Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices tagged with google, page 70

  1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 08:13:00 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Max Mehl
    • Marcus
    • paulfree14
    • Björn Schießle 🌍 🇪🇺
    • majestyx
    @marcus @mxmehl @paulfree14 @bjoern @majestyx Wie gesagt: Da habe ich meine Zweifel. Dafür ist #Google einfach zu groß, als das sich dies in irgendeiner Form positiv bewegen könnte. Eher bewegen sich die Menschen selbst bzw. werden bewegt. Auch hinsichtlich der Marktwirtschaft: Von allein reguliert sich das nur bedingt.
    In conversation Saturday, 13-Jan-2018 08:13:00 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
  2. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 07:13:05 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Max Mehl
    • Marcus
    • paulfree14
    • Björn Schießle 🌍 🇪🇺
    • majestyx
    @marcus @mxmehl @paulfree14 @bjoern @majestyx Da pflichte ich dir bei, Marcus. Nur ist der erlebte Alltag eben leider oftmals wiederum der zweifelhafte Gegenbeweis. Wie bereits gesagt: Die Ignoranz Vieler wiegt größer als jedwedes Engagement Weniger und zwar in negativer Hinsicht.

    Wenn mir schon wirklich Techniker oder IT-affine Menschen mitteilen, dass sie keinen Wert auf "Datenschutz" legen, #Google ja ganz praktisch und bequem ist oder ganz simpel "es keinen Datenschutz gibt" und man allerhöchstens nur die Zeit erhöht bis SIE (stellvertretend für die annonym herschende "Irgendwas") dann Einen haben, ist mein positiver Ausblick doch sehr gering und mein Wille dagegen weiter argumentativ zu halten umso größer. Daher reagiere ich auch etwas sensibel auf "Selbstregulierung", da ich diese nicht sehe. Meine letzte Rückmeldung war dahingehend zu kurz, entschuldige! :-)
    In conversation Saturday, 13-Jan-2018 07:13:05 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
  3. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 06:16:52 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Max Mehl
    • Marcus
    • paulfree14
    • Björn Schießle 🌍 🇪🇺
    • majestyx
    @marcus @mxmehl @paulfree14 @bjoern @majestyx Daran ist ja nichts Verwerfliches: Reziproker Egoismus ist meines Erachtens eine durchaus gute Vorgehensweise. Was allerdings #Google und Co. machen ist einfach nur pures Taktieren. Es gibt durchaus auch alternative Modelle wie man als Unternehmen vorgehen könnte. Das wiederum führt aber nunmehr in andere Bereiche, mitunter auch Kapitalismuskritik.
    In conversation Saturday, 13-Jan-2018 06:16:52 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
  4. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 12-Jan-2018 16:21:14 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Max Mehl
    • Marcus
    • paulfree14
    • Björn Schießle 🌍 🇪🇺
    • majestyx
    @paulfree14 @mxmehl @marcus @bjoern @majestyx Sehe ich ähnlich: #Google hat sich derweil gern auch an so manchem Projekt "bedient" und nutzt eine mehrgleisige Strategie. So Manches haben sie tatsächlich gefördert, allerdings bleibt der gesamte Umfang dennoch weiterhin verschlossen und proprietär. Noch dazu verdienen sie eine Menge damit Menschen dazu zu bringen Daten anzuvertrauen und sich selbst komplett selbst auszubeuten.

    Klar: Das kann man #Google nun nicht in der Gesamtheit anlasten, da Jeder "frei" entscheiden kann. Was allerdings so Alles auf #YouTube beispielsweise veröffentlicht und propagiert wird, ist kaum noch an widerlicher Mehrdeutigkeit zu übertreffen und #Google nutzt das in der Gesamtheit für einen Mehrgewinn. Jedem steht es frei die Dienste zu nutzen, aber man sollte sich in Erinnerung rufen was damit verbunden ist und das ist eben nicht nur Pragmatismus oder Bequemlichkeit. Denn am Ende ist es keine individuelle Entscheidung mehr: Nutzt man einen Dienst X oder Y nicht, so wird früher oder später auch gesellschaftlich abgehängt. Und da Dienst X oder Y von #Google eben nicht gesamtheitlich frei ist, beteiligen sie sich wenn überhaupt nur selektiv oder auch bisweilen gar taktisch.
    In conversation Friday, 12-Jan-2018 16:21:14 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
  5. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Friday, 12-Jan-2018 16:20:32 EST Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    When Damoron said horrible things as a #google employee and got exposed Google disowned him, not protecting him. Very convenient a response. Will Twitter do the same to staff which simply states the truth about #censorship at #twitter or just lie?
    In conversation Friday, 12-Jan-2018 16:20:32 EST from gnusocial.de permalink
  6. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Thursday, 11-Jan-2018 18:03:27 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
    Was ich nicht verstanden habe und wohl auch nicht verstehen werde: Einerseits wird immer wieder proklamiert, dass es bei "freier Software" um ein neues Paradigma gehen soll und auch muss. Aber andererseits kurvt man derweil oft genug noch auf proprietären Plattformen herum und vermeldet dort sehr gerne Nachrichten und Diskussionen wie auch Videos und sonstige Inhalte.

    Wenn man derweil fragt, so geht es vornehmlich darum Inhalte nicht zu begrenzen sondern auch die Teilnehmer dort ebenfalls zu erreichen. Aber Hand aufs Herz: Werden diese sich denn davon etwas annehmen? Es wird doch für sie nochmals mundgerecht serviert und bequem weiter gereicht. Es bedarf keineswegs einer neuen Denkweise denn Nachrichten und interessante Neuigkeiten bekommt derweil doch bei #Facebook, #Twitter, #Google und #YouTube auch nachgereicht. Fast schon demütig sogar wird dann darauf auch seitens FSF hingewiesen wenn man Inhalte und Artikel teilen mag: "Einige Dienste KÖNNTEN unfrei sein!"

    Und derweil haben wir noch genügend Arbeit hier in den dezentralen Netzwerken vor uns. Diese ist mitnichten abgeschlossen. Meiner Betrachtung nach wäre es wichtiger hier vor der eigenen Haustüre zu kehren und nicht noch proprietäre Dienste einzubinden. Denn wie heißt es so schön? Schaue nur lang genug in einen Abgrund hinein und dieser schaut in dich. Abgewandeltes Zitat mit altem Hut und dennoch Relevanz, da man nicht ohne rückwirkendem Einfluss dort in den monopolistisch-proprietären Systemen unterwegs sein kann. Man wird in jedem Fall immer einen Einfluss mit zurück nehmen was nicht von Vorteil sein kann. #Eigene-Meinung
    In conversation Thursday, 11-Jan-2018 18:03:27 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
  7. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 10-Jan-2018 07:41:24 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Free Software Foundation Europe
    • Max Mehl
    • fridaysforfuture, but everyday
    • Björn Schießle 🌍 🇪🇺
    • majestyx
    @mxmehl @fsfe @paulfree14 @bjoern Zum konkreten Sachverhalt als gute Lektüre: http://blogs.fsfe.org/majestyx/2018/01/07/sold-out-majestyx-goes-to-chaos/

    Wobei dort natürlich auch ein konkretes Ereignis, ein Konflikt gelöst wurde. Ich finde es wichtig kritische Stimmen zu haben und auch zu hören. @majestyx hat ja auch in Richtung #Google reichlich Kritik geäußert, die man gemeinsam diskutieren und besprechen sollte. Liebt #Google beispielsweise wirklich "freie Software" oder errichten sie darauf nur ihr probates Geschäftsmodell und nutzen somit auch vorhandene Quellen einfach aus? Bitte korrigieren, @majestyx, falls ich das nicht korrekt formuliert habe! :-)
    In conversation Wednesday, 10-Jan-2018 07:41:24 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
  8. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Tuesday, 09-Jan-2018 19:39:09 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
    So jetzt habe ich #Privoxy auch unter #Hyperbola fertig konfiguriert und sämtliche unliebsamen Dienste entgültig ausgesperrt. Interessant wie so manche Webseite dann aufgrund verweigerter Datenverbindungen zu so manchen Monopolisten (Stichwort #Google und Co.) dann nicht mehr funktioniert.

    Nebenbei erwähnt wäre das auch hilfreich für so manche Kampagne. :) #fuckoffgoogle

    Wäre das nicht eine Idee als Beitrag eine solche Anleitung zu verfassen? Meines Wissen sollte der Proxy unabhängig vom System verfügbar sein. #Free-and-Libre #Freie-Software #Open-Source
    In conversation Tuesday, 09-Jan-2018 19:39:09 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
  9. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Tuesday, 09-Jan-2018 17:49:42 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Free Software Foundation Europe
    • fridaysforfuture, but everyday
    • Björn Schießle 🌍 🇪🇺
    • majestyx
    @majestyx Also ich würde wirklich gerne erfahren WO konkret dir die @fsfe geschrieben hat, dass sie abhängig von #Google sind. Was auch immer du assoziierst mit "fest druff auf die Person": Ich sagte bereits, dass ich es freundlich formuliert habe, aber ebenso auch es leid bin dieses Bildnis präsentiert zu bekommen hinsichtlich der Monopolisten. In punkto eigene Nase sind wir hier auch in den dezentralen Netzwerken eben auch zu kritisieren. Einerseits wollen wir unabhängig sein, andererseits jedoch hinterlegen wir emsig #YouTube und Co.

    Was nun? Unabhängig oder nicht? #Gegenpol oder eben nicht? "Kindergarten" als Hashtag kann ich auch nutzen, aber bis dato in Bezug auf die Art wie wir die Diskussion führen. Sowohl die FSFE als auch der Chaos Computer Club haben in meinen Augen schon kritikwürdig agiert. Aber das kann man direkt äußern und besprechen. @bjoern @paulfree14
    In conversation Tuesday, 09-Jan-2018 17:49:42 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
  10. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 09-Jan-2018 10:54:22 EST Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    #google will censor both what's "too" left or "too" right
    And you will thank the Goulag
    "Thank you"
    Say it!
    Because look at that cute logo
    In conversation Tuesday, 09-Jan-2018 10:54:22 EST from gnusocial.de permalink
  11. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 09-Jan-2018 10:52:14 EST Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    #google bigwig: In 2018, we will increase #censorship on the #internet http://www.wired.co.uk/article/vint-cerf-internet-free-speech-censorship-fake-news
    In conversation Tuesday, 09-Jan-2018 10:52:14 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Vint Cerf: In 2018, we will tackle the internet's dark side
  12. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 07-Jan-2018 15:16:23 EST Tobias Dausend Tobias Dausend
    Was bin ich es leid: Selbsternannte Rebellen, die immer wieder die Monopolisten wie #Google, #Facebook oder #Twitter kritisieren. Dann aber weiter wie dort ebenso verfahren: Also möglichst knapp gefasste Nachrichten, irgendwelche Bilder werden geteilt, die dann vorzugsweise eine Momentaufnahme und Meinung unterstreichen sollen (auch als "Meme" bekannt), und natürlich dürfen dann bekannte Projekte und Schlagwörter wie #VPN oder #Tor dann auch nicht fehlen.

    Kurz gefasste Meinung dazu: Leute, ihr müsst auch wirklich alternative, neue Paradigmen präsentieren und nicht immer nur das gleiche Lied singen. Böses #Google und böses "Wer-auch-immer-noch!". Niemandem ist dadurch geholfen und ihr lasst nur euren eigenen, inneren Rebellen sprichwörtlichst raushängen. Wenn man dann mal hinterfragt, gibt es vorzugsweise nur bedingt eine Antwort? Soziale Interaktion und eben nicht einen Monolog halten! #Eigene-Meinung #Würgreflexe
    In conversation Sunday, 07-Jan-2018 15:16:23 EST from gnusocial.federated-networks.org permalink
  13. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Friday, 05-Jan-2018 20:48:05 EST Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    More details about mitigations for the CPU Speculative Execution issue https://security.googleblog.com/2018/01/more-details-about-mitigations-for-cpu_4.html
    #google #security
    In conversation Friday, 05-Jan-2018 20:48:05 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      More details about mitigations for the CPU Speculative Execution issue
      from Google Online Security Blog
      Posted by Matt Linton, Senior Security Engineer and Pat Parseghian, Technical Program Manager Yesterday, Google’s Project Zero team posted...
  14. Björn Schießle 🌍 🇪🇺 (bjoern@mastodon.social)'s status on Thursday, 04-Jan-2018 14:15:36 EST Björn Schießle 🌍 🇪🇺 Björn Schießle 🌍 🇪🇺

    We have to be careful not to end up in a situation like about 16 years ago when websites were optimized for certain browsers. These days it is not #Microsoft Internet #Explorer but #Google #Chrome. Now it's the time to act if you care about a free and open web. Refuse to use Google Chrome! https://www.theverge.com/2018/1/4/16805216/google-chrome-only-sites-internet-explorer-6-web-standards

    In conversation Thursday, 04-Jan-2018 14:15:36 EST from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Chrome is turning into the new Internet Explorer 6
      from The Verge
      Chrome-only sites are a problem
  15. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 02-Jan-2018 12:20:43 EST Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    When boardroom-run US corporations like #google determine whether people riot or not
    https://uk.news.yahoo.com/iranian-crackdown-drives-surge-privacy-technology-193200739.html
    https://news.sky.com/story/google-faces-calls-to-lift-anti-censorship-blocks-in-iran-11192888
    In conversation Tuesday, 02-Jan-2018 12:20:43 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Iranian web crackdown drives surge in privacy technology
      The use of counter-censorship technology is increasing in Iran after the authorities blocked access to popular communications services. Photo-sharing app Instagram and encrypted messaging app Telegram have been blocked in the country despite president Hassan Rouhani claiming he would allow "space
    2. Invalid filename.
      Google faces calls to lift anti-censorship blocks in Iran
      from Sky News
      The number of Iranians using anonymity network Tor has surged to over 10,000 as anti-government protests continue.
  16. MrDrouet (mrdrouet@framapiaf.org)'s status on Monday, 01-Jan-2018 03:05:29 EST MrDrouet MrDrouet

    In 2017, I changed from #windows to #debian from #google to @DuckDuckGo #NextCloud instead of #googledrive I got rid of my #microsoft and google emails. I started to use @RiotChat and @bitmasknet . I installed #lineageos on my phone. I feel much better! Goal for 2018: encryption!

    In conversation Monday, 01-Jan-2018 03:05:29 EST from framapiaf.org permalink
  17. ☠️ Grumpy Oldman (grmpyoldman@quitter.se)'s status on Friday, 29-Dec-2017 04:15:46 EST ☠️ Grumpy Oldman ☠️ Grumpy Oldman
    Konzerngehampel auf dem Rücken der Kunden - gestern #VW, heute #Amazon & #Google https://1n.pm/1waF0
    In conversation Friday, 29-Dec-2017 04:15:46 EST from quitter.se permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Fire TV: Amazon kommt Googles Youtube-Abschaltung zuvor - Golem.de
      Die Youtube-App auf dem Fire TV funktioniert nicht mehr. Beim Aufruf der App wird Nutzern der Aufruf eines Browsers empfohlen. Damit wird Googles geplante Youtube-Abschaltung
  18. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Tuesday, 26-Dec-2017 06:06:28 EST Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    As if #google - sorry, I mean #alphabet - is part of the State https://gnusocial.de/url/4698292
    In conversation Tuesday, 26-Dec-2017 06:06:28 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Why Is Alphabet CEO Eric Schmidt Technically Serving In The Department Of Defense?
      Eric Schmidt, chief executive of Google parent company Alphabet, was appointed chairman of a Department of Defense program in 2016 that was established by former President Barack Obama’s administration.
  19. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Friday, 22-Dec-2017 06:50:31 EST Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    "He will continue on the board as a science and technical advisor"
    https://www.engadget.com/2017/12/21/eric-schmidt-to-step-down-as-executive-chairman-of-alphabet/
    'Advisor'
    Like telling #google to censors news
    In conversation Friday, 22-Dec-2017 06:50:31 EST from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Eric Schmidt to step down as executive chairman of Alphabet
      from Engadget
      He will continue on the board as a science and technical advisor.
  20. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Thursday, 21-Dec-2017 14:18:27 EST Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    Thanks to #google and #intel #linux is becoming another #windows #vista with #drm https://lwn.net/Articles/740916/ #HDCP
    In conversation Thursday, 21-Dec-2017 14:18:27 EST from gnusocial.de permalink
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.