Show Navigation
Notices by kassiopeia (kassiopeia@gnusocial.de), page 32
-
@hoergen nee, da ging es noch um was anderes: du darfst als Bibliothek nur das als Kopie anbieten, was du bereits selber im Bestand hast. Hast du es verloren, darfst du es auch elektronisch nicht mehr anbieten.
-
@hoergen er verbreitet es aber in einem virtuellen Kursraum. Das ist nicht gestattet bzw. geht über den privaten Gebrauch hinaus. Das wäre ebenso, wenn er von dem kompletten Buch 20 Kopien für die ganze Klasse herstellen würde.
-
@hoergen ich glaub nicht. Abs. 1 sagt: zum privaten Gebrauch. Kursmaterialien sind aber kein privater Gebrauch sondern maximal wiss. Gebrauch. Ggf. auch "nur" sonstiger Gebrauch. Und da wiederum sind nur kleine Teile erlaubt (siehe Abs. 2)
Aber ich bin da selber nicht 100% sattelfest!
-
@utzer mal abgesehen von dem technischen Vorgang ist das IMHO gar nicht erlaubt, was du vor hast... siehe https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__53.html (nur ein Hinweis...
Aber ich habe nichts gesehen oder gehört...)
-
@rome Apotheker, die Apotheker! Gute Besserung für den Wuff!
-
Bald auch erhältlich für Instant-Messaging! https://gnusocial.de/attachment/4801269
-
@thomas ja, ohne Internet wäre das alles für mich auch unschaffbar gewesen. Klar habe ich auch das ein oder andere Buch (ich bin Bibliothekarin, ich kann nicht anders...), aber so geht es erheblich schneller und die Forenbeiträge helfen wirklich sehr oft sehr gut weiter. Ich bin gespannt, welche Probleme sich ggf. dann zum Ende auftun, wenn ich die noch aufgeschobenen Dinge bearbeiten will. Ich habe auch noch einen Haufen Warnungen, aber darum kümmere ich mich ggf. später, falls überhaupt noch Zeit ist. Aber erstmal sieht es fein aus und ich konnte alles umsetzen, was ich wollte.
-
Hach, LaTeX <3
Mit nur 3 Zeilen geschafft, an bestimmten Stellen in einem Dokument Zeilennummerierungen einzufügen. Was das angeht bin ich happy!
-
Nicht geschafft, was ich hätte schaffen sollen. Aber immerhin nicht aufgegeben. Weitergemacht. Das ist schon was für mich!
-
@irgendwiejuna liebes Juna-Hirn: psssssssscht!
-
Transkript 2 beendet. Diesmal nur gut 4.000 Wörter (und nicht 20.000). Uff...
-
@rome Datensicherung - das Stichwort! Das mache ich gleich mal...
Es wird wohl ein Tee werden heute. Und ein bisschen Puzzeln oder so. Morgen geht es dann mit den zwei anderen Interviews weiter, aber die sind a) kürzer und b) in der Sprache deutlich strukturierter (hab mit dem einen schon angefangen), das wird dann etwas einfacher sein. Danke für dein Mitgefühl!
-
@rome naja, also die Idee hatte ich schon: das einfach laufen zu lassen und über die Spracheingabe des Handys den Text einzulesen. Aber gerade bei dem 20-Seiten-Transkript hatte ich es mit jemandem zu tun, der sehr schnell geredet und dabei auch noch 3 mal den Satzbau verändert hat. Das war wirklich *sehr* anstrengend.
Software gibt es wahrscheinlich an sich auch, aber die ist vermutlich teuer.
-
@rome Meine Betreuerin meinte schon: sie schaut da vielleicht mal rein, aber alles durchlesen wird sie nicht. Das Transkript wird auch nicht mit veröffentlicht, ich werte nur aus... Aber so ist das eben. Auch hinter einen 5 seitigen Zeitschriftenbeitrag steckt immer eine Menge an Arbeit, die man ja auf den ersten Blick auch gar nicht sieht. Muss ich durch...
-
@einebienezwo leider nicht :-/ Ich bin so ein Intervallarbeiter...
-
1,5h Interview als Transkript auf Papier gebannt. 20 Din-A4-Seiten und schmerzende Hände...