sehr wohl, dass Eltern dann sofort einknicken. Ich erzähl euch mal was. Das einzige, wo das Jugendamt tatsächlich kein Mitspracherecht hat, ist in der Wahl der Schulform. Das wiederum darf nur das Schulamt und das entscheidet in Zusammenarbeit mit den Schulen und den Eltern. Es ist nicht rechtens, dass ein Jugendamt verlangt, dass ein Kind in eine Förderschule soll, damit man sich den Integrationshelfer spart und erst recht nicht, mit einer Inobhutnahme zu drohen. Das haben sie bei mir nur einmal versucht und ich hatte damals das riesen Glück eine sehr engagierte Lehrerin an der Seite meines Kindes zu haben, die ihm zur Seite stand. Aber all die anderen. Wer sagt ihnen sowas? Wer kontrolliert das? Ist das rechtens?

      Wusstet ihr, dass eine Gemeinde entscheiden kann, ob ein Ordnungsamt auf Widersprüche reagieren muss? Wenn nicht, könnt ihr auf und nieder springen und bekommt dennoch nicht recht. So passiert bei einem Bekannten, dessen Uhr falsch ging und daher einen Strafzettel erhielt, weil er die Parkuhr falsch eingestellt hatte. Wer kontrolliert sowas? Ist das rechtens?

      Warum muss ein Bericht eines Trägers (in Persona des Schulbegleiters) mit Absprache über das Jugendamt gehen. Vielmehr wurde der Träger sogar ermahnt, Berichte nur nach Rücksprache mit dem Jugendamt herauszugeben. Sind solche Vorgehensweisen überhaupt rechtens und noch viel wichtiger, wer prüft sowas denn?
      Warum dürfen Eltern nicht einen direkten Bericht einfordern. Hier kann es doch nur um inhaltliche Kontrolle gehen. Eine andere Erklärung für ein solches Verfahren fällt mir nicht ein.
      Warum sehen wir nie die Berichte der Schule? Diese dürfen laut Schule nur noch über das Jugendamt eingesehen werden.
      Ist das rechtens? Wer kontrolliert sowas?

      Das Jugendamt zum Beispiel behauptet, durch die Splittung der Bereiche Verwaltung, Sachbearbeiter und Recht eigene Kontrollinstanzen aufgebaut zu haben.
      Aber die Verwaltung sitzt auf den Geldern und handelt damit nicht uneigenützig. Das Recht beurteilt nur die Klagefähigkeit. Das heisst, sie prüft wie der Richter nur, ob der Verwaltungsakt eingehalten wurde und der Sachbearbeiter? Tja, könnt ihr euch vielleicht denken.

      Es reicht. Ich fordere Gerechtigkeit und ich fordere eine echte Kontrollinstanz für alle Ämter.
      Ich bin nur eine von vielen und ich weiß, dass es dazu unzählige Fallbeispiele gibt. Ich starte hier einen Aufruf. Ich bin Mitglied des Projektes Autismusstrategie in Bayern und will versuchen den Punkt einer Kontrollinstanz für das Jugendamt einzubringen. Ob das was bringt, weiss ich nicht. Aber versuchen würde ich es. Und ich brauche eure Hilfe.
      Schreibt mir eure Fälle und eure Erfahrungen hier in den Kommentaren. Falls vorhanden, schickt mir gerne auch per mail ein Aktenzeichen bei abgeschlossenen Fällen und ich brauche auch bundesweite Fälle. Bedenkt, dass ich es politisch über das Projekt einbringen möchte. Das geht erstmal leider nur um das Thema Autismus. Allerdings sind hier nicht nur die Fälle mit Kindern relevant oder welches Amt es betrifft.

      Vielleicht können wir daraus was machen …
      Beatrix Schweigert

  17. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Monday, 05-Nov-2018 14:33:17 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    • Autismus
    Ich werd Euch, #piraten, ab heute täglich dran erinnern (wenn ich es nicht vergesse ;-)): Bitte quasselt beim #bpt182 nicht ständig im Plenum! Hier hab ich aufgeschrieben, warum: https://blog.atari-frosch.de/2017/03/26/piraten-klausur-vs-klassentreffen/ #wasihrnichtseht !autismus
    In conversation Monday, 05-Nov-2018 14:33:17 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Piraten: Klausur vs. Klassentreffen
      from Froschs Blog
      Piraten: Klausur vs. Klassentreffen
  18. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Monday, 05-Nov-2018 08:43:14 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    Tach-quak.
    In conversation Monday, 05-Nov-2018 08:43:14 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  19. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Sunday, 04-Nov-2018 17:33:58 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    So, n8-quak.
    In conversation Sunday, 04-Nov-2018 17:33:58 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  20. Atari-Frosch (atarifrosch@social.stopwatchingus-heidelberg.de)'s status on Sunday, 04-Nov-2018 12:45:02 EST Atari-Frosch Atari-Frosch
    [Media] Urlaub in Kamp-Bornhofen, Tag 7, 14.10.2018, Panorama-Schiffahrt nach St. Goar – https://media.atari-frosch.de/index.php?/category/978 (223 Fotos, 1 Video)
    In conversation Sunday, 04-Nov-2018 12:45:02 EST from social.stopwatchingus-heidelberg.de permalink
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.