C’est dans l’air du temps et c’est tant mieux. Comme à chaque fois que Twitter (ou Facebook) se signale par ses errements manifestes (et comment pourrait-il en être autrement ?), s’ensuit une vague de migrations. Voici par exemple Laura Kalbag. Cette designeuse britannique qui est [...]
The developers of the #Mastodon appsneed to step up their #accessibility. I'll try to file a few issues but don't wait for me. Label those buttons! Let me know if you would like me to test any updates. Let's make Mastodon usable by everyone!
#mastodon tip for people with multiple accounts on the same instance: There are browser add-ons to turn a tab into a "container" that does not share cookies and such with other tabs, so you can be logged in into different accounts in different of these tabs. The one for Firefox is "Multi-Account Containers", the one for Chrome is "Session Box"
Alt text: "Why I'm Moving Most of My Social Activity to Slack, Then Creating a Second Slack to Avoid the People in the First One, Then Giving Up on Social Interaction Completely, Then Going Back to Texting"
♲ @rss.xml@xkcd.com: Social Media Announcement xkcd.com/2045/
Me, when I read 100500 character long posts through #Mastodon multi-column interface #overwhelmed ...Perhaps there could be a "read more" auto-thingy with several lines preview? Even diaspora, which *is* for macroblogging, auto hides long text
Addendum: Finde ich ganz besonders "herzlich" übrigens wenn man Damen und Herren hier duldet, die dann auch der JDL angehören laut eigener Aussage. Die "Jewish Defense League" ist beileibe nun keine Organisation zum Schutz und zur Verbreitung von "Toleranz". Mehr als genug Material dazu ist zu finden (https://de.wikipedia.org/wiki/Jewish_Defense_League), aber einmal mehr: Keine Rückfragen sondern nur die nachfolgende Äußerung der Administration:
"Dont worry about it, you seem fine. As long as you are respectful and not hateful towards people you will do just fine here."
Verdammt nochmals: Es sind bereits 1501 Nutzerkonten auf der Instanz qoto.org angemeldet. Allein diese Zahl ist bereits nicht zu überblicken. Selbst 100 Nutzer sind schon mehr als viel, aber offensichtlich passt das eben nicht in das Konzept von #Mastodon? Schließt doch die Instanzen bitte, so dass nicht noch mehr Einfallstore geöffnet bleiben und zumindest das #Fediverse erweitert werden kann und so auch klare Strukturen für mehr Dezentralität vorhanden sind. Einfach nur irre!
@nunatak Ich habe vorhin nur kurz einige Beiträge überflogen. Das Problem dabei? Ich folge einfach den gegebenen Links und je weiter es geht desto seltsamter bis brauner wird das Ganze. Das beginnt bei "Ich habe ja nichts gegen X aber Y" geht über "Wird man ja wohl noch sagen dürfen" und endet dann ganz weit unten im sog. "Ethnopluralismus".
Mit Bezug zurück: Mir bereitet es Sorgen wie sehr sich #Mastodon als großer Teilnehmer im #Fediverse entsprechend derweil präsentiert und es wird nur bedingt angesprochen. Wir haben schon einige eher unangenehme Teilnehmer hier. Die Frage, die sich dann stellt: Sind wir wirklich vorbereitet auf Demagogen? Setzen wir sie dann bitte auch stringent vor die Türe oder bietet dann doch eine Instanz ein Zuhause, weil "Meinungs- / Redefreiheit"? Das ist ja zu einem Allheilmittel geworden und angeblich verschlimmert es sich ja noch, wenn man ihnen keine Plattform bietet. Ich denke man kann bereits den Beweis antreten das dem nicht so ist. Nationalsozialisten brauchen KEINE Plattform!