@teclador Im Umkehrschluss könnte man sagen: Passwörter sind auch keine gute Idee, wenn man sich mal anschaut, wie oft Passwort-Datenbanken kompromittiert, gestohlen und ins Netz geworfen oder nur missbraucht werden. Und gerade mit Passwörtern passiert auch jede Menge Mist - siehe komplexe Passwortrichtlinien, die dann dazu führen, daß die Nutzer den Kram aufschreiben oder (*hüstel*) Online-Passwortmanager verwenden, weil sie es sonst überhaupt nicht mehr beherrschen. @jedie
@teclador Warum sind wir (die Techies) unfähig, so etwas wie Fingerabdruck-Entsperren so zu lösen, daß es *sicher* funktioniert? Oder meinetwegen auch ein hardwarebasiertes Verfahren wie YubiKey so einzubinden, daß es nahtlos für alle relevanten Komponenten funktioniert? Du hast schon recht, es ist an vielen Stellen ein Abwägen. Aber mit der Annahme "Datenschutz steht Bequemlichkeit gegenüber" machen wir es uns auch *extrem* leicht.
@carlo Maybe that's an issue in my case as well however. Which ad blocker did you use? I'm on AdAway, but so far left that out of my considerations mostly because I didn't expect issues on that level. Maybe Firefox initially does requests to some blocked resources? That would be a bit ... strange as well.
@carlo Stalls for, like, 2..5s after start with page loading bar at, like, 20%. Restart, blank page. More up to 5s for the page to actually load. Fennec is faster, I learnt. Bromite and Brave do that almost without noticeable delay. 😑
@wildermann "Focus" is that, I guess...yeah, tried it, but I thought this to also be just another Chrome WebView browser, and I thoroughly despise its color scheme. 😁
@vamp898 An Oreo based AOSPEX custom ROM. Firefox is just by magnitudes slower than Bromite or Brave, especially when it comes to startup or being used in another app.
Not sure if most Mastodon :mastodon: website users know this but you can create custom columns in Mastodon with just a selection of the people you follow. The feature is called Lists. To access click on the three horizontal bars with tooltip text 'Getting Started'. Then click on Lists and add just the people you want. You can create multiple lists if needed. I know some people read the manual but others don't. You can also see all your favourited items in one place #Lists#Mastodon#GettingStarted#Group
@teclador ... wird die Arbeit durch (aus Sicht des Nutzers) unnötige Komplexität erheblich erschwert - in Zeiten, in denen selbst Holzklasse-Smartphones seit mindestens zwei Jahren Entsperren mit Fingerabdruck zulassen. Dort sind die Techies klar jene, die aus der "Bequemlichkeit" heraus und neue Muster denken müssen, wie die Werkzeuge, die sie schaffen, bedienbar werden. Mindestens Google und Apple können das im Schlaf, u.a. deswegen sind sie dort, wo sie sind. 😉
@teclador Ja, Erwartungshaltung der "fachlichen" Nutzer hier ist dann: Sie müssen schnell einen Sachverhalt recherchieren. Realität: Schlimmstenfalls müssen sie (a) den Bildschirm des Rechners entsperren, (b) sich in der Fachanwendung neu anmelden, (c) ggfs. noch ein oder zwei andere Anwendungen für Details befragen, jeweils mit eigenen Passwörtern, versteht sich, weil Datenschutz. Im Endeffekt ...
@linuzifer Dummerweise verstehen wir uns alle immer noch nicht. Manfred Weber wurde heute morgen in RadioEins kurz eingespielt - und die Dinge, die er gesagt hat, würde ich trotzdem rückhaltlos unterschreiben.
It's a rather high-level, non-technical overview explaining what is software collaboration and how tools like #Git and #GitHub actually help with that.
It assumes little prior knowlegde from the reader, and attempts to explain the technical concepts in accessible ways.
Many thanks to @GinnyMcQueen for the initial idea, @y6nH for proofreading and everyone for the feedback!
@jedie Interessant, danke. Das hilft auf jeden Fall schon weiter. Spannender wird das aber, wenn man noch weitergehende Anforderungen hat, etwa: microSD-Slot, Wechsel-Akku (ok, das gibt es eh kaum noch) und brauchbare Kamera. Zudem berücksichtigt dieser Ansatz leider auch nicht sich ändernde Hardware, geänderte Stock-Bootloader und dergleichen. Eigentlich kann man wirklich nur gänzlich andere Hardware - FairPhone, Librem (irgendwann), ... kaufen, wenn man weg von Google will.
@teclador Ja, aber die Möglichkeit, Passwörter im Browser zu speichern, hat manches deutlich sicherer gemacht im Vergleich zu den gelben Klebezetteln an Monitor oder Keyboard. Ich glaube nicht, daß Nutzern "Usability" anerzogen wird. Usability ist in gewisser Weise Erwartungshaltung, die *jeder* hat. Auch Unix-Hardliner haben eine gewisse Erwartungshaltung. Aber die von End-Nutzern ist gänzlich anders... 😉
@FreiMauR Die letzte Analogie gefällt mir gut. Das ist genau das Problem, das ich hier sehe - bei Android-Rooting genau so wie etwa beim Selbsthosting komplexer Infrastruktur. Dort müssen "wir" noch lernen und sensibler werden. 😉